Schäden an Holzfenstern
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Schäden an Holzfenstern

Hallo!
Meine Frau und ich möchten gern ein Einfamilienhaus, Satteldach, 1,5 geschossig ohne Unterkellerung, Fertigteilbauweise, Baujahr. 1996 kaufen. Das Haus besitzt Hartholzfenster (wohl Meranti) mit horizontal und vertikal glasteilenden Holzsprossen. Der Fensterhersteller ist uns im Moment leider unbekannt. Das Haus war seit seiner Erbauung an drei verschiedene Mieter vermietet und stand zuletzt ein knappes Jahr leer. Soweit wir das beurteilen könne, wurde das Haus in der Vergangnehit nicht gut gewartet.
Wir haben das Haus besichtigt und folgende Mängel an den Fenstern im Obergeschoss festgestellt.
Nur in den Fenstern im Obergeschoss, und dort nur in den Fensterteilen unterhalb der waagerechten glasteilenden Sprossen, sind die Fenster undicht. Bei all diesen Fenstern korrodieren die metallischen Abstandhalter. Oberhalb der waagerechten Sprossen und bei den Fenstern im Erdgeschoss tritt dieser Schaden nicht auf. Hinzu kommt, dass alle Fenster im Obergeschoss zwischen Flügeln und Rahmen Schmimmelbefall aufweisen. Und das einzige Dachflächenfenster im Obergeschoss (Velux; dieses Fenster ist in unmittelbarer Nähe zum Badezimmer gelegen) weist ebenfalls deutlich erkennbare Feuchtigkeitsschäden (abblätternde Holzoberfläche) auf.
Nun wollten wir fragen, ob jemand schon Erfahrung mit solchen Schäden gemacht hat oder eine Erklärung dafür hat. Können es Konstruktionsfehler bei der Fensterherstellung sein oder ist es mangelnde oder fehlerhafte Lüftung der bisherigen Mieter? Oder kann es andere Ursachen haben? Für hilfreiche Antworten wären wir sehr dankbar!
Viele Grüße
Oliver
  • Name:
  • Oliver
  1. Tauwasserfolgeschäden

    Die Verglasungen der Fenster haben bestenfalls einen U-Wert um 1,6, Das Velux-Fenster wahrscheinlich noch deutlich höher, da kommt es bei winterlichen Außentemperaturen immer wieder zu flächigem Kondensatanfall auf den Gläsern.
    Darüber hinaus haben die Holzfenster i.d.R. nur eine Lippendichtung. Feuchtwarme Raumluft kann in den Falzbereich zwischen Flügel- und Blendrahmen (Flügelrahmen, Blendrahmen) geolangen, kühlt dort ab und es entsteht Kondensat, was vermutlich zu den Korrosionserscheinungen der Metallteile geführt hat.
    Ein Drama ist das vermutlich alles nicht. Muss der Fachmann vor Ort entscheiden, was tatsächlich zur Verbesserung der Nutzungseigenschaften der Fenster erforderlich sein könnte.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schaden, Holzfenster". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - HiHiHilfe ...
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzpfähle (außen) Haltbar Machen
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Risse in Lackierung von Holzfenstern
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung = Wahnsinn?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vollwärmeschutz oder 36,5er Ziegel?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwärmedämmung ohne neue Fenster sinnvoll?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hartzputzfassade; Silikonhartzputzfassade; Mineralputzfassade oder Filzputzfassade
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gibt es leichter Risse bei dunkler Außenputzfarbe?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - "Saugfähigkeit" von Außenputz
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dachwohnung Außenwand dämmen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schaden, Holzfenster" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schaden, Holzfenster" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN