Kompriband liegt nicht an
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Kompriband liegt nicht an

Guten Tag! Ich saniere mein verputztes Fachwerkhaus und habe vor einigen Wochen die Fenster austauschen lassen. Die neuen Fenster sind von guter Qualität, aber die Montage ist möglicherweise nicht fachgerecht erfolgt  -  siehe Fotos. Das Kompriband füllt die Fuge nicht komplett aus, sodass es durchzieht. Zum Teil sind Reste von Streckmetall dazwischen, sodass das Band nicht sauber anliegt.

Ich habe nun den ausführenden Schreiner um Nachbesserung gebeten. Er hat mir angeboten, auf der Innenseite ein Dichtungsvlies anzubringen  -  selbstklebend auf den Rahmen, aufs Mauerwerk überlappend und dort einzuputzen.

Zuerst habe ich diesem Vorschlag zugestimmt, aber wird das wirklich genügen, um Dichtigkeit zu erreichen? Es geht um fünf Fenster, dreifach verglast. Früher waren Rollladenkästen über den Fenstern, daher ist die Leibung auf den obersten ca. 20 cm um einige cm größer. Dieser Unterschied ist vor Einbau der neuen Fenster nicht ausgeglichen worden. Ebenso wenig die Stellen, wo vorher die Fensterbänke einbanden.

Nun meine Fragen: Soll ich diesen Zustand und die angebotene Nachbesserung akzeptieren, oder darauf bestehen, dass die Fenster wieder ausgebaut und dann sorgfältiger montiert werden?  -  Falls letzteres: welches Material eignet sich, um die Fensterleibung entsprechend vorzubereiten (oder kann ich diese Entscheidung dem Fensterbauer übertragen)?

Für Ihre sachkundige Antwort wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Kompriband liegt nicht an" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Kompriband liegt nicht an" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Kompriband liegt nicht an" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Kompriband liegt nicht an" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 5. Bild zu Frage "Kompriband liegt nicht an" im BAU-Forum "Fenster und Außentüren"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  1. Das ist so noch fachgerecht

    Foto von Josef Schrage

    Es fehlt eine fachgerechte Vorbereitung der Wandlaibungen, diese hätten zumindest vor dem Einbau der Fenster entsprechend vorbereitet z.B. mit einem Glattstrich versehen werden müssen.

    Wenn der Fensterbauer dazu keinen Auftrag hatte, so hätte dieser jedoch vor der Montage der Fenster darauf hinweisen müssen. (Hinweispflicht) Also ist Er da jetzt "mit im Boot"

    Und lassen Sie sich die genaue Bezeichnung des Dichtbandes einschl. Prüfzeugnis geben, handelt es sich um ein "normales" Kompriband (Anschlagband/ Fugenband) ohne besondere Eichenschaften für die Fenstermontage ohne Dichtbänder ist das ein Fehler. (Googlen Sie mal nach Kompriband und Illbruck)

    Am besten, Fenster wieder ausbauen und fachgerecht wieder einbauen.

    Gruß

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kompriband, Fenster". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizungslager: Rührwerk+Schnecke: Lärm?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wechsel des Komprimierbands am Fenster: Wo muss die schwarze Folie angebracht werden?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Undichtigkeit bei Schlagregen: Nässe hinter der Fassade - Ursachen und Lösungsansätze gesucht
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anschluss Stellbretter
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Flecken an Fassade (Vollwärmeschutz)
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wassertropfen an Dachuntersicht nach anbringen von 16 cm WDVS
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putz unter Fensterbank verfärbt, Algen?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz (WDVS)  -  bedenklich?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fensterbänke wechseln
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mängelbehebung bei WDVS

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kompriband, Fenster" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kompriband, Fenster" oder verwandten Themen zu finden.