Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Passivenergiehaus

Schimmel im Fensterrahmen
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Schimmel im Fensterrahmen

Hallo,
Holzfenster,
ca. 2 Jahre alt,
Stulp,
ein Dichtgummi.
Zwischen Flügelrahmen und Blendrahmen bildet sich außerhalb der Dichtung auf dem Holz Schimmel. Dichtung ist optisch ordentlich verarbeitet. Woran kann es liegen?
Mit freundlichen Grüßen
  1. vermutlich Raumfeuchtigkeit zu hoch

    Hallo Herr Stöckel,
    mit großer Wahrscheinlichkeit liegt die relat. Luftfeuchtigkeit in Ihren Wohnräumen deutlich über 50 %. Evtl. haben Sie Ihre Raumtemperatur dabei noch abgesenkt. (nur ca. 17-18 °C) In diesem Falle tritt gerade bei dichten Fenstern das Problem von Schimmelpilzen im Blendrahmenfalz auf. Im wesentlichen müssen Sie davon ausgehen, dass über den weitestgehend dichten Flügel-Blendrahmenfalz geringe Luftmengen nach außen entweichen. Bei diesem Prozess kühlt die warme feuchte Raumluft hinter der Dichtungsebene im Blendrahmenfalz ab u. kondensiert dort. Hauptsächlich ist dieses Problem bei sehr dichten Gebäudehüllen erkennbar. (Niedrig- oder Passivenergiehaus (Niedrigenergiehaus, Passivenergiehaus)) Eine Verminderung dieser Problematik ist nur durch ein Anheben der Raumtemperatur auf ca. 20  -  22 ° C bei einem absenken der Luftfeuchtigkeit auf möglichst unter 50 % möglich.
    MfG Dipl. Ing. (FH) Karl Kress
  2. Wurde auch schon

    Foto von Robert Worsch

    einmal im Link diskutiert. Ist es das?
  3. Präzise Details

    Foto von Klaus-Hermann Ries

    und nette Bilder unter
  4. Kondensat ja  -  aber warum trotz Kälte

    Hallo,
    besten Dank für die bisherugen Hinweise, waren teilweise sehr aufschlussreich.
    Kondensatbildung war auch meine erste Überlegung aber warum bildet sich der Schimmel ausgerechnet während der kältesten Tage? Benötigt er nicht neben Nähstoffen und Feuchtigkeit (beides wohl vorhanden) auch eine gewisse Mindesttemperatur?
    Weiterehin ist mir nicht klar, wie dieses Problem dauerhaft gelöst werden kann. Ein Vergrößerung des Anpressdruckes der Dichtung allein, kann nicht bis ins unendliche betrieben werden und wird das Problem zudem wohl kaum beheben.
    Mit freundlichen Grüßen
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schimmel, Fensterrahmen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fußbodenheizung mit kontrollierter Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung) kombinieren
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schimmel außen zwischen Rollladenkasten und Außenputz  -  Wie am besten entfernen?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS Frikadellentechnik: jetzt Schimmel am Sparren und Traufe
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS an Altbau  -  Fenster ohne RAL-Montage => Schimmelgefahr?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Grundsatzentscheidung Bims bzw. Bisotherm oder KS + WDVS
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - welche Straßenkarte ist das?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchte Außenwand und Ausblühungen innen durch Kondensation?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche Außendämmung auf Porenbeton?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schimmel, Fensterrahmen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schimmel, Fensterrahmen" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN