Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fensterlaibung

Erhöhung der Außendämmung Berücksichtigung bei Ersatz der Fenster
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Erhöhung der Außendämmung Berücksichtigung bei Ersatz der Fenster

Sehr geehrte Bauexperten,
zunächst vielen Dank für die Antworten auf meine Frage zu den Fenstern von 1973. Ich möchte die Fenster ersetzen lassen und später die Außendämmung durch eine zweite massive Außenhaut oder WVS erhöhen. Dabei werden die Fensterlaibungen gedämmt werden müssen. Was muss ich bei der Ausschreibung der neuen Fenster berücksichtigen, damit die Vorbereitung für die zusätzliche Dämmung getroffen werden. Vielen Dank.
Carsten Stiegelmeier
  • Name:
  • Carsten Stiegelmeier
  1. Rahmenverbreiterung

    Foto von Jürgen Sieber, Glasermeister u. ö.b.u.v.Sachverständiger

    Das ist im Prinzip sehr einfach, die Rahmen der neuen Fenster müssen um die Dicke der Leibungs-Dämmung breiter sein.
    Beispiel: Statt einem 70 mm breiten Rahmen, eben einen 110 mm breiten Blendrahmen.
    Nützlich wäre auch, gleich in die Ausschreibung zu schreiben, dass eine "luftdichte Montage" nach DINAbk. 4108 bzw. RAL, bzw. EnEVAbk. 2002, etc. gefordert wird. Das erspart späteren Ärger.
    MfG Jürgen Sieber
  2. gibt's das auch nur seitlich?

    Also oben + unten normale Breite?
  3. Theoretisch ...

    Foto von Markus Knoll

    Theoretisch kann der Rahmen ringsum verbreitert werden. Wenn jedoch oben ein Rollladenkasten sitzt macht es dort keinen Sinn, da dort die Leibung nicht gedämmt werden kann.
    Das gleiche gilt für unten. Am Fensterbank wird in der Regel nicht gedämmt. So dass nur seitliche Verbreiterungen übrig bleiben.
    MfG Jürgen Sieber
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenster, Außendämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe rechnet sich das?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Problem mit Architekt
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten  -  ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - gedämmte Innenwand, Schimmel- / Feuchtigkeitsbildung möglich?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innenisolierung - welches System? Holzfaserplatten oder Mineralplatten?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ursachen und Lösungen für einen horizontalen Putzriss durch mechanische Einwirkung an der Außenfassade: Expertenmeinungen und Handlungsempfehlungen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenster, Außendämmung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenster, Außendämmung" oder verwandten Themen zu finden.