In der Zeitschrift Ökotest stand vor kurzen unter "Alpschaum"
eine bedenkliche Abhandlung über die Gesundheitsschädlichkeit von Bauschaum, was ist davon zu halten?
Bauschaum gesundheitsgefährdend?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Bauschaum gesundheitsgefährdend?
-
Schaum
-
Wo posten wir denn nun ...
doppelt geschäumt hält besser) Hallo Herr Ries - unter Öko läuft auch schon was ... Ulf
-
habe ich auch schon gemerkt
-
Weg von der Gesundheitsgefährdung hin zur Konstruktion ohne Schaum..
unter Bio/177 haben wir ja versucht, von Gesundheitsgefährdung hin zur Konstruktion bzw. Montage ohne Schaum abzulenken. Auch wieder so ein FragestellungsdreherIst doch auch eine *gesunde* Art oder? Nu müssten wir ja hier unter Fenster/Türen weitermachen - Frage: Wie bauen wir unser Haus ohne Montageschaum? Ulf
-
Alles Öko?
Mal ehrlich gesundheitsgefährdend hin oder her. Dann müsste man auch sonst einiges aus dem Haus und dem Leben verbannen. Oder? Denn dann dürften die, die sich Bauschaum verbannen wollen, auch nicht mehr Autofahren und keine Würstchen vom Grill essen ...
Ok, Man kann natürlich Türen oder Fenster auch mit Kokosfaser, Jute und dergleichen ausstopfen. Manchmal wird es gemacht. Ist aber langwieriger und die Monteure werden fluchen ... -
Habe auch Bauschaum verschafft ...
weil ich so faul bin ... darf also weiter Auto fahren und Würstchen grillen.) Ulf
-
Ich grille dann mal mein Auto
Es geht doch bei Bauschaum nicht nur um die mögliche Gesundheitsgefährdung, sondern vielmehr um den damit veranstaltzeten Pfusch. Schon mal, einer Bauschaum nach ein paar Jahren gesehehn? Da sind dann nur noch Brösel.
Also weiter Auto fahren, aber das richtige, und Würstchen vom Grill, aber Holzkohlegrill. -
Brösel?
Mal ehrlich, haben Sie Ihre Wohnung auseinandergenommem um den Bauschaum aufzuspüren ...?)
Bis jetzt ist uns noch keine Tür aus der Öffnung gebröselt.
Schaum ist nun mal das derzeitige Mittel der Wahl. Alternativen gibt es nur für wenige Fälle. Oft funktioniert es aber nur mit Bauschaum. Auch Schnelligkeit und Kostengünstigkeit spielen doch eine extrem hohe Rolle. Ok, wenn demnächst alle mehr ausgeben wollen, kann man sicher "Öko-Produkte" verwenden. Aber bei dem Preisdruck am Bau ... Und auch die privaten Häuslebauer sparen doch schon mehr als gut ist. Wer soll das bezahlen?
PS: gerade die auf dem Holzkohlegrill gegrillten Würstchen sind gefährlich, und da besonders das knusprige dunkle - ist alles krebserregend. Aber Rostbratwürste werden doch trotzdem gegessen oder? -
Ja, Brösel
Natürlich nicht in der eigenen Wohnung, sondern bei Beweissicherungen und Schadensuche. Schaum ist mit Sicherheit nicht die einzig mögliche Lösung. Das ist was für Laien und Anfänger. Wer ohne Schaum nicht auskommt, sollte Fachleute hinzuziehen. Es gibt keine Anwendung, die nicht ohne Bauschaum auskommen würde.
Richtig, meine Bratwürste sind von der Holzkohle kaum zu unterscheiden. Außerdem bin auch noch Raucher und fahre rund 100.000 km/Jahr. Ich lebe zwar nicht länger, habe aber mehr davon -
wie lange der Mann noch lebt ...
wie lange der Mann noch lebt wünsche viel Gesundheit und ein langes Leben MB
Na ist doch klar, es geht ja darum, dass der, der Bedenken hat gesundheitsgefährdende Baustoffe zu verwenden, oder unsicher ist, auch andere Möglichkeiten findet. Die Baustoffindustrie vereinfacht logischerweise die Bauerei laufend, hätten die Entwicklungsabteilungen ja nichts mehr zu tun. Ulf
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauschaum, Schaum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kleine Pyramide und mini-Obstkeller mauern - Bauplan gut?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betondecke Fuge im Außenbereich schließen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Womit Durchreiche festkleben
- … Montageschaum …
- … schaum). …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzzarge einer Innentür mit Baukleber einkleben
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - YTONG bohren
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzstufe auf Betontreppe klingt hohl
- … Trittstufen aus Eiche vorgesehen. Befestigt wurden diese mit vier Winkeln und Bauschaum. Nun klingen alle Stufen hohl, wie bei einer normalen …
- … Der Schaum wurde gewählt, um die Höhendifferenzen der Rohstufen auszugleichen. Hier hätte doch aber auch Mörtel o.ä. genutzt werden können, oder? …
- … den Waffenschein für Bauschaum :-(. …
- … Bauschaum ist KEIN geeignetes Mittel zur Befestigung …
- … Angenommen er hat einen irgendwie geeignetet Schaum benutzt. Wie ist es zu erklären, dass alle Treppen so hohl …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holztreppe nicht richtig eingebaut?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Türen einbauen ohne PU-Schaum
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Treppe knirscht
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauschaum, Schaum" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauschaum, Schaum" oder verwandten Themen zu finden.