hallo
möchte den Spalt zwischen Fensterbank und Fenster mit Silikon schließen.
nun war ich heute im bau Markt und wollte Silikon holen.
es gab Silikon für 2 € und welches für 8 €.
es stand bei beiden drauf das man es für außen und für das was ich machen will benutzen kann. nur auf dem Preis werten stand Silikon und auf dem anderen stand bau Silikon.
was nun nehmen?
Hilfe
was für Silikon für Fensterbank
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
was für Silikon für Fensterbank
-
kommt drauf an.
-
also
hallo
die Fensterbank ist Granit und die Fenster sind Plaste und das ganze wird für draußen benötigt. -
Das brauchen Sie
Hallo Frank,
Sie brauchen einen neutralvernetzenden, einkompenentigen Silikondichtstoff zur Fugenabdichtung, der auf einer Vielzahl von Untergründen wie Glas, Kunststoff und verschiedenen Metallen sowie vielen mineralischen Baustoffen haftet.
Er sollte folgende Eigenschaften haben:
Neutralvernetzend - nicht korrosiv gegenüber Metallen
Gute Haftung auf den meisten Untergründen
Geringer Geruch
DINAbk. 18545-E erfüllen
Beständig gegenüber UV-Strahlung, Alterungs- und Witterungseinflüssen Pilzhemmend ausgerüstet und Abriebfest sein.
Weiter ist eine den Gegebenheiten entsprechende Fugenbreite erforderlich. Wichtig ist auch mit einer Hinterfüllschnur zu arbeiten.
Wenn - alle - diese Voraussetzungen erfüllt (werden können) klappt es.
Ob Ihnen ein "Baumarkt"? dabei hilft, (helfen kann) weiß ich nicht.
Freundliche Grüße -
Oder einfacher
-
noch einfacher
Hallo zusammen,
... ist eine Dreiecksfuge mit "Silikon ist für Naturstein geeignet" in die Fuge geschmiert, diese dann (halb) jährlich erneuern (Ideal) und Wassereintritt (und die - möglicherweise nicht unerheblichen - Folgen) geduldig ertragen, sollte man/Frau es mal vergessen.
Schäden auf dieser "Basis" habe ich schon genug gesehen.
Freundliche Grüße -
Wikipedia
hat dazu auch einen Artikel.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Silikon, Fensterbank". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Essigsäurehaltiges Silikon an Agglo-Marmor-Fensterbank?
- … Essigsäurehaltiges Silikon an Agglo-Marmor-Fensterbank? …
- … Wir haben Agglo-Marmor-Fensterbänke, im Bad eine helle Marmorfensterbank. Nun kommt am Freitag der Fensterbauer und macht nachträglich …
- … die innere Abdichtung der Fenster mit Silikon. Bekanntlich darf (Agglo-) Marmor nicht mit essigsäurehaltigem Silikon in Berührung kommen. Welche Auswirkungen hätte das (otpisch) auf die …
- … so hoch, dass ich ggf. den Fensterbauer daran hindern sollte, essigsäurevernetzendes Silikon zu benutzen (falls er kein anderes dabei hat)? …
- … Probleme. Verfärbungen sind eher durch FB - Material und Zusammensetzung des Silikons abhängig, besonders dann wenn mal wieder einer Spüli Pur zum Glätten …
- … Silikonöle treten i.d.R. nur dann aus, wenn z.B. versucht wird eine FB mit Silicon zu Verlegen. Besagtes S benötigt Luftfeuchte zur Aushärtung. Beispiel 2 Silikonfuge mit Tesa überkleben, damit keiner kleben bleibt dann erfolgt …
- … Die Lösung: Natursteinsilikon Novasil und Glättmittel Novasil von Otto-Chemie …
- … Mein Vorschlag: Natursteinsilikon von …
- … Markenname Novasil, dazu gibt es von Otto-Chemie ein auf Naturstein und Silikon abgestimmtes Glättmittel. Wir haben in unserem Betrieb schon tausende Meter auf …
- … Vielen Dank für die Tipps, inzwischen wurde silikoniert . Ergebnis: …
- … Marmorfensterbank. Und dicht ist's wohl jetzt auch. …
- … Die Handwerker haben KAWO SL-55 genommen, ein überstreichbares, neutralhärtendes Silikon (ohne Essigsäure). KAWO ist eine hildesheimer Firma, die Dichtstoffe und …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Undichtigkeit bei Schlagregen: Nässe hinter der Fassade - Ursachen und Lösungsansätze gesucht
- … Stelle gibt. Das Fenster ist bereits komplett versiegelt: also der Anschluss Fensterbank zum Fensterrahmen, Fensterbank zu Außenputz und sogar die Dichtung vom Fensterflügel …
- … Irgendwas passt mit der Fensterbankabdeckung nicht. …
- … dass Wasser zwischen Fensterbankblech und Dämmplatten …
- … Detailfoto Fensterbankanschluss …
- … Frage, ob es eine zweite Dichtungsebene gibt (wannenartige Abdichtung _unter_ der Fensterbank). Interessant ist, wie die Fensterbank ans Fenster anschließt. …
- … Der Fensteranschluss Fensterbank zum Fensterrahmen) wurde so abgedichtet, dass dort nichts mehr durchkommen kann. …
- … Wenn Wasser oben aus der seitlichen Anschlussfugen zwischen Leibungsputz und seitlichem Fensterbankende heraus läuft (siehe angehängtes Foto des Fragestellers aus anderem Forum) …
- … es einen Wasseraustritt aus dem seitlichen Anschluss zwischen WDVSAbk.-Putzleibung und seitlicher Fensterbankumkante. …
- … und seitlicher Fensterbankkante eingeklebt sein sollte... …
- … Der Klempner der die halbrunde Fensterbank eingebaut hat und der putze weisen sicher auch alle Schuld …
- … Ich bleibe bei Fenster / Fensterbank …
- … Wenn es der Fensterbankanschluss definitiv nicht ist (was ich bei üppiger Silikonschmiererei …
- … Lässt sich nichts erkennen, würde ich die Fensterbank fein säuberlich ausbauen lassen und eine zweite Dichtungsebene einziehen, bevor die …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Granitfensterbänke abdichten in Verblendmauerwerk
- … cm Spalt zur Laibung hin einzubauen und dann im Laibungsbereich mit Silikon für Naturstein zu verfugen? Also ohne irgendwelche Profile, Folien, Compri- bzw. …
- … ich bspw. ein Laibungsmaß von 100 cm habe bestelle ich die Fensterbank in 99 cm Länge (bei Granit habe ich ja keine so …
- … die Frage, ob neben der obligatorischen Wassernase in Längsrichtung auf der Fensterbankunterseite auch Wasserrinnen auf der Oberseite erforderlich sind. Im Falle einer …
- … in eine Putzfassade eingelassenen Fensterbank sicherlich sinnvoll, aber in meinem Fall auch? Auch zu dieser Kombi habe ich im Netzt keinen Beitrag gefunden. …
- … Sind die Kombi Garnitfensterbank und Klinkerfassade denn so selten? Oder mache ich mir viel …
- … Die Ausführung sollte ähnlich sein, wie bei einer Außenfensterbank aus Ziegel-Rollschicht. …
- … soweit alles relevante erkennen. Nach meinem Verständnis würde man die Granitfensterbank jetzt einfach unter die Rollladenführungsschiene bis ans Fenster schieben (auf einem …
- … Mörtelbett) und dann mit umlaufend mit Silikon gegen das Mauerwerk und ggf. das Fenster abdichten, oder?!? Unter der Fensterbank müsste ich doch nicht noch zusätzlich abdichten, oder? Selbst wenn …
- … die Klinkersteine (in unserem Fall sehr stark saugend) ja auch. Als Silikon nimmt man am besten kein dunkles, da dieses ggf. in den …
- … es mir zumindest der Maurer meinses Vertrauens erklärt. Er würde die Fensterbank wie oben beschrieben einsetzen. Weil er das schon immer so gemacht …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Flecken vor allem an den Fenstern, Außenfassade
- … Und wie wurden die Fensterbankprofile montiert? Zwischen die Leibungen oder wurden die Bordstücke (seitliche Abschlüsse) …
- … anstandslos bestanden. Wie die Fenster abgedichtet wurden weiß ich nicht. Die Fensterbankprofile wurden zwischen die Laibungen gesetzt. Der Außenputz geht jetzt leicht …
- … Fensterbankabdichtung ... …
- … Fensterbankabdichtung hundert pro. …
- … Silikon was da reingeschmiert wird, hält auch nicht ewig. …
- … Wenn es bei den Fenstern an den Fensterbankprofilen liegt, kann die Feuchtigkeit dann an den Laibungen hochziehen? Die …
- … Fensterleibungen sind, dann ist es vermutlich nicht der undichte Einbau der Fensterbank, sondern der fehlerhafte Einbau der Fenster insgesamt. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenschaden
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nach Außendämmung Feuchtigkeit unter der Dämmung
- … Fotos der Fensterbank von oben sind nun zugefügt:-) …
- … von der Fensterbank oben gemacht:-) Führungsschienen sehe ich da allerdings keine? …
- … ja, es stimmt, die 2 Flecken liegen unterhalb der Ecken der Fensterbank. An welcher Ecke kann man denn eine Führungsschiene entdecken …
- … konnte ich mir nie vorstellen, dass diese riesigen Flecken von der Fensterbank kommen könnten*lach* …
- … Eigentlich gehört die Fensterbank auch unter das Fenster und die Schienen geschoben und zusätzlich abgedichtet. …
- … Die alte Fensterbank unter der Neuen war wohl aus Stein. Ich habe schon viele …
- … Silikondichtungen durchgelesen, aber leider halten die wohl auch so wie die, …
- … Übergangsweise ... Fenstersilikon und eine schöne breite ... …
- … Übergangsweise ... Fenstersilikon und eine …
- … schöne breite Hohlkehle. (kein Silikon welches normalerweise bei Dämmfassaden verwendet wird!) Teurer hält aber länger. …
- … Danke, genau so ein Silikon habe ... …
- … Danke, genau so ein Silikon habe ich gekauft, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putz unter Fensterbank verfärbt, Algen?
- … Putz unter Fensterbank verfärbt, Algen? …
- … Der Klassiker bei Natursteinfensterbank …
- … Die Fensterbank ist zu kurz und bindet deshalb seitlich nur …
- … den Fensterleibungen herunter läuft, spült dann den mitgebrachten Staub seitlich am Fensterbankende auf den Fassadenputz, statt vorn über die Kante abzutropfen. Wäre …
- … die Fensterbank auf jeder Seite 2-3 cm länger oder hätte Sie einen eingefräste Wasserführung (eher selten), dann würde es zu den Schmutzfahnen nicht bzw. weniger ausgeprägt kommen. …
- … @Herr Filusch: Werden diese geeigneten Endstücke an die Seite oder die Front der Fensterbank geklebt? …
- … der Obererseite nicht nutzungsrelevant sind, kann ein einfaches Experiment nachweisen. Eine Fensterbank, die in der Längsrichtung in der Waage und nach vorne mit …
- … Regen von Oben eine Gaußsche Verteilung des Wassers, genau wie eine Fensterbank mit Rillen. Gegen Wassereindringung in den Grenzbereich Fensterbank und Putz (Miniaturspalt) …
- … hilft eine einfache Silikonfuge. Wasser das an den Putz schlägt ist mengenmäßig wesentlich relevanter als was evtl. über eine Rille abgeführt werden kann. …
- … Herr Fahrenkrog hat sicher Recht und eine Menge Detailwissen bzgl. Veralgung, ich habe auf dem Foto allerdings nur graue Dreckfahnen erkannt und die haben m.E. nichts mit dem ph-Wert der Putzschicht zu tun, sondern sind nur seitlich an den Fensterbankenden runtergespülter Staub. …
- … sodass der weggespülte Staub vorn über die lange herausstehende Kante der Fensterbank runtergespült wird und nicht seitlich um das Fensterbankende direkt auf …
- … sind die Stein-Bordprofile überhaupt vorhanden, die Leibungsplatten liegen direkt auf der Fensterbank auf, nur durch Kompriband getrennt. Sind mal tatsächlich bordprofilartige Seitenteile auf …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fragen zu WDVS
- … Silikonhazfarbe …
- … 4. Putz: Der Architekt meinte das normaler mineralischer Putz ausreichen würde. Der Putz sollte dann aber mit hochwertiger Silikonharzfarbe endbehandelt werden. …
- … Lt. Auskunft meines Verputzers neigt Silikonharz eher zu Verschmutzung als bspw. Silikatputz. Unser direktes Nachbarhaus ( …
- … Silikonharz) wurde zum gleichen Zeitpunkt wie unseres (Silikatputz) Verputz und hat …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Reparatur wärmegedämmter Fassade
- … Da läuft das Wasser doch an sließend hinter der Fensterbank in die Dämmung. Für mich riecht das nach weiterem Ärger ... …
- … so nicht erbracht werden. Auch wenn man meint, man könnte die Fensterbank zwischen den Putz setzen und die Fugen mit Silikon verschließen, ist …
- … das nicht dauerhaft. Dazu muss die Fensterbank in die Laibungen eingelassen sein und auf die Fensterbank geputzt werden. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert contra R-Wert
- … winddichten Ausführung bei der Fenstermontage, das Fenster selbst mit dem Anschlussdetail Fensterbank, das Anschlussdetail Fensterbank/Putz und mit der Art der Schweden, mit …
- … Silikon und Acryl kannst du alles abdichten. Und das alles noch mit …
- … Dach nicht verlängert, ältere Butze, ältere Dachrinnen, Veralgung unter der Fensterbank nahezu nicht vorhanden, starke Verschwärzung oberhalb des EGAbk. Fensters? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Silikon, Fensterbank" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Silikon, Fensterbank" oder verwandten Themen zu finden.