Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Abdichtung

Feuchtigkeit drückt durch
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Feuchtigkeit drückt durch

hallo.
in meinem Rohbau habe ich einen Erker, mit vier Seiten ...
jede Seite hat ein Bodentiefes Fenster ...
zwischen den Fenstern sind betonpfeiler mit Styrodur verkleidet.
durch den Erker sind auf der Außenseite größere Fugen zwischen Fenster und betonpfeiler.
da es auch noch Wetterseite ist, und der regen voll hinschlägt, wird der Innenputz innen an den Fenstern entlang nass.
  • der Fensterbauer meint, das ist OK sobald verputzt ist,
  • der Bauleiter meint, da muss eine? Quetschdichtung? rein,

irgendso ein band halt das aufquillt und abdichtet und dann
erst Putz

  • und der Gipser meint, das es so Profile gibt, die man außen

aufklebt und dann einputzt ...
was macht Sinn oder was ist für die Katz ...
danke schon mal für ihre Antworten ...
MfG T. Sauter

  • Name:
  • T. Sauter
  1. Fenstereinbau

    Foto von Josef Schrage

    Guten Tag Herr Sauter,
    in dem aufgeführten Link ein paar Beispiele für einen fachgerechten Fenstereinbau. Das ist Stand der Technik. (Ihr Bauleiter hat was die äußere Abdichtung anbetrifft Recht)
    Der Fenstereinbau muss die Anforderungen der neuen Energieeinsparverordnung erfüllen!
    Mehr dazu finden Sie in diesem Forum in der Suchfunktion unter  -  Fenstermontage  -  etc.
    Freundliche Grüße
  2. Der Fensterbauer ...

    Foto von Jürgen Sieber, Glasermeister u. ö.b.u.v.Sachverständiger

    Der Fensterbauer ist verpflichtet, seine Fenster "schlagregendicht" zu montieren.
    In Absprache mit dem Architekten und dem Bauherrn, kann diese Abdichtung auch durch den Gipser erfolgen.
    Wenn nichts abgesprochen wurden, hat der Fensterbauer die Fuge abzudichten.
    Nachzulesen unter

    MfG
    Jürgen Sieber

  3. danke Herr Sieber ...

    danke Herr Sieber da sieht das ja gleich alles ganz anders aus ...
    konnte leider keine textstelle finden, welche mir weiterhelfen könnte ...
    werde aber mal mit dem Bauleiter darüber reden ...
    mal sehen wie er reagiert ...
    MfG Thomas Sauter
    • Name:
    • T. Sauter
  4. Die Textstelle ...

    Foto von Jürgen Sieber, Glasermeister u. ö.b.u.v.Sachverständiger

    Die Textstelle auf die ich mich bezogen habe, finden Sie unter

    Dort stehen alle Normen aufgelistet, die der Fensterbauer bei der Montage berücksichtigen muss.
    MfG
    Jürgen Sieber

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Feuchtigkeit, Sieber". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Feuchtigkeit, Sieber" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Feuchtigkeit, Sieber" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN