Bitumenbahn unter Bodentiefe Fenster ziehen
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Bitumenbahn unter Bodentiefe Fenster ziehen
Hallo,
wir müssen ja unsere erdberührende Bodenplatte mit Bitumenbahnen verschweißen bzw. verkleben.
Muss diese Abdichtung auch unter die Einbauöffnung der Bodentiefen Fenster weiter geführt werden und dann mit der Abdichtung Außen (Dickbeschichtung) verbunden werden (Kante Bodenplatte)? Habe noch ein Bild ran gehängt, die Mauersperrbahn im Fensterausschnitt wird noch abgeschnitten, außen wird noch mit Bitumendickbeschichtung der Übergang zum Mauerwerk abgedichtet und mit Perimeterdämmung versehen.
Muss die Stirnseite der Bodenplatte im Bereich der Einbauöffnungen der Bodentiefen Fenster überhaupt mit Dickbeschichtung versehen werden?
-
Die Bitumenbahn kann ...
Die Bitumenbahn kann bis nach innen geführt werden, muss aber nicht. Wird sie nicht bis nach innen geführt. Setzt man die Türschwelle auf den Rohboden auf (mit 10 mm Abstand natürlich) und schweißt dann eine Bitumenbahn außen von der Türschwelle zur bauseits vorhandenen Bitumenbahn, sowie eine zweite Bahn auf der Innenseite der Türschwelle zum Rohboden. Gruß Jürgen Sieber -
Herr Sieber ...
Eine Schweißbahn an ein Kunststofffenster anschweißen geht meist schief, KMB mag die Brennerflamme auch nicht wirklich und außerdem fehlen dann immer noch eine Menge DIngeParallelstrang
-
Schweißbahn ...
-
Das Zeugs ...
ist was für Reparaturen im Altbaubereich, aber nichts für Neubauten! -
Und wenn ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bitumenbahn, Fenster". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umfang der originellen Vollmacht des Planers
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelabdichtung, Anschluss an horizontale Abdichtung / Ausführung
- … eigentlich hätte doch auch keine Mauerspanbahn verwendet werden dürfen, sondern eine Bitumenbahn, und diese hätte auch breit genug für den Stein sein müssen …
- … ist ja wohl die Sockeldämmung zu hinterfahren und die Plastiktüten des Fensterbauers stellen auch nur einen Schlagregenschutz dar aber keine ordentliche Abdichtung, …
- … Weder die Abdichtung des Fensterbauers, noch die Abdichtung des Rohbauers, oder wer auch immer die …
- … versteht sich von selbst, dass die verwendeten Materialien, hier das vom Fensterbauer sodann und das Produkt vom Bauunternehmer, untereinander, miteinander, jeweils wechselseitig, …
- … der Dekra bestätigt hat. Die 60 Mangel sind nur pauschal: Türen, Fenster Fliesen etc.. ansonsten hätte der Gutachter wohl 2 Tage an dem …
- … Türen, Fenster Fliesen etc.. ansonsten hätte der Gutachter wohl 2 Tage an dem …
- … von Ihm angegebenen Zeit oder in dem von Ihm benannten Zeitfenster, schaffen wird, die Befundtatsachen nachweislich hieb-, stich - aber vor allen …
- … Das Zeitfenster von Ihrem Dekra - Mann ist viel zu knapp gesetzt und …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - DIN 18195-4 (Abdichtung erdberührter Bauteile)
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
- … Ein großer Eingangsraum? Wozu dient dieser Vorbau? Der hat ja keine Fenster. Gut sieht das jedenfalls aus finde ich. …
- … Der enthält den Windfang und ein Gästeduschbad und hat im übrigen Fenster, nur sieht man die von außen nur, wenn Licht an ist …
- … eine schwarze Bahn angeordnet ist. Die Schalung geht einfach über die Fenster rüber wie eine Jalousie ... ;-)) …
- … Der Anbau ist wirklich optisch toll gelungen! Die verborgenen Fenster sind wirklich raffiniert! Sind das ganz normale Fenster, die einfach …
- … Die Fenster sind in der Tat normale Dreh-Kipp-Elemente, natürlich musste die äußere Fenster …
- … nämlich auch Plastikfenster drin und auch das ist nicht richtig dicht. Stimmt das, dass das nur an einer fehlerhaften Montage liegt oder passen Plastikfenster und Holzwände nicht zusammen? …
- … in der der Gully eingeschweißt ist, Schweißbahn ist eine wurzelfeste Polymerbitumenbahn, also etwas besser als Dachpappe ;-)). Das ist also schon eine …
- … da tagsüber bei sehr niedrigen Temperaturen die Sonne in die Südfenster scheint. Das Haus ist so gestaltet, dass 3/4Fenster …
- … Fenster: Doppelglas Plastikfenster von Veka k-Wert 1 …
- … Noch eine wichtige Frage zu den Fenstern: …
- … Der Architekt meint, dass man die Südfenster fast alle …
- … billiger ist. Es würden zur Notlüftung per Hand auch jeweils kleine Fenster pro Raum ausreichen …
- … Das mit den Fenstern ohne Flügelrahmen für bessere Werte ist grundsätzlich richtig, aber man soll …
- … Südzeite zu ist. Und oben sind dann über den Terrassentüren quadratische Fenster. …
- … Passivhaus müsste lediglich die Dämmung aller Bauteile verdoppelt werden und die Fenster mit 3-Fachglas ausgestattet werden. Nach den nachvollziehbaren Berechnungen des Architekten lohnt …
- … hat nur 165 mm Steinwolle in den Außenwänden, und für das Fensterglas wurde, glaube ich, ein k-Wert von 1,6 angegeben. Aber wir …
- … nach Stunden in unser ungeheiztes Wohnzimmer mit großen Süd- und Westfensterflächen. Es war mollig warm, geschätzte 20 ° C, draußen waren …
- … laut Architekt in der Wärmebrückenfreiheit. Diese ergibt sich dadurch das an Fenstern und Türen der Plastikrahmen immer ein wenig durch die Styroporplatten überdeckt …
- … sei. Das Fenster kann man dann bis an den Außenrand des Holzes montieren. Dadurch hat man dann auch innen noch eine ausreichend große Fensterbank. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Perimeter-Dämmplatten befestigen auf Dichtungsbahn
- … möchte Perimeter-Dämmplatten auf einer KSK-Dichtungsbahn befestigen. Diese Dichtungsbahn ist eine selbstklebende Bitumenbahn mit Rückseitiger Folienbeschichtung, ähnlich der Bauträger 21 von Cerestit. …
- … speziellen Fall wurde die Dichtungsbahn bis an die Unterkante der Bodentiefen Fenster geführt. …
- … Die Fenster stehen auf Fensterverbreiterungsprofilen aus Kunststoff. …
- … Bild Fußpunkt Balkontüren) nur eben mit Dämmplatten im Sockelbereich (Dank an Fensterbau Sieber) …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wasser durch Betonplatte im Erker
- … Hat der Erker Bodentiefe Fenster/Terrassentüren? …
- … Ja der Erker hat Bodentiefe Fenster und Türen ... …
- … Ja der Erker hat Bodentiefe Fenster und Türen! …
- … Ich kenne das so, dass die Horizontalsperre unter den Wänden vorsteht, und dann Bitumenbahnen damit verklebt werden um eine durchgehene Wanne zu erzeugen. …
- … Schließt an die Bodentiefen Fenster eine höhengleiche Terrasse o.ä. an? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Flachdachanbau sanieren
- … aber es scheint nicht so optimal zu sein: Die geringe Neigung, Bitumenbahnen und die recht schwachen Sparren sind nicht sehr vertrauenerweckend. Ist …
- … neues ersetzen sollte habe ich auch die Chance, die beiden Außenwände (Fenster nach Westen, Wand nach Norden) auch abzubrechen und neu aufzumauern. Der …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - horizontale Abdichtung über der 1. Steinreihe (T9) nicht mehr erforderlich - Stand der Technik / DIN?
- … Und unter die erste Steinreihe auf der Bodenplatte auch eine Bitumenbahn (G200 S4, wir nehmen Dachpappe R500 ), und zusätzlich über der …
- … Feuchtigkeit zu verhindern, wird in das Mörtelbett eine Sperrschicht (z.B. besandete Bitumenbahn, kunststoffarmierte Dichtungsbahn) eingebettet. …
- … F) 1 Lage R500 auf die Fensterbrüstungen als glatter Untergrund für die RAL-Fenstermontage. …
- … der Traufseite unterhalb der Fußpfette und entlang der Giebelseite oberhalb der Fenster und unterhalb der Mittelfette. …
- … R500 Lage auch im Bereich Bodentiefer Fenster durchziehen? …
- … die untere R500 Lage auch im Bereich Bodentiefer Fenster durchzuziehen? …
- … Oder lässt man da einfach den Betonboden frei und der Fensterbauer muss passend darauf aufbauen? …
- … zum First einen Raumwinkel von 30 Grad angefügt, damit ein großes Fenster nach SüdSüdOst möglich wird und man am östlichen Nachbar vorbei nach …
- … etwas besser als beim UGAbk. gemacht wird. Aus statischen Gründen (breite Fensterbereiche) kann es keine (oder nur wenige) Deckenvormauerungen geben, sondern es …
- … Wie eben beschrieben, soll aus statischen Gründen (breite Fensterbereiche) statt einer Deckenvormauerungen aus Ziegel nur eine ca. 10 cm …
- … allein wegen der 4 Fenster würd ich nicht auf die Deckenrandabmauerung verzichten ... es ist schon …
- … Fenster mit 2.01 einen Deckengleichen Sturz brauchen ... ABER beim Rest macht Ihr euch wieder das Leben selber schwer :-( …
- … Abschalldämmung so heißen die bei uns ... naja wär's mag ... ist auf alle Fälle besser wie die Bohraktionen durch den T9 ... trotzdem bleib ich meiner These eine Deckenabmauerung auszuführen ... nur halt nicht im Bereich der Deckengleichen Fensterstürze. …
- … Auch bei den Fensterbreiten und den Fensterabständen haben wir einige dabei die knapp …
- … bei seinem Hausbesuch schon danach gefragt, ob wir nicht günstigerweise die Fenstermasse so wählen, dass ganze oder halbe T9 Steineabstände - ohne …
- … dass dies nicht nötig sei, denn die Maurer können auf beiliebige Fenstermasse hin schneiden. …
- … Unsere Maurer setze diese schmale Stücke mit Vorliebe auch an den Fensterlaibungen an - das finde ich komisch. …
- … Ab EGAbk. habe ich jetzt selber 2 Fenster freigegeben, die leicht in der Position angepasst werden dürfen, damit ein …
- … Halbsteinraster erreicht wird und bei denen keine Abhängigkeit zu anderen Fenstern besteht. Wie plant man sowas in Bayern? …
- … Thalhammer schreibt: allein wegen der 4 Fenster würd ich nicht auf die Deckenrandabmauerung verzichten ... es ist …
- … schon klar das die Fenster mit 2.01 einen Deckengleichen Sturz brauchen ... …
- … Fürs EGAbk. gilt einerseits das gleiche und zusätzlich, dass wir ab dort über allen Fenstern nichttragende Rollladenkasten bzw. Jalousiekasten haben werden, die eine Heraklit-Putzplatte …
- … Die Fensterbreiten ja da hätt man auch awengerl drauf achten können ... …
- … hat mir den Grundriss gefaxt ich bleibt dabei bei den 4 Fenster deckengleichen Sturz beim Rest Deckenabmauerung weil jeder Materialwechsel in der Außenwand …
- … Thalhammer schreibt oben auch: ich bleibt dabei: bei den 4 Fenster deckengleichen Sturz; beim Rest Deckenabmauerung weil jeder Materialwechsel in der Außenwand …
- … leichten Dämmplatte abgeschalt werden kann. Oder gibt es spezielle Abmauerungsziegelstürze, die Fenster bis ca. 1-1.4 m Breite überbrücken können? …
- … Es bleiben also die Deckenstirnbereiche zwischen den Fenstern übrig. Die könnte man theoretisch mit Deckenabmauerungssteine versehen. Nur hat man …
- … dann an jedem Fenster den Wechsel von Deckenabmauerung auf Dämmplatte. Auf einer Länge von ca. 15 m - entlang von Nord- und Ostwand - gäbe es an drei Fenstern (bis max. 135 cm Breite) diese Unterbrechung / Systemwechsel. …
- … cm Höhe (!) ... nochmal damit man des auch versteht: Fensterlichte ist 1.01 m + Auflager Rollokasten 1 mal 13 cm und …
- … Fensterlichte ist 1.76 m + 25 cm Rollokastenauflager + 2* 12,5 cm Sturzauflager = Ziegelsturzlänge von 2.25 m auch hier ist nun des max. von 11,3 cm hohen Stürzen erreicht (!) …
- … Wie eben beschrieben, soll aus statischen Gründen (breite Fensterbereiche) statt einer Deckenvormauerungen aus Ziegel nur eine ca. 10 …
- … Wie eben beschrieben, soll aus statischen Gründen (breite Fensterbereiche) statt einer Deckenvormauerungen aus Ziegel nur eine ca. 10 cm …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung hat sich von der Hauswand gelöst
- … mehr besteht. Ich habe mir dann den ziemlich breiten Riss zwischen Fenster und Verputz angesehen und auch hier kann ich mit einer Hand …
- … wenig versteht. Habe jetzt so ein Gutachten, wo die Undichtigkeit eines Fensters ohne Druckdifferenz festgestellt wird? …
- … Bereits die Abrisse zwischen Fenster und Oberputz werden mit großer Sicherheit zu einem Schaden führen, und …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bitumenbahn, Fenster" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bitumenbahn, Fenster" oder verwandten Themen zu finden.