in meinem Rohbau habe ich einen Erker, mit vier Seiten ...
jede Seite hat ein Bodentiefes Fenster ...
zwischen den Fenstern sind betonpfeiler mit Styrodur verkleidet.
durch den Erker sind auf der Außenseite größere Fugen zwischen Fenster und betonpfeiler.
da es auch noch Wetterseite ist, und der regen voll hinschlägt, wird der Innenputz innen an den Fenstern entlang nass.
- der Fensterbauer meint, das ist OK sobald verputzt ist,
- der Bauleiter meint, da muss eine? Quetschdichtung? rein,
irgendso ein band halt das aufquillt und abdichtet und dann
erst Putz
- und der Gipser meint, das es so Profile gibt, die man außen
aufklebt und dann einputzt ...
was macht Sinn oder was ist für die Katz ...
danke schon mal für ihre Antworten ...
MfG T. Sauter