1) Entweder werden die Fenster mit Dübelung und Ausschäumung montiert, dann muss der Verputzer sicherstellen, dass die Abdichtung der äußeren Bauanschlussfuge dampfdiffusionsoffen, winddicht und schlagregensicher mittels eines vorkomprimierten Dichtbandes und die Abdichtung der inneren Bauanschlussfuge dampfdiffusionsdicht erfolgt.
2) Oder die Ausführung der Anschlussfuge erfolgt durch den Fensterbauer, Voraussetzung ist, dass noch vor dem Aufmaß die Fensterlaibungen bauseits glatt beigeputzt sind. Das klingt für mich nach einer deutlichen Verzögerung, außerdem ist diese Lösung 13 € /lfd. Meter teurer.
Ist die zweite Lösung die Verzögerung und den Aufpreis Wert oder sollen wir die im Angebot schon enthaltene Lösung (1) wählen? Ich muss dazu sagen, dass der Bauunternehmer - der auch den Putz ausführen wird - bisher unser volles Vertrauen hat, wir neigen daher schon dazu, ihm auch die Anschlussfugen 'zuzutrauen'. Den Architekten fragen wir natürlich auch noch, das ist aber vor Montag nicht möglich (er hat uns auch den Bauunternehmer empfohlen).
Vielen Dank für Ihre Mühe
Susanne Helmich