Rollläden lassen viel Licht durch
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Rollläden lassen viel Licht durch

Hallo Zusammen,

wir haben ein altes Haus saniert und Rollläden nachgerüstet. Leider dunkeln diese so wenig ab, dass ich problemlos nach ein paar Sekunden ein Buch lesen kann. Dass es nicht zu 100 % Stockdunkel sein kann, ist mir klar. Das Licht kommt leicht an der Seite rein und ganz stark oben. Kann das echt normal sein? Von der Helligkeit ist es kein Stück dunkler als mit Raffstores, welche jedoch deutlich billiger gewesen wären.

Liebe Grüße

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Rollläden lassen viel Licht durch" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Sabrina
  1. Das Licht brennt noch im Rollladenkasten ;-)

    Foto von wiki

    Das scheint wirklich ungewöhnlich hell und vermutlich ist der Auslassschlitz "zu groß". Ihre diesbezüglichen "besonderen Anforderungen" hätten Sie aber auch vorher formulieren können bzw. müssen.

    Das kann man sicher nachbessern oder den Auftrag erweitern. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten je nach System mit Winkel, Bürsten, Schläuchen.

    Außenfotos wären auch aufschlussreich.

  2. Ist das ein Querrollladen?

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    Wo ist oben, unten, links und rechts?
    • Name:
    • GP
  3. Es handelt sich um das Beweisfoto,

    Foto von wiki

    dass man (liegend) nicht einschlafen kann ;-)
  4. Aber Herr Professor, es handelt sich um keinen Linkswickler ;-)

    Foto von wiki

    Das erschließt sich doch aus dem Text, Sorry!
  5. Kann es vielleicht sein,...

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    ...dass er oben (links) zu kurz ist und deshalb das Licht oben einfällt?
    • Name:
    • GP
  6. Hinterher ist leicht meckern

    Aus Energiegesichtspunkten werden heute gerne Fenster mit bereits montierten Rollläden eingebaut.

    Unter Lichtgesichtspunkten dringt das Licht weiter in den Raum, wenn das Fenster möglichst hoch geht. Die heute gerne bis zum Fußboden gehenden Fenster sind aus energetischen Gesichtspunkten, aus Gesichtspunkten eines möglichst großen Lichteinfalles und aus praktischen Gesichtspunkten einfach Unfug. Der letzte Punkt kann dazu führen, daß die Sockelleiste ständig abgewinkelt werden muß.

    Bei Neubauten ist es schon vorgekommen, daß sich das Fenster nach dem Einbau des Estrichs nicht mehr öffnen ließ.

    Die sinnvollste Lösung, die aber nur beim Neubau leicht realisiert werden kann, ist ein deckengleicher Unterzug, der ein Fenster mit oder ohne angebautem Rolladen bis zur Decke ermöglicht.

    Wenn der Unterzug am Auflagerpunkt als eingespannt gilt, weil man die Zugbewehrung noch über den Auflagerpunkt hinaus geführt hat, ist der höhere Bewehrungsaufwand sehr bescheiden. Den Ringanker kann man ebenfalls bei der erforderlichen Bewehrung berücksichtigen.

    Darüber hinaus, ein Fenstersturz den es nicht gibt, muß auch nicht eingeschalt werden.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
  7. Liebe Pauline

    Was genau möchtest Du mir mit deinem Text mitteilen? Das Fenster geht weder bis zur Decke noch bis zum Estrich. Dieses Fenster wurde bereits 1970 -und damit vor meiner Geburt- in dieser Größe eingebaut. Wir haben saniert und es lediglich erneuert. Fenster und Rollladen wurden durch eine Fachfirma vermessen und verbaut. Es ist weder riesig noch mit der Größe eines Neubaus zu vergleichen. Und ja ich "meckere" nach der Montage. Vorher wäre es ja auch durchaus seltsam. Wir sind nicht die ersten die Saniert haben, aber bisher konnte ich noch nirgends bei geschlossenem Rolladen ein Buch lesen.

    P.S. der Rolladen ist nicht bereits am Fenster montiert und wurde in einem Stück eingebaut. Es handelt sich um 2 voneinander getrennte Elemente

    • Name:
    • Sabrina

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN