wir haben im sanierten Altbau im Vorraum ein Problem mit der nicht wirklich schließenden Eingangstür. Der Vorraum ist recht klein, von diesem gehen drei weitere Türen ab. Zwei in die unteren Wohnungen und eine zum Treppenhaus. Sobald alle drei Türen geschlossen sind, schafft es der Türschließer nicht die Eingangstür zu schließen. Dieser ist laut Aussage des Hausmeisters und des Bauträgers auch nicht mehr kräftiger zu stellen. Es baut sich im Vorraum wohl ein Unterdruck auf der verhindert, dass die Tür richtig geschlossen wird. Sobald eine der drei anderen Türen geöffnet ist, schließt die Eingangstür ohne Probleme. Gemäß Bauträger und der Tuermontagefirma müssen wir auf unsere Kosten für viel Geld eine "Luftaustausch Anlage" einbauen, dann sei das Problem behoben. Nach meiner Meinung ist das ein Mangel, da entweder ein Planungsfehler des Architekten vorliegt und/oder ein Ausfuehrungfsfehler der Montage Firma. dieses Verhalten der Tür entspricht sicherlich nicht den allg. anerkannten Regeln der Technik. Hierzu brauche ich bitte die Ratschläge von Experten, da wir beim Bauträger nicht weiterkommen ohne passende Argumente.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen