Hallo,
Fensterbrüstung in Baden-Württemberg ein heißes Thema bei meinem Architekt und 2 meiner Fensterbauer.
Ich möchte die Fensterbrüstung im EGAbk. u. OGAbk. so niedrig wie möglich halten.
Mein Architekt sagt, dass Oberkante Innensims die 90 cm vom Fertigfußboden haben muss.
1. Fensterbauer sagt, dass der Brüstungsriegel auf 90 cm vom Fertigfußboden haben muss.
2. Fensterbauer sagt, dass Oberkante Fensterrahmen bei geöffnetem Fenster (unterkannte Fensteröffnung) die 90 cm haben muss.
Wer hat jetzt recht?
Mir ist jeder cm recht den ich an Fensteröffnung gewinnen kann.
Fensterbrüstungshöhe in BaWü?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Fensterbrüstungshöhe in BaWü?
-
der 2.
-
Klartext
Sie haben Bodentiefe Fenster mit einer Festverglasung im Brüstungsbereich und einem für Horizontallasten tragfähigen Querriegel?!
Gemessen wird von OK des Querriegels (bei geöffnetem Fensterflügel) bis auf OK Fertigfußboden. Haben Sie allerdings eine betretbare Innenfensterbank, dann wird bis dort gemessen. (So wird das bei uns in Berlin/Brandenburg gehandhabt.)
Wenn Sie dennoch Auslegungszweifel haben, dann sollten Sie mal im zuständigen Bauamt nachfragen, wie man es dort bei der Abnahme auslegen wird.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fensterbrüstungshöhe, BaWü". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fensterbrüstungshöhe, BaWü" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fensterbrüstungshöhe, BaWü" oder verwandten Themen zu finden.