Ich habe nun den ausführenden Schreiner um Nachbesserung gebeten. Er hat mir angeboten, auf der Innenseite ein Dichtungsvlies anzubringen - selbstklebend auf den Rahmen, aufs Mauerwerk überlappend und dort einzuputzen.
Zuerst habe ich diesem Vorschlag zugestimmt, aber wird das wirklich genügen, um Dichtigkeit zu erreichen? Es geht um fünf Fenster, dreifach verglast. Früher waren Rollladenkästen über den Fenstern, daher ist die Leibung auf den obersten ca. 20 cm um einige cm größer. Dieser Unterschied ist vor Einbau der neuen Fenster nicht ausgeglichen worden. Ebenso wenig die Stellen, wo vorher die Fensterbänke einbanden.
Nun meine Fragen: Soll ich diesen Zustand und die angebotene Nachbesserung akzeptieren, oder darauf bestehen, dass die Fenster wieder ausgebaut und dann sorgfältiger montiert werden? - Falls letzteres: welches Material eignet sich, um die Fensterleibung entsprechend vorzubereiten (oder kann ich diese Entscheidung dem Fensterbauer übertragen)?
Für Ihre sachkundige Antwort wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen