Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Innen

Fenster ohne Fensterbank außen bündig montieren?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Fenster ohne Fensterbank außen bündig montieren?

Wir errichten gerade eine neue Garage. Auf eine Seite sollen 2 längliche Fenster montiert werden.
Kann man diese zur Außenwand so montieren, dass die Fenster quasi nach außen bündig mit der Wand abschließen, ohne Fensterbank?
Oder ist davon abzuraten?
So hätte ich innen z.B. mehr Ablagefläche an der Innenfensterbank.
  • Name:
  • Miso010109
  1. Das lassen Sie besser

    Foto von Josef Schrage

    Hallo "Miso010109"
    für die Paar cm Ablagefläche mehr handeln sie sich eine Menge Ärger ein.
    Wie wollen sie denn das Fenster unten quer abdichten?
    Ohne Fensterbank klappt das nicht ...
    Freundliche Grüße
  2. Es geht nicht nur um ein ...

    Es geht nicht nur um ein paar cm Ablagefläche.
    In diesem Fall auch um den guten Nachbarn. Der Befürchtet, dass ich seine bekloppte Einfahrt, welche direkt neben meiner Garage liegt, mit dem runter tropfenden Regenwasser beschädigen könnte oder sich im Winter derart viel Glatteis bilden könnte, dass er mit dem Auto nicht mehr fahren kann (kein Witz!) ...
    Um dem Ärger aus dem Weg zu gehen, habe ich vorgeschlagen die Fenster soweit nach außen zu setzten, dass es quasi zur Außenmauer bündig wird (falls überhaupt möglich).
    Bis zum Fenster hätten wir alles verputzt, wenn ein Spalt geblieben wäre, wäre dieser mit Silicon oder Acryl zugemacht worden.
    Keine Ahnung, ob das so überhaupt geht. Deswegen frage ich ja hier ...
  3. Die Stellung des Fensters ...

    Foto von Josef Schrage

    egal ob mit der Außenwand bündig oder nicht hat im Prinzip nichts damit zu tun.
    Es ist nun mal eine Tropfkante im unteren Bereich erforderlich.
    Eine "Abdichtung" egal mit welcher "Schmiere" (Silikon/Acryl) in diesem Bereich funktioniert mit Sicherheit auf Dauer nicht!
    Das ist nun mal so.
    Freundliche Grüße
  4. Wenn die "bekloppte Einfahrt" des Nachbarn ...

    Wenn die "bekloppte Einfahrt" des Nachbarn unmittelbar an der Garagenwand entlang führt, in die das Fenster eingebaut werden soll, dann ist es wohl eine Grenzwand.
    In Grenzwänden sind Fenster gem. LBOAbk. unzulässig.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenster, Fensterbank". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombination von Heizung/Lüftung und anderer Haustechnik
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abdichtung Lichtschacht
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gestaltungsfrage: Fassadenansicht vs. Fenstereinbau
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Eckfensterbank mit Gefälle Gehrungsschnitt berechnen
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Innenfensterbank
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fensterbank im Badezimmer  -  was kommt unter die Fliese?
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dauer Einbau Haustür @Tischler!
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Spülkasten verkleiden
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Essigsäurehaltiges Silikon an Agglo-Marmor-Fensterbank?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenster, Fensterbank" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenster, Fensterbank" oder verwandten Themen zu finden.