Hallo Gäste,
bei der Fenstermontage habe ich gesehen, dass die Fenster vertikal nicht lückenlos eingeschäumt wurden. Darüber wurde ein Dichtband geklebt. Außen zum Klinker wurden Kompri-Bänder eingebaut.
Ist der Wärmeschutz ausreichend (darf der PU-Schaum Lücken aufweisen?
Danke, Ralf Zumwinkel
Fenstereinbau PU-Schaum nicht lückenlos
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Fenstereinbau PU-Schaum nicht lückenlos
-
"Auf die Dosis kommt's an"
Das sagte schon Paracelsus
Grundsätzlich scheint die Montage bei Ihnen recht profesionell durchgeführt worden zu sein.
Im PU-Schaum dürfen sich durchaus ein paar KlEINE Lücken befinden. Wichtig ist, dass es sich nicht um Löcher handelt, die von innen nach außen durchlaufen. Auch großräumig Löcher dürfen nicht vorhanden sein. Wenn die Löcher so klein sind, dass sich keine Luftzirkulation bildet, dann ist die Dämmung durchaus in Ordnung.
MfG
Jürgen Sieber -
Danke Herr Sieber ich denke er wollte Schaum ...
Danke Herr Sieber,
ich denke er wollte Schaum sparen. Teilweise wurden 20 - 30 cm nicht ausgeschäumt und mit der Folie überklebt.
Ralf Zumwinkel -
"Am Kopf kratz"
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "PU-Schaum, Fenstereinbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Eine Frage an die Trockenbauspezialisten
- … Dann komplett mit weißem PVC-Band auch einzuputzende Bereiche zukleben. Dann Montageschaum zum Hinterfüllen der Schlitze einschäumen und hartwerdenlassen. Danach bündig oder etwas …
- … zurückstehend abschneiden. Auf den Montageschaum wird dann mit dem verwendeten Spachtelmaterial mehrmals beigespachtelt evtl. mit Zwischenschliff, bis es passt. Anschließend mit spitzem Cuttermesser die Klebebänder Wandbündig einritzen und abziehen. Dann mit der Acrylspritze eine hauchdünne Acrylfuge in die Ecke setzen und mit nassem Finger abziehen. Da zuckt sich garnixmehr. …
- … Gerade von Ihnen ist mir diese besonders viel Wert (nach schon monatelangem studieren des Forums). Falls wir die Materialien schon zu Hause haben werden wir am Wochenende mit den Ausbesserungsarbeiten beginnen. Heute ist leider keine Zeit mehr für'n Baumarkt. Gibt es bei dem Montageschaum markenspezifisch etwas zu beachten oder ist Baumarktware ok? Ich dachte …
- … immer Montageschaum wird über die Jahre hinweg immer brüchiger / poröser (er wird ja oft im Forum verteufelt wenn es um Fenstereinbau oder Abdichtungsmaßnahmen geht). …
- … und Montageschaum …
- … Diese Materialien haben ihre feste Berechtigung und erleichtern die Arbeit in vielen Punkten, aber es sind keine Allheilmittel und zu Problemen kommt es immer dann, wenn sie für Zwecke benutzt werden, für die sie nicht gedacht sind. Aber zum Hinterfüllen bei Beiputzarbeiteren ist Montageschaum ideal - bevor es den gab, haben wir leere Putzsäcke …
- … Der Baumarktschaum mag für Sie völlig OK sein, sie haben sicher keine Lust, …
- … sich wegen einem Einsatz eine Schaumpistole für 60 zu kaufen ... …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS zeigt nach Armierung runde nasse Flecken - Hilfe
- … Das Ergebnis eines Blower-Door-Test (BDT)s für Fenstereinbau inkl. Fensterbank - innen würde mich hier interessieren. Vorher würde man …
- … Fensterbank, einige Löcher bis zum Mauerwerk zu bohren und mit Bauschaum nochmals auszuspritzen, obwohl ich dieses schon beim Einbau der Fensterbank gewissenhaft …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche Außendämmung auf Porenbeton?
- … Schaum ist keine dauerhafte Abdichtung! …
- … Hallo Roland habe mir die Infos zum Fenstereinbau ... …
- … habe mir die Infos zum Fenstereinbau durchgelesen. …
- … Putzschicht? Gibt es noch irgendeine Korrekturmöglichkeit, z.B. eine Dichtmasse durch den Schaum von außen aus durchschießen? …
- … Schaum ca. 1.5 cm tief aus der Fuge kratzen, …
- … Das angrenzende Mauerwerk besteht, wie bereits erwähnt, aus Porenbeton. Durch dieses Material kann Wasserdampf - besser: gasförmiges Wasser - relativ leicht diffundieren. Was bringt es, den Montageschaum auf der Innenseite luftdicht abzuschließen, wenn direkt daneben durch das …
- … kondensieren kann, als wenn er durch den Putz vor dem Montageschaum eingedrungen wäre? Diese Abdichtung ergäbe doch nur Sinn, wenn man einen …
- … luftdichte - aber dampfdurchlässige - Außendichtung, vom ebenfalls weitgehend luftdichten Montageschaum mal abgesehen. Wenn im Haus ein Über- oder Unterdruck (Überdruck, Unterdruck) …
- … Und vergessen Sie gleich mal die Luftdichtheit des Montageschaums. Der ist nicht elastisch und wird genauso wie der Laibungsputz …
- … ebenso viele Zyklen. Probieren Sie mal Ihren ach so luftdichten Montageschaum 300 Mal zusammenzudrücken, ob er am Ende noch genauso gut wieder …
- … Oder den Montageschaum an einem Fenster wo noch kein Laibungsputz dran war (bröselbröselbrösel) ... …
- … 4. eine Deckleiste auf die Folie setzen (siehe Grafik bei Fenstereinbau auf …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Was halten Sie von Poroton Wärmedämmziegeln?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Montageschaum für den Fenstereinbau im Winter
- … Montageschaum für den Fenstereinbau im Winter …
- … Trotz Recherchen im Forum bin ich mir nicht ganz sicher, deshalb diese Frage: Kann man Montageschaum im Winter einsetzen? Auf den Flaschen wird in der Regel …
- … z.B. das Mauerwerk nicht auf die erforderliche Temperatur kommt? Quillt der Schaum dann nur nicht so stark aus oder erreicht er auch nicht …
- … Erfahrungsgemäß funktionieren die Schaumflaschen auch bei Minusgraden. Sie müssen aber vorgeheizt werden. Die Schaum …
- … ich Wohne heißt Stetten am kalten Markt , wenn wir den Schaum nur dann verarbeiten, wenn's wärmer als +5 °C ist, dann …
- … Als Montageschaum ausnahmsweise, ABER! …
- … der Schaum noch kein Wasser gezogen hat. Die Schäden aus dem Wasser zeigen sich immer nach der Gewährleistung des Glasers (nicht wahr, JS? *g*). …
- … zum Thema aufheizen. Nur in der Wärmebox aufheizen, sonst nichts, wirklich NICHTS, anderes versuchen, also nicht auf Heizung legen, vor Bauscheinwerfer stellen ... Ich kenne leider in meiner Umgebung zu viele Leute die sichtbare Spuren von explodierenden Bauschaumdosen für den Rest Ihres Lebens mit sich tragen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Lenesdauer Mineralwolle
- BAU-Forum - Baustoffe - Qualität von Bauschaum/PU Schaum
- … Qualität von Bauschaum/PU Schaum …
- … Die Suche brachte irgendiwe keine Treffer. Gibt es bei den diversen Bauschaumarten gravierende Qualitätsunterschiede? …
- … groß. Selbst wenn ich Bauschaum vergleiche welcher gleiche Eigenschaften besitzt. …
- … z.B. : Einkomponenten, tauglich für Zargen und Fenstereinbau. …
- … Welchen Sinn macht dann noch ein Zweikomponentenschaum? …
- … Schalldämmung bei einigen Anbietern wirklich soviel höher wie bei normalem Bauschaum? …
- BAU-Forum - Dach - Zeitalter des RAL-Fenstereinbaus; Konsequenzen für die Loggia-Abdichtung?
- … Zeitalter des RAL-Fenstereinbaus; Konsequenzen für die Loggia-Abdichtung? …
- … Sehr geehrte Spezialisten, wir sind gerade an der Abdichtung unserer Loggia angelangt. Die dort befindlichen Türen sollten nach RAL eingebaut werden, allerdings wurde der untere Anschluss (also das Winddichte Band, welches vom Türrahmen über den Bauschaum reicht und auf dem Betonsockel befestigt wird) anscheinend vergessen. Der …
- BAU-Forum - Dach - Dachsteine am Dachfenster schneiden?
- … der Dachfenster (zumindest bei Velux) Schaumstoffstreifen angebracht die in die hohe Welle reinreichen sollen. …
- … Masse. Die Fenster danach abzustimmen und auch noch den Ort des Fenstereinbaues genau danach zu wählen ... das alles ist fast ein …
- … Eindeckrahmen gewählt werden, da der (nicht nur bei V ...) vorhandene Schaumstoffstreifen sich an die Unterseite der Eindeckung anlegen soll. Hier gibt …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Neue Fenster im Altbau
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "PU-Schaum, Fenstereinbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "PU-Schaum, Fenstereinbau" oder verwandten Themen zu finden.