Hallo,
ich habe bemerkt, dass meine Holzfenster (10 Jahre alt) bei kälteren Temperaturen morgens immer stark beschlagen sind obwohl ich jeden Tag lüfte (Stoßlüftung).
Heißt es die sind undicht?
Danke für Antworten
J.
Fenster beschlagen - undicht?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Fenster beschlagen - undicht?
-
Fensterkondensat
Ich würde die Ursache doch eher im Lüftungsverhalten suchen.
Messen Sie mal Ihr Raumklima. (Temperatur und rel. Feuchte )
Ist das Problem neu? -
Morgens ... wo sind die Fenster?
Sind die im Schlafzimmer - haben sie viele Pflanzen in dem Zimmer ... kann es sonst irgendwie zu hoher Luftfeuchte kommen?
Die Feuchte Luft "schlägt" dort nieder wo der kühlste Punkt im Raum ist ... und bei alten Holzwagnerfenster oder Kastenfenstern ist das in der Regel das Fensterglas. Sollten sie Isolierglas haben, kann es sein dass das Gas verflogen ist, was aber auch bedeutet dass die Dichtung der Isolierscheiben defekt ist und dann zwischen den Scheiben Kondenswasserbildung wäre.
Mit der Dichtigkeit der Fenster hat es meistens nichts zu tun denn Kondenswasser bildet sich im Raum durch das verdampfende Wasser z.B. durch Schwitzen in der Nacht (Schlafzimmer), Topfpflanzen im Wohnzimmer und das verstärtkt sich durch die Heizung dazu. -
Antwort
Ich meinte nicht nur die Schlafzimmerfenster, es sind alle Fenster im ganzen Haus. Ob es ein älteres Problem ist, weiß ich nicht, wir haben das 10 Jahre alte Haus vor einem Jahr gekauft.
Wir lüften jeden Tag 20 min mit weit offenen Fenstern überall.
Und heizen ganz normal (2 kleine Kinder) die Temp ist auf 22 °C eingestellt.
Es gab vor 3 Jahren einen kleinen Wasserschaden, könnte es sein dass das Wasser noch nicht ganz verdunstet ist?
Sonst gibt es keine Hinweise auf Feuchtigkeit außer dass beim Frost aus dem Deckenventilator im Badezimmer Wasser runtertropft, ist das schlimm?
Wie hoch sollte die Luftfeuchtigkeit sein?
Danke -
Antwort
an den Pflanzen sollte es nicht liegen, eher weniger. -
Haben sie unten am Fenster einen kleinen Rand feucht oder
was verstehen sie unter "morgens stark beschlagen" ... oder können sie das mal Fotografieren?
Also wenn es sich um einen 2 cm breiten Rand handelt, dann ist es einfach Feuchtigkeit in der Raumluft die sich am Randverbund der Scheibe (Isoglas = kältester Punkt) niederschlägt.
Laut dem nachfolgenden Link sollte die Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 %. betragenHier noch ein Link zum Thema Lüften:
-
Zu hohe Raumfeuchte
Zusätzlich zu den richtigen Empfehlungen von F.S., Ihr alter Wasserschaden, sollte auf noch vorhandene Restfeuchtigkeit überprüft werden.
Wasser, was unter den Estrich gelaufen ist, verschwindet in der Regel nicht von Alleine.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenster, Jahr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … Zu viel lüften diejenigen, die ihre Kippfenster in Dauerstellung offen haben. Während der Heizperiode geht so unheimlich viel …
- … als 2,8kWh Energie mit der warmen Raumluft (bei 0° Außentemperatur) durchs Fensterlüften jedesmal verloren. Trockene Frischluft muß wieder neu aufgeheizt werden, das …
- … dichter Bauweise. Die Wärmeschutzverordnung (WSVO 95) begrenzte durch ihre Vorgaben den Jahresheizwärmebedarf für Wohnhäuser im Neubau. Hier wurde insbesondere auf eine dichte …
- … Ausführung der Gebäudehülle. Niedrigenergiebauweise ist Baustandard und damit wird der zulässige Jahresheizwärmebedarf im Vergleich zur WSVO 95 noch einmal um ca. 30 …
- … zum Wohlbefinden der Bewohner müssen aber ebenso sichergestellt werden. Die freie Fensterlüftung, als einfachste Form der Frischluftzufuhr, birgt insbesondere in der Heizperiode …
- … Lüftung, Brauchwarmwassererzeugung) der gleiche Stellenwert zugebilligt wie dem baulichen Wärmeschutz (Isolierung, Fenster, Dichtigkeit des Gebäudes). Dies hat zur Folge, dass der Bauherr und …
- … falsches Nutzerverhalten beim Lüften und durch ungeeignete Lüftungseinrichtungen, also überwiegend zum Fenster hinausgelüftet. …
- … durch ein schräg gestelltes Kippfenster bei einem Spalt von nur 2 cm im Winter allerdings rund …
- … 0,15 EURO pro Stunde zum Fenster rausgelüftet werden ? …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … Durchdringungsgeschwindigkeit erhöht und die Oberflächenreibung vermindert. Dieses seit mehr als zwanzig Jahren bewährte Verfahren hat sich als eines der preisgünstigsten und sichersten …
- … garantieren! Ähnlich dem Effekt der Röhrchen (aus den 50er und 60er Jahren bekanntes Verfahren) soll dieser Verputz durch eine bessere Verdunstung die …
- … gehabt hat. Bis man erkennt, was wirklich geschehen ist, vergehen meist Jahre. …
- … meistens gut. Am Objekt ist eine Überprüfung des Erfolges oft erst Jahren möglich, bei ungeeignetem Einsatz leider auch der Mißerfolg. …
- … und Rissen schnell fündig. Insbesondere in Sturzberei-chen, an Türen und in Fensternähe sind Risse immer sichtbar. …
- … Referenzen nützen wenig, wenn Sie nicht mindestens einen Zeitraum von 5-10 Jahren abwarten, denn vorher ist eine Überprüfung nur in den seltensten …
- … In den Fachhochschulen wird erst seit wenigen Jahren auf die chemischen und physikalischen As-pekte der Altbausanierung eingegangen. Der …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- … lichtdurchfluteten Raum eine neue Lebensqualität, die es erlaubt, in allen vier Jahreszeiten intensiv den Wechsel der Farben und der Atmosphäre zu erleben. …
- … Der südorientierte Wintergarten hat über das Jahr durch Sonneneinstrahlung zwar den höchsten Wärmegewinn, muss aber im Sommer gegen …
- … Erwärmte Luft steigt nach oben und kann über Dach- oder Seitenfenster abgeführt werden. Diese Lüftungsart arbeitet geräuschlos und ohne Energieaufwand. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … für hochwertige Silikonfugen! Ob im Bad, in der Küche oder bei Fensterrahmen – Silikonfugen sind entscheidend für die Langlebigkeit und Dichtheit von …
- … Silikon bietet erstklassigen Schutz gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Temperatureinflüsse. Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung und modernster Technik garantieren wir präzise und saubere Fugen, …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … 5 Jahre Gewährleistung nach BGB …
- … 1 Büro u. Bad im DGErker (1,20m x 1,20m), Balkon, Holzsprossenfenster,Rolläden, Giebel holzverschalt__1.3. Exclusivhaus 2: ab EUR 197.786,- malerfertig10,30m x 8,50m;156qm …
- … HWR, Gäste-WC im EG3 große Schlafzimmer, Bad u. Abstellkammer im DGSprossenfenster, Rolläden, Freisitz u. Balkon__ …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenster, Jahr" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenster, Jahr" oder verwandten Themen zu finden.