Holzhaustür nach außen aufgehend
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Holzhaustür nach außen aufgehend
Bei unserem Gewerbebau wurde eine Unilux Holzhaustür nach
außen aufgehend eingebaut (behördliche Auflage).
Nach unserem Verständnis müsste die Aluminium Kombi-Bodenschwelle trotzdem nach außen angebracht sein,
soll sie denn Sinn machen.
In unserem Fall ist diese Schwelle aber nach innen angebracht, der Lieferant behauptet das dies nicht anders
möglich wäre.
Für uns sieht es so aus, als ob der Rahmen einfach nur umgedreht wurde, damit die Tür nach außen öffnet.
Für fachlichen Rat wäre ich sehr dankbar.
Dankeschön Hark.
-
Wetterschenkel
-
Danke für die schnelle Antwort Ich musste mich ...
Danke für die schnelle Antwort. Ich musste mich erst mal erkundigen was ein Wetterschenkel ist. Ein Wetterschenkel ist nicht vorhanden. -
Schlagregendicht
Wenn die Schwelle nur wärmedämmende Funktionen hat, darf sie auch um 180 ° verdreht sitzen, es verändert sich dadurch nichts. Wichtig ist aber, dass der Schlagregenschutz und die Dichtigkeit gewährleistet sind. Daher meine Frage nach dem Wetterschenkel. Sind diese Punkte erfüllt, passt's.
MfG Jürgen Sieber -
Vielen Dank!
Vielen Dank für Ihre Mühe, Sie haben mir sehr geholfen. Inzwischen habe ich auch eine Schnittzeichnung des Herstellerwerkes erhalten. Dank Ihrer Hilfe bin ich nun beruhigt, dass alles in Ordnung ist. Schöne Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzhaustür, Wetterschenkel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzhaustür, Wetterschenkel" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzhaustür, Wetterschenkel" oder verwandten Themen zu finden.