Wir errichten gerade eine neue Garage. Auf eine Seite sollen 2 längliche Fenster montiert werden.
Kann man diese zur Außenwand so montieren, dass die Fenster quasi nach außen bündig mit der Wand abschließen, ohne Fensterbank?
Oder ist davon abzuraten?
So hätte ich innen z.B. mehr Ablagefläche an der Innenfensterbank.
Fenster ohne Fensterbank außen bündig montieren?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Fenster ohne Fensterbank außen bündig montieren?
-
Das lassen Sie besser
-
Es geht nicht nur um ein ...
Es geht nicht nur um ein paar cm Ablagefläche.
In diesem Fall auch um den guten Nachbarn. Der Befürchtet, dass ich seine bekloppte Einfahrt, welche direkt neben meiner Garage liegt, mit dem runter tropfenden Regenwasser beschädigen könnte oder sich im Winter derart viel Glatteis bilden könnte, dass er mit dem Auto nicht mehr fahren kann (kein Witz!) ...
Um dem Ärger aus dem Weg zu gehen, habe ich vorgeschlagen die Fenster soweit nach außen zu setzten, dass es quasi zur Außenmauer bündig wird (falls überhaupt möglich).
Bis zum Fenster hätten wir alles verputzt, wenn ein Spalt geblieben wäre, wäre dieser mit Silicon oder Acryl zugemacht worden.
Keine Ahnung, ob das so überhaupt geht. Deswegen frage ich ja hier ... -
Die Stellung des Fensters ...
egal ob mit der Außenwand bündig oder nicht hat im Prinzip nichts damit zu tun.
Es ist nun mal eine Tropfkante im unteren Bereich erforderlich.
Eine "Abdichtung" egal mit welcher "Schmiere" (Silikon/Acryl) in diesem Bereich funktioniert mit Sicherheit auf Dauer nicht!
Das ist nun mal so.
Freundliche Grüße -
Wenn die "bekloppte Einfahrt" des Nachbarn ...
Wenn die "bekloppte Einfahrt" des Nachbarn unmittelbar an der Garagenwand entlang führt, in die das Fenster eingebaut werden soll, dann ist es wohl eine Grenzwand.
In Grenzwänden sind Fenster gem. LBOAbk. unzulässig.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenster, Fensterbank". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
- … Schauen Sie in die Fenster rein, auf die meist silbernen …
- … Nur die im U-Nachweis unterschriebene und abgestempelte Angabe kf (fürs ganze Fenster) ist gültig. …
- … nur 24 cm Durchmesser und einem Wirkungsgrad von 95% Tageslicht in fensterlose Innenräume. …
- … Fliesen wird häufig die Flex benutzt. Die Funken können auf die Fenster fliegen und Glas und Rahmen beschädigen) Nachträglich ist nicht nachzuweißen wer …
- … Lage des Fenster innerhalb der Mauerwerks(Stahlbeton)-öffnung bestimmen ( planen ). Gewünschte Überstände der Fensterbänke - aussen mit entsprechender Dehnungsmöglichkeit - - innen mit …
- … gewünschtem Überstand i.d.R. 20 mm - vor Vergabe der Fensterarbeiten in den Vertragstext integrieren. …
- … RAL-Montage gilt derzeit als Stand der Technik - manche Fensterbauer versuchen hier mit allerlei Argumenten Gewährleistungsausschlüsse zu erlangen! …
- … Schließen der Fuge zwischen Fensterbank innen und Mauerwerk vereinbaren um Nachforderungen des Gewerkes Putzer zu vermeiden. …
- … Fensteroliven (Griffe) bemustern und nicht auf den Angebotstext blind vertrauen. …
- … Muster der verwendeten Profile schützt vor Überraschungen bei der Anlieferung der Fenster - Dimensionierung der Profile / Verarbeitung der Schweißnähte / Größe der Dichtgummis etc. …
- … Nach dem Einbau: JEDES Fenster in Ruhe und Richtig prüfen - hat ja immerhin auch Richtig Geld gekostet: …
- … Abdichtung der Einbaufugen - RAL Montage, Befestigung mit dem Mauerwerk ( Bolzung alle 70 cm bei Kunststoffenster ), …
- … Fensterbänke parallel zur Mauerwerkswand - stimmt die erforderliche Ausladung, Schutz von …
- … Kurzum: Was dort in der Rohbauphase durch den Fensterbauer eingebaut worden ist muss bei der Schlussabnahme immer noch neu …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombination von Heizung/Lüftung und anderer Haustechnik
- … eine Lüftungsanlage ist absolutes Muss, die Erfahrungen aus unserer Mietwohnung (dichte Fenster, aber jede Menge Wärmebrücken, bitte nicht unter die Fensterbank schauen …
- … kommt von der Lüftungsanlage und/oder die undichten Fenster- / Türfugen. Das reicht aus. Unterdruck ist immer sehr relativ. Und durch …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abdichtung Lichtschacht
- … noch nicht fertig aus!? Gehört da nicht noch ein neues Kellerfenster in die Öffnung und eine ordentliche Außenfensterbank? Wenn sie …
- … den oberen Teil betrifft, wäre dies ja mit einem zusätzlichen Kellerfenster recht einfach möglich. …
- … Der Bauherr wollte statt eines ordentlichen Kellerfensters mit regendichtem Bauwerksanschluss als Sonderwunsch die alte Türe drin lassen, die …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gestaltungsfrage: Fassadenansicht vs. Fenstereinbau
- … Gestaltungsfrage: Fassadenansicht vs. Fenstereinbau …
- … Auf einer unserer Hausseite wurden 3 Fenster eingebaut. Ein Fenster bekommt einen Rollladen, die anderen beiden sind …
- … Blendrahmen in der stumpfen Leibung. Durch die Rollladenführungsschienen sitzt das eine Fenster ca. 8,5 cm tief von AK Mauerwerk entfernt in der Leibung. …
- … Die ohne hat der Fensterbauer ca. 4 cm von AK Mauerwerk entfernt eingebaut. …
- … ** Die Tiefe der Fensterbänke (dunkler Naturstein, graubraun-rot) unterscheidet sich um die 4,5 cm. …
- … _maßgeblich_ das Erscheinungsbild einer Fassade: sichtbare Leibungstiefe, Glasscheibe (alle Ornamentglas) oder Fensterbänke? Sollten wir die beiden Fenster um 4,5 cm tiefer in …
- … sitzen? Dann wären die sichtbaren Leibungsflächen unterschiedlich, jedoch die stark kontrastierenden Fensterbänke gleich tief? …
- … Oder: Fensterbänke gleich breit, aber unterschiedlicher Überstand …
- … in der Bewertungsmatrix zählt man Übereinstimmungen bei gleicher glasebene, gleicher Fensterbanktiefe wohl maximal. bleibt nur die lästige Führungsschiene! aber da fällt …
- … jedem Fensterbauer doch was ein? richtig - eine blinde Schiene löst das …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Eckfensterbank mit Gefälle Gehrungsschnitt berechnen
- … Eckfensterbank mit Gefälle Gehrungsschnitt berechnen …
- … Kann mir jemand sagen wie ich einen Gehrungsschnitt für eine Eckfensterbank (Außeneck) berechnen kann? …
- … Fensterbank 180 mm …
- … Dicke der Fensterbank 30 mm …
- … Es handelt sich um eine Basalt Fensterbank die ich nicht selber schneiden kann. Ich soll dem Stinmetz …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Innenfensterbank
- … Innenfensterbank …
- … So weit ich weiß wird die Fensterbank in ein Mörtelbett auf die vorhandene Unterbank gelegt und …
- … unter den Fensterrahmen bis Anschlag geschoben. …
- … Kann man evtl. einen dünnen Styropor oder Schaumstoffstreifen an die vordere Abdeckung unter dem Rahmen kleben und die Fensterbank dann gegenstoßen um eine Kältebrücke zu vermeiden oder ist …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fensterbank im Badezimmer - was kommt unter die Fliese?
- … Fensterbank im Badezimmer - was kommt unter die Fliese? …
- … für unserem Neubau haben wir beim Vertragsabschluss die fliesenarbeiten (außer Fensterbänke) aus dem Vertrag raus genommen um sie in Eigenleistung …
- … die Fensterbänke sind auch mittlerweile gesetzt, aber im Badezimmer nicht, denn da sollen ja fliesen hin. allerdings ist zwischen Wand und fenser eine riesen Lücke, die auch durch die fliese nicht mal ansatzweise abgedeckt wird (siehe Bilder). …
- … ok, das mit dem Foto hat nicht funktioniert, aber es sind ca. 2 cm zwischen fliese und Fensterrahmen. …
- … es sind 4,2 cm zwischen Oberkante fliese und Fensterrahmen! …
- … wir machen den höhenausgleich beim Fenster mit …
- … wir machen den höhenausgleich beim Fenster mit wedi, …
- … was ist denn wedi? und müssen wir noch irgendwas dämmen? unser Gefühl sagt uns, dass unter dem Fenster noch Luft durch kommt. …
- … wir noch irgendwas dämmen? unser Gefühl sagt uns, dass unter dem Fenster noch Luft durch kommt. > …
- … Die Fenstereindichtung soll nun auch noch Fliesenlegerarbeit sein? Glückwunsch! …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dauer Einbau Haustür @Tischler!
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Spülkasten verkleiden
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Essigsäurehaltiges Silikon an Agglo-Marmor-Fensterbank?
- … Essigsäurehaltiges Silikon an Agglo-Marmor-Fensterbank? …
- … Wir haben Agglo-Marmor-Fensterbänke, im Bad eine helle Marmorfensterbank. Nun kommt …
- … am Freitag der Fensterbauer und macht nachträglich die innere Abdichtung der Fenster mit Silikon. Bekanntlich darf (Agglo-) Marmor nicht mit essigsäurehaltigem Silikon …
- … in Berührung kommen. Welche Auswirkungen hätte das (otpisch) auf die Fensterbänke, wenn man das essigsäurehaltige Zeug trotzdem benutzt? Oder ist das ganze gar nicht so schlimm? …
- … Klar würden mich die Ränder stören. Ist doch ein Neubau, und ich habe keine Fensterbänke mit optischen Mängeln bestellt. Oder muss ich sowas hinnehmen …
- … Ist das Risiko so hoch, dass ich ggf. den Fensterbauer daran hindern sollte, essigsäurevernetzendes Silikon zu benutzen (falls er kein anderes dabei hat)? …
- … sieht wirklich gut aus. Keine Verfärbungen an der Marmorfensterbank. Und dicht ist's wohl jetzt auch. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenster, Fensterbank" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenster, Fensterbank" oder verwandten Themen zu finden.