Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: wand

Haftung auch nach Ablauf der Gewährleistung bei Pfusch beim Kellertüreinbau?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Haftung auch nach Ablauf der Gewährleistung bei Pfusch beim Kellertüreinbau?

Bei unserem Mietshaus haben wir Anfang 2000 im Wohnkeller ein Bodentiefes Fenster als Nebeneingangstürs beim Kellerabgang einbauen lassen (Ersatz für ein altes Holzfenster). Nun sind bei Umbauarbeiten des Mieters starke Feuchtigkeitsschäden zu Tage gekommen. Ich habe mir dann die Tür mal genauer angesehen und musste feststellen das beim Einbau gepfuscht wurde.
Die Tür reicht nur bis etwa 2 cm über den Fußboden. Der Spalt ist nur mit Bauschaum ausgefüllt, der im Bereich der Laibung sogar keinen Anschluss ans Mauerwerk hat. Hier kann man mit dem Finger durchfassen. Um den Spalt zwischen Fensterrahmen und Boden zu kaschieren wurde von außen eine Leiste mit Silikon an den Rahmen angeklebt, diese wurde, wie auch der gesamte Rahmen, nicht verfugt und hat keinen festen und dichten Anschluss an den Boden.
Wir haben das nun beim Baustoffhändler bei dem wir das Fenster bestellt hatten bemängelt. Dieser verweist aber nur auf seine in den AGB genannte 2 jährige Gewährleistungsfrist und lehnt Ausbesserung ab.
Ist das rechtens oder ist das nicht ein versteckter Mangel und durch die Ausführung die nicht dem Stand der Technik entspricht schon grob fahrläßig?
  1. wofür gibt es denn die Gewährleistung?

    Foto von Martin Kempf

    Sind denn zwei Jahre nicht mehr als genug Zeit, um sich mal etwas genauer eine pöpelige Balkontür anzuschauen, wenn man es schon bei der Abnahme versäumt hat?
  2. Was soll denn

    Foto von Norbert Basqué

    der Baustoffhändler mit dem Einbau der Tür zu tun haben? Irgendwer hat doch die Tür (nach Aufmaß) bestellt.
    Wenn die Tür im Kellerabgang eingebaut ist, müsste die Abdichtung sowieso gemäß DINAbk. 18195 ausgeführt sein, usw., usf.
    Wahrscheinlich wieder mal der typische Auftrag: Bau mir mal 'ne Tür ein, darf aber nichts kosten. :-((
  3. Eigentlich schon aber das Mietshaus ist nicht an ...

    Eigentlich schon, aber das Mietshaus ist nicht an meinem Wohnort, bei der Abnahme habe ich es übersehen und damals war ich leider noch nicht so bautechnisch bewandert. Und der Mieter hat leider nie was gesagt, nur jetzt erwähnte er, das es ihm schon früher aufgefallen war, dass es dort ab und zu feucht ist.
  4. Der Baustoffhändler arbeitete damals mit der Firma Knipping ...

    Der Baustoffhändler arbeitete damals mit der Firma Knipping zu sammen und machte auch den Einbau. Und es lief absolut nicht nach dem Motto: Bau mir mal ein Fenster ein, es darf aber nichts kosten, ganz im Gegenteil!
    Der Fenstereinbau war nur ein kleiner Teil einer Sanierung. [Nebensatz vom Moderator gelöscht]
  5. Die Frage ist ...

    Die Frage ist wer hat die Tür eingebaut? Spätestens hier hätte der Fachmann seine Bedenken angemeldet. War es wieder der Profilaie von RTL?
  6. Einbau durch eine zum Baustoffhändler gehörende Fensterfirma und ...

    Einbau durch eine zum Baustoffhändler gehörende Fensterfirma und der Genbietsvertreter von Knipping war auch da und hat sich den Einbau angesschaut.
  7. DIN 18195

    Foto von Rüdiger und Monika Berg

    die Türe hätte 15 cm Abstand zum Kellerabgang haben müssen, sowie eine dauerhaft, fachgerecht ausgeführte Abdichtung; oder ersatzweise eine vor der Türe angeordnete Rinne um eventuelle Feuchtigkeit abzuführen.
    Wenn das nicht beauftragt wurde, hätte zumindest das ausführende Unternehmen Bedenken anmelden müssen.
    Ein verdeckte Mangel liegt hier m.E. nicht vor; allenfalls ein offensichtlicher Mangel hinsichtlich der Abdichtung.
  8. Das die Ausführung nicht fachgerecht ist weiß ich ...

    Das die Ausführung nicht fachgerecht ist weiß ich inzwischen (auch Dank des Forums). Problem ist, das ich es damals noch nicht wusste. Aufgrund der vorgeklebten Leiste konnte ich auch nicht erkennen, das der Rahmen keinerlei Abdichtung zum Boden hatte.
    Und der Mieter hat ja leider auch nie was gesagt, erst jetzt wo er den Teppichboden durch Laminat ersetzen will meldet er sich und sagt das da mal was gemacht werden müsste, nicht dass ihm noch das Laminat kaputt geht.
  9. Aber nochmal zur Ausgangsfrage Bestehen Chancen den Baustoffhändler ...

    Aber nochmal zur Ausgangsfrage. Bestehen Chancen den Baustoffhändler noch haftbar zu machen?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gewährleistung, Haftung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Allgemeine Geschäftsbedingungen
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schlussabnahme NRW bei Raumhöhe 2,19
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rissverformungen im aufgehenden Gebäudetragwerk ... evtl. in Fundamenten?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Architektenhaus" mit Werksvertrag  -  Wer ist Gewährleistungspflichtig?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gibt es Normen für Position des Abflusses in der Küche
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauabnahme Einzugsfertiges Gebäude
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Versteckter Mangel an Solaranlage
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauträger weist Mängelanzeige zurück
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gewährleistung bei öffentlichen Bauten
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statische Berechnung abgedeckt durch Fertigdecken-Firma

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gewährleistung, Haftung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gewährleistung, Haftung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN