Estrich und Bodenbeläge
Calciumsulfatfließestrich im Bad
Hallo, ich möchte einen Fließestrich auf Anhydridbasis auf eine Fußbodenheizung applizieren. Ich habe diese Art aus zwei Gründen gewählt:
- Wegen der kurzen Trockenzeit.
- Weil das Aufbringen mir einfacher erscheint, denn die Betonleute hier auf der griechischen Insel haben noch nie eine Fußbodenheizung mit Estrich belegt.
Fragen:
- Wie kann ich sicher vermeiden, dass kein Wasser auf den Gips kommt, wenn darüber Fliesen oder an anderer Stelle Laminat gelegt wird?
- Gibt es einen wasserfesten Anstrich oder was kann ich machen, damit durch Feuchtigkeit der Anhydridestrich nicht leidet?
- Kann es generell bei dem Anhydidestrich Probleme geben mit Kondensat an den Heizrohren? Z.B. Wenn die Raumtemperatur höher ist als die Temperatur in den Rohren.... - ich hatte aus dem Grund nicht vor, die Wärmepumpe für die FBHA zum Kühlen zu nutzen.
-
Es gibt Abdichtungen, aber leider sind die nicht dicht gegen Wasserdampf
Es gibt Abdichtungen, aber leider sind die nicht dicht gegen Wasserdampf. Je nach Fliesengröße ist dann auch eine spezielle Grundierung zu benutzen.
Aber zurück zum Bad: Eine Duschtasse und eine Duschtür einbauen, so dass kein Wasser auf den Boden kommt, wäre die bessere Lösung.
Feldbegrenzungsfugen benötigst du bei einer Fußbodenheizung meist dennoch - Raumgröße, Temperaturunterschiede usw.
-
Fließestrich auf Zementbasis selbst mischen
@TBA Danke für die Antwort, ich sehe Probleme, weil die gemauerten Duschen grundsätzlich offen und ohne Stufen gestaltet sind. Problemloser wäre sicher ein Zementestrich. Da ich den, so wie ich in bräuchte, nicht vom Betonwerk bekomme, müsste ich ihn selber mischen. Ich muss mich dann mal erkundigen, welches Mischungsverhältnis und welche Additive sinnvoll sind, damit ich ähnlich gute Fließeigenschaften hinbekomme, denn die Rohre sind teils katastrophal eng verlegt, dass ein normaler Estrich nicht die Möglichkeit hat, die Rohre sauber zu umschließen. Im Endeffekt wäre ich bereit, noch 2-3 Wochen Trocknungszeit dran zu hängen. -
Rohrabstand