Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Haustürschwelle

Haustür  -  äußere Abdichtung der Schwelle überhaupt vorhanden?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Haustür  -  äußere Abdichtung der Schwelle überhaupt vorhanden?

Hallo Experten, Hallo Forenmitglieder,

ich wende mich mit einer Frage zu meiner Haustürschwelle an Sie. Ähnliche Fragestellungen habe ich gefunden, aber vielleicht kann mir jemand direkt weiterhelfen bevor ich anderweitig tätig werde (n muss).

Zur Erklärung:

  • Horizontalabdichtung der Bodenplatte mit Gefitas-Folie (kein Keller)
  • Haustür wurde mit Bodeneinstandsprofil darauf montiert (man kann die Folie auf den Bildern noch etwas erkennen)
  • zusätzlich mit "Bauschaum" eingeschäumt
  • innen war ein "Klebeband" am Rahmen angebracht, welches rundherum an Mauerwerk bzw. der Horizontalabdichtung angeklebt wurde

Lt. Fensterbauer war somit die geschuldete Dichtigkeit gegen Schlagregen (außen) und Luft (innen) gewährleistet.

Vor den Pflasterarbeiten des Podestes (2 Halbkreise aus Granitpalisaden/ausgepflastert mit 6 cm Betonstein) wurde unterhalb der Schwelle einfach etwas Z-Folie mit einem Strang Kleber angeklebt (rote Linie bzw. X im Schnitt). Diese wurde dann "wannenförmig" bis über die Verblender geführt, aber nicht vollflächig verklebt.

Lt. Bauleiter des Generalübernehmer"s wird das Wasser (Regen) somit ausreichend vom Sockel weggeführt. Ich habe allerdings Angst, dass Wasser dennoch zwischen Türprofil und Gefitas-Folie kommen kann.

Wäre eine Abklebung mit einer EPDM-Folie sinnvoll oder ist hier schon Hopfen und Malz bzgl. Abdichtung verloren?

Für Ihre Hilfe bedanke ich mich jetzt schon im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen,

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Haustür  -  äußere Abdichtung der Schwelle überhaupt vorhanden?" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Haustür  -  äußere Abdichtung der Schwelle überhaupt vorhanden?" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Haustür  -  äußere Abdichtung der Schwelle überhaupt vorhanden?" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Geotim
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haustür, Abdichtung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Türstock der Haustüre quillt unten auf  -  Silikonfuge vergessen
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schlüsselfertiger Bau ohne Abdichtung der Bodenplatte angeboten  -  zulässig?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - DIN 18195-4 (Abdichtung erdberührter Bauteile)
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Planung Vordach, Haustürvorbau auf WDVS
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelputz blättert ab und Wasserränder
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Klinkerriemchenfugen saugen sich mit Wasser voll

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haustür, Abdichtung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haustür, Abdichtung" oder verwandten Themen zu finden.