Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Revisionsdeckel

Feuchteschäden Innenwand im Bereich der Rollädenkästen
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Feuchteschäden Innenwand im Bereich der Rollädenkästen

Guten Tag liebe Experten,

meine Frau und ich haben uns ein Haus (BJ 2000) gekauft. Baubeschreibung im Anhang.

Bei dem Haus gibt es an der Wetterseite an einigen Rolläden (nicht allen) Feuchteschäden (siehe Bilder). Der Putz/die Verkleidung des Rolladenkastens ist porös und kann mit dem Finger kaputt gemacht werden.

Ein befreundeter Gutachter konnte außen keine Schäden sehen. Er vermutet es entstand durch Konvektion über 24 Jahre und ist nur so schlimm geworden, weil sich nie jemand darum gekümmert hat (Vorbesitzer war kein Handwerker). Mich wundert, dass über dem Rolladenkasten so starke Schäden sind, obwohl das Styropor durchgängig und i.o. zu seien scheint.

Wie ist eure Einschätzung zum Schadensgrund.

Meine Laien Herangehensweise wäre:

  • den porösen "Putz" abzukratzen und mit einem feuchtegeeignetem Mörtel wieder

zu zu schmieren.

  • Die Abdeckplatte zum Raum hin auszutauschen (welches Material?),
  • die Fugen zwischen den Seitenteilen und Styropor mit Silikon zu zu schmieren

und die Fugen den Revisionsdeckel mit Dichtungsband abzukleben.

Viele Grüße aus Wuppertal.

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Feuchteschäden Innenwand im Bereich der Rollädenkästen" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Feuchteschäden Innenwand im Bereich der Rollädenkästen" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Feuchteschäden Innenwand im Bereich der Rollädenkästen" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Feuchteschäden Innenwand im Bereich der Rollädenkästen" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 5. Bild zu Frage "Feuchteschäden Innenwand im Bereich der Rollädenkästen" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Hanswurst12345
  1. Alte Rollladenkasten aufarbeiten

    Foto von wiki

    Die meiste Feuchtigkeit gelangt in den Kasten, wenn man den "vollgeregneten" Behang nach oben zieht.

    Nach einem Vierteljahrhundert und wenn sich schon der Putz an einigen Teilen löst, sollte man auch die Bedienung überprüfen. Gurt und Gurtdurchführung erneuern oder evtl. den einen oder anderen auch elektrifizieren.

    Die Kästen stehen doch auch ca. 1 cm nach innen über dem Wandputz? Dafür gab es mal Kunststoffdeckel mit 2 cm Dämmung, die in die Nut am Fenster und in die Falz an der Putzschiene gut reingepasst haben.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Feuchteschaden, Innenwand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Schimmelbefall nach Wasserschaden auf dem Balkon
  2. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich erneuern nach Feuchteschaden? Aufbau unklar
  3. BAU-Forum - Keller - Luftentfeuchter im Keller
  4. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - ALte Backsteine
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungskonzept mit Solar und Pelletkaminofen  -  Welche Flächen, Leistungen, Speicher?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verlegung von Solarsteigleitungen
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mauerwerkswand aussteifen
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Auslegung Holzbalkendecke
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hanse Fertighaus Wand entfernen?!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Feuchteschaden, Innenwand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Feuchteschaden, Innenwand" oder verwandten Themen zu finden.