Haben ein Haus Baujahr. 72 gekauft. Nun sind die Fenster (alle Holz) teilweise erneuert worden (Küche und Keller) Die große Balkonschiebetür ist doppelt verglast, alle anderen Fenster noch einfach verglast. Ist es möglich bzw. sinnvoll, die Schiebetür u das Küchenfenster so zu lassen und die restlichen Fenster aus weißem Kunststoff einbauen zu lassen. Fällt es evtl. stark auf, wenn man die Holzfenster einfach weiß streicht, oder gibt es evtl. Blenden aus Kunststoff die man auf die Holzfenster "kleben" kann? Bei dem erneuerten Fenster (vor ca. 10J) ist an der Hausaußenwand ein Riss zu erkennen. Ist das schlimm, bzw. weißt dies auf einen Mangel beim Einbau hin?
Ich wäre für eine kompetente Antwort sehr dankbar!
Simone
Kunststoff- und Holzfenster - geht beides?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Kunststoff- und Holzfenster - geht beides?
-
Wieso nicht?
Hallo Frau Spezzano,
alles geht (bei Einhaltung technischer Regeln natürlich) wenn Sie es wünschen und danach zufrieden sind.
Nur eines sollten Sie nicht, bitte keine "Blenden" auf die Holzfenster anbringen. Das wird nichts. Streichen tut es auch.
Zu dem "Riss" an der Hausaußenwand kann ich nichts schreiben da ich diesen nicht sehen kann.
Freundliche Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzfenster, Kunststoff-". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzfenster, Kunststoff-" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzfenster, Kunststoff-" oder verwandten Themen zu finden.