Die Außenabdichtung ist m.E. in Ordnung (Kompriband). Sorgen macht mir jedoch die Innenabdichtung.
Diese erfolgte mittels Silikon und Hinterfüllschnur. Die Silikonfuge ist jedoch so dünn, dass man die Hinterfüllschnut durchschimmern sieht. stellenweise sind auch Löcher und Risse zu sehen. Also wohl nicht diffusionsdicht!
Dies ist doch nie und nimmer nach Stand der Technik.
Auf der Website
habe ich gelesen, das die Silikonfuge mindestens halb so dick wie breit sein muss. Ist die so richtig?
In welcher Norm ist dies so definiert? Diese kann ich nämlich dann meinem Bauträger um die Ohren schlagen!
Kann mir bitte jemand kurz Beschreiben, was bei Abdichtung mittels Silikonfuge zu beachten ist.
Vielen Dank
Gruß