Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Gefälle

Granit-Außenfensterbänke ohne seitliche Wasserableitung und gerade
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Granit-Außenfensterbänke ohne seitliche Wasserableitung und gerade

Guten Morgen,
wir haben folgendes Problem: Unsere Außenfensterbänke aus Granit wurden ohne seitliche Wasserableitung eingebaut. Außerdem sind sie völlig gerade, d.h. ohne Schräge zur Außenkante hin eingebaut. Bei Regen steht das Wasser auf den Fensterbrettern bzw. läuft seitlich am Putz herunter. Gibt es, außer dem gesunden Menschenverstand, verbindliche Einbauvorschriften für Fensterbänke hinsichtlich Einbauwinkel?
Kann man da was ändern ohne alles rauszureißen (Bau noch nicht abgenommen)?
Mauerwerk Poroton 36,5 cm, darüber ca. 3 cm Unterputz mit etwa 5 mm farbigem Oberputz.
  • Name:
  • Thomas Reschke
  1. Mal keine reine Steinfrage (Herr Sieber!)

    Foto von Herbert Fahrenkrog

    Die Regelungen zum Gefälle sind in den Fensterrichtlinien zu finden. Allgemein ist aber bekannt, das FB Gefälle haben müssen.
    Die seitlichen Wassernasen sind nicht so wichtig, wie Gefälle und Wassernase an der FB  -  Unterkante.
    Meister Sieber kennt sich da besser aus, da Fensterbauer.
  2. @Fahrenkrog ... Danke

    Sehr geehrter Herr Fahrenkrog,
    vielen Dank für die schnelle Antwort, ich werde mal nach "Fensterrichtlinien" suchen. Vielleicht meldet sich Herr Sieber ja auch noch.
    • Name:
    • Thomas Reschke
  3. Richtlinien vom DNV

    Der DNV  -  Deutsche Naturwerksteinverband  -  hat Richtlinien dazu,
    Bautechnische Informationen. Gefälle 1,5  -  2 %.
  4. @Bültemeier

    Sehr geehrter Herr Bültemeier,
    Ihren Beitrag habe ich gelesen. 1,5 bis 2 %, da muss ich noch mal genau nachmessen, das wären bei 20 cm Breite ja min. nur 1,5 mm!
    Wassernase an der FB-Unterkante ist übrigens vorhanden.
    Vielen Dank
    • Name:
    • Thomas Reschke
  5. Rechenfehler ..

    2 % von 20 cm sind 4 mm. Aus dem Bauch heraus würde ich mindestens 1 cm Gefälle einbauen.
  6. wie peinlich!

    logo, 2 % sind 4 mm! ,
    ich komme heute Abend erst zum nachmessen.
    danke
    • Name:
    • Thomas Reschke
  7. Wasserableitung

    Tja, wo wohnen Sie denn?
    Bei uns (Südheide) musste ich bislang jedem (!) Handwerker erklären, was die Rillen in der Fensterbank zu bedeuten haben  -  die kannten diese einfach nicht! In anderen Gegenden sieht es anders aus.
    +++++++++
    Winkel: Wir haben die Bänke mit 7-8 % verlegen lassen.
  8. Link von Herrn Ries

  9. 7 bis 8 Prozent haben wir auch

    Die Fensterbänke haben wir selbst gesetzt. Die Fenster haben an der Unterseite eine Schräge. Diese haben wir einfach übernommen und das dürfte diese 7 bis 8 % wie bei den Herrn Tasschner sein.
    Siehe auch:
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wasserableitung, Granit-Außenfensterbänke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wasserableitung, Granit-Außenfensterbänke" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wasserableitung, Granit-Außenfensterbänke" oder verwandten Themen zu finden.