Das Rahmenprofil wird zwischen dem Band und den inneren Dichtband mit grünem Illbruck (Montage) Schaum ausgefüllt werden, sobald das diffusionsoffene Band bei warmen Wetter mal ganz aufgegangen ist. Aber was sollte mit dem Bereich zwischen Rollladenführung und Fensterlaibung passieren. Sollte der auch mit Wärmedämmschaum ausgefüllt werden und ist dies der gleiche grüne Illbruck (Montage) Schaum? Oder muss der Bereich frei bleiben? Der Außenputz wird ja nicht in die enge Nische rein kommen, sondern außen (mit einer Abschlussleiste?) gegen die Rollladenführung aufgetragen.
MfG Martin
richtige Einbaulage der diffusionsoffenen Abdichtung
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
richtige Einbaulage der diffusionsoffenen Abdichtung
Bei Nachlesen der Fenstermontage Seiten unter
-
leider noch kein Hinweis - aber Zusatzfrage
auch wenn noch keine Hinweise hier eingegangen sind - von mir noch eine kleine Ergänzung, die etwa zum Thema passt:
Durch einige Montageschaumkleckse wurde leider das diffusionsoffene Band in seiner Ausdehnung behindert. Diese Schaumkleckse habe ich dann später von außen abgekratzt, damit das komprimierte Band Platz hat die Lücke zu Laibung noch zu schließen. Leider ist es noch zu kalt und das Lückenschließen ist noch nicht passiert. Falls es auch nicht mehr nachträglich geschieht, wie sollten dann die Lücken verschlossen werden. Ein neues Stück vorkomprimiertes Band an die Stelle einsetzen (das wird schwierig, wenn es überhaupt geht). Oder einfach diese Bereiche mit Montageschaum komplett schließen - in der Annahme, dass ein paar Zentimeter fehlende diffusionsoffenes Band nicht schaden, weil die Diffusion ja ein paar cm weiter durch Band geschehen kann.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Einbaulage, Abdichtung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung mit Klemmrock
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Passivhaustaugliche Dachschrägenfenster?
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 11643: richtige Einbaulage der diffusionsoffenen Abdichtung
- BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - Fensterabdichtung mit Kompribändern
- … Fensterabdichtung mit Kompribändern …
- … Unser Haus wird gerade gedämmt. Ich habe der Putzfirma Kompribänder zur Abdichtung der Fenster gegeben. Sie haben jetzt in die Dämmplatten hinten …
- … Kompribänder sollten sich, um luftdicht zu sein, in der Einbaulage auf nur 1/5 bis 1/4 ihrer maximalen Ausdehnung ausdehnen. …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Rohbau-Arbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gerüstarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Einbaulage, Abdichtung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Einbaulage, Abdichtung" oder verwandten Themen zu finden.