Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Putzprobleme

Welche Rollladenführungschienen?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Welche Rollladenführungschienen?

Hallo zusammen,
ich gerade dabei, für meinen Neubau die Rollladen auszusuchen. Nun werden mir zweierlei Arten von Führungsschienen angeboten.
Die ersten werden an die Laibung geschraubt. Nachdem mein Haus außen heuer nicht mehr verputzt werden soll, die Rollladen über den Winter aber dran sein sollen, habe ich da dann ein Problem: Es müssten unter die Schienen Holzklötzchen untergelegt werden (damit die Länge dann nach dem Verputzen passt) und beim Verputzen müsste ich die Schienen nochmal abmontieren und danach wieder remontieren.
Die zweite Art werden an die Stöcke meiner Holzfenster verschraubt. Der Zwischenraum zwischen Schiene und unverputzer Laibung soll mit Glaswolle aus gestopt werden und der Putz dann vorne an die Schiene anschließen.
Die zweite Art der Schiene kostet mehr.
Was haltet ihr für die bessere Lösung?
Danke und Grüße
Andi
  1. Normal wäre ...

    es wenn sie bei den Fenstern die Rollladen bekommen bereits diese Holzleisten haben. Das ist sehr komisch, dass diese fehlen.
    Wenn sie jetzt die Schienen an den Stock schrauben und später der Putz kommt, wie bekommen sie diese Schienen je wieder weg? Und zudem binden sie die Schienen in die Wärmedämmung ungewollt mit ein. Bei einer Reparatur würde es immer zu Beschädigungen am Putz kommen. Also korrekt ist, Fenster haben Leisten zur Aufnahme der Schienen und an die werden die Schienen geschraubt.
    Ich gehe mal davon aus, dass es sich um Rollladen für den Neubau handelt (sie haben also Kästen oberhalb der Fenster) und es handeltz sich nicht um Vorbaurollladen.
  2. Rollladen

    Hallo,
    sie haben korrekt aus meiner Beschreibung gelesen, dass es sich um einen Neubau handelt. Ich habe Ziegelkästen über den Fenstern. Ich habe Holzfenster. Bei Holzfenster habe ich noch nie so Leisten zur Aufnahme der Schienen gesehen. Haben Sie da nen Link für mich?
    Danke und Grüße
    Andreas
  3. Vor der Bestellung angeben ...

    dann passieren solche Sachen nicht  -  aber ich denke man kann diese Leisten auch nachträglich anbringen.
    Habe diesen Link gefunden

    Es gibt aber auch noch andere Leisten aber beim Holzfenster ist es ja relativ einfach, da man die Leisten so bestellt wie man sie braucht.

  4. Keine Holzleisten

    Hallo,
    danke erstmal für den Link. Ich möchte aber keine Holzleisten, sondern welche aus Aluminium EV1 eloxiert. Habe übrigens so Holzleisten noch nie irgendwo gesehen.
    Meine ursprüngliche Frage zielt eigentlich mehr dahin, was denn besser ist, die Führungsschiene an den Fensterstock zu schrauben oder an die Ziegellaibung. Beides wird mir angeboten.
    Vorteile/Nachteile?
    Grüße
    Andreas
  5. Wie wäre es mit lesen?

    Hier hanbdelt es sich nicht um "Holzrollladenführungsleisten" (so was gibt es gar nicht), sondern um Holzleisten die die Aufnahme der Aluminiumleisten gewähren.
    Um Aluminiumschienen anzubringen benötigen sie Holzleisten an ihr Fenster. An diese Holzleisten wiederum können sie dann ihre Aluminiumleisten anschrauben.
    Aber nur zu, schrauben sie die Dinger halt an die Wand sie werden schon sehen was sie davon haben.
    Ich kann manchmal nur mit dem Kop schütteln, ich bin ja auch ein Mensch der vieles selber machen will  -  aber manchmal ist man schlicht überfordert.
    Nochmal zusammengefasst: Sie hätten bei der Fensterbestellung bereist angeben müssen, wenn sie Fenster mit Rollladen haben. Dann wären die Leisten bereits drauf  -  und zudem benötigen sie oben am Fenster sogenannte Rollladenabrollleisten (so wie ich das sehe, fehlen ihnen dies auch, was dazu führen wird, dass der Rollladen nicht laufen kann). So nun haben sie aber Fenster ohne diese erforderlichen Leisten  -  also müssen sie diese nachträglich anbringen. Alleine mit auf den Stock geschraubten Schienen ist ihnen auch nicht geholfen, da ja die oben besagte Abrolleiste fehlt und dzudem eine spätere Reparatur nicht mehr möglich ist.
    Ich wiederhole noch einmal, das Ganze gilt nur in Verbindung mit Rollladenkästen die bereits im Mauerwerk oberhalb der Fenster sind  -  nicht für Vorbaurollladen die in der Regel von vorne auf den Stock angeschraubt werden  -  allerdings nach dem Einputzen.
    Schwere Geburt  -  aber warum gehen sie nicht einfach zum Schreiner vor Ort und sagen dem sie haben Fenster bei denen die Leisten zur Aufnahme der Rollladenschienen (aus Aluminium) fehlen  -  der Schreiner weiß sofort Bescheid und wird ihnen weiter helfen.
    Und noch einmal und nun aber als Letztes: Ein in die Laibung angeschraubte Rollladenschiene ist absoluter Unfug! Erstens halten diese nicht dauerhaft, Zweitens wird der Putz abbröckeln, Drittens bekommen sie Probleme bei der Reparatur und zudem fehlt oben die Rollladenabrollleiste (auch Rollladentraverse genannt).
    So und nun viel Spaß beim "Basteln" :-)
  6. Andere Länder / Andere Sitten

    Hallo Herr Steigenberger,
    um Missverständnisse vorzubeugen, ich war bei meinem Schreinermeister, der mir die Fenster geliefert hat um mit Ohm über die Rollläden zu sprechen. Er hält Ihre Lösung für Unfug und sagt, es gibt nur die zwei oben bereits genannten Lösungen'.
    Weiterhin hatte ich vier Rollladenbauer aus der Umgebung an der Baustelle zur Angebotserstellung, die alle vier weder das Fehlen der Holzleisten noch das Fehlen der Rollladenabrollleisten bemängelt haben. Von allen vieren wurde die beiden oben dargestellten Varianten beschrieben und auch angeboten. Es scheint also hier in Bayern Stand der Technik zu sein.
    Am Haus meiner Eltern wurden die Führungsschienen vor 30 Jahren auch an die Leibung gedübelt und halten noch heute. Wenn bei Ihnen dann der Putz bröckelt, würde ich doch mal mit dem putze reden.
    Ich möchte nur die Vor/Nachteile der beiden oben genannten Varianten rausfinden, das mit den Holzleisten wird bei uns definitiv so nicht gemacht.
    Grüße
    Andreas Wagner
  7. Heute am Sonntag?

    Sehr interessante Aussage die sie da haben ... was fragen sie denn hier im Forum wenn sie so viele Fachfirmen zur Seite haben  -  das verstehe ich nicht.
    Übrigens Grüße ich aus Bayern
    PS: Sie werden halt Vorbaurollladen bekommen  -  aber wie schon vorher gepostet  -  viel Spaß bei der Schienenanbringung in der Leibung.
  8. Hallo, da habe ich mich wohl etwas missverständlich ...

    Hallo,
    da habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Ich habe mit den ganzen Firmen schon vor dem ersten Eintrag im Forum gesprochen. Aufgrund der von allen Firmen angebotenen beiden Arten der Führungsschienen ist das ganze Posting überhaupt erst entstanden.
    Auch meinem putze sind beide Schienen bekannt, für ihn sind beide Lösungen gleich gut.
    Leider bin ich aber immer noch nicht schlauer, welche Schienen ich bestellen soll?
    Ich Frage hier im Forum, eben weil ich von vier Fachfirmen zwei Arten von Führungsschienen angeboten bekommen habe, wovon ich eben nicht weiß was besser ist.
    Grüße
    Andreas
    PS: Ich habe glaub schon mehrmals geschrieben, dass ich Ziegelkästen über den Fenstern eingemauert habe, also werde ich keine Vorsatzrollläden bekommen.
  9. Es bleibt aber bei der Aussage,

    dass auf jeden Fall eine Befestigung der Schienen am Stock die bessere Lösung ist. Auch in ihrem Falle, da es eben zu Putzproblemen kommen kann und zudem auch noch wegen der geraden Führung (Unebenheiten des Mauerwerks).
    Ach ja ich habe mal etwas gegraben und bin bei meiner Innung auf folgende Seite gestoßen:

    Um noch einmal meine vorherigen Hinweise zu verdeutlichen. Es kann also nicht sein was ihnen andere Fachleute gesagt haben.
    Aber auch ich habe mittlerweile gesehen, dass es von Roma ein Rollladensystem gibt welches Aluminiumschienen bietet, wenn die geforderte Holzleiste fehlt. Allerdings ist das in meinen Augen ein Planungsfehler des Architekten und aus der "Not heraus geboren".
    So ich hoffe sie finden die richtige Lösung für sich.

  10. Sorry vergessen ...

    die Quelle:

    ist der offizielle Rollladenverband nicht nur für Bayern, sondern für Deutschland.
    So jetzt reicht es aber denke ich.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rollladenführungschienen, Schienen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rollladenführungschienen, Schienen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rollladenführungschienen, Schienen" oder verwandten Themen zu finden.