In unserem Dachgeschoss unseres Einfamilienhauses (Baujahr. 1963) sollen die Fenster auf den Giebelseiten erneuert werden.
Wir haben am Wochenende das alte Fenster entfernt, da mir die Einbauvariante schon ein wenig merkwürdig vorkam und ich sicher gehen möchte die richtige Größe zu bestellen.
Auf den angehängten Fotos ist zu erkennen, dass der Verblender "ausgeklingt" wurde. Warum dies gemacht wurde ist mir ein Rätsel. Man hätte das Fenster doch auch gegen den vollen Verblender stellen können?! Kennt jemand solch eine Variante?
Gibt es irgendwelche Spezialfensterrahmen von denen ich nie etwas gehört habe? Ansonsten muss ich das Fenster ja wieder sehr weit nach vorne stellen und dann mit Hessenkrallen motieren. Wird ansonsten etwas schwierig mit dem Befestigen.
MfG