Austausch von Bodenfliesen
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Austausch von Bodenfliesen
Hallo zusammen. Ich möchte in der Küche die Bodenfliesen erneuern. Meine Frage: darf nach dem Entfernen der alten Fliesen der Estrich ca. 3-4 Wochen ungeschützt bleiben oder muss ich die neuen Fliesen unverzüglich verlegen?
Danke vorab für eure Hilfe. VG,
-
warum willst Du warten
[ Zitat Anfang ] ...
Teilfrage 1: Ja Teilfrage 2: neinMeine Frage: darf nach dem Entfernen der alten Fliesen der Estrich ca. 3-4 Wochen ungeschützt bleiben oder muss ich die neuen Fliesen unverzüglich verlegen?
... [ Zitat Ende ] -
Lieferzeit der Fliesen nutzen
Da die Fliesen eine Lieferzeit haben, möchte ich die Zeit nutzen um den Boden zu entfernen, die Möbel abzubauen und evtl. die Decke zu streichen. -
also kein "Termindruck"
Dann würde ich als erstes die alten Möbel demontieren, dann die Decke streichen und erst dann die Fliesen erneuern.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bodenfliese, Austausch". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Bodenfliesen sind in der Regel stärker belastbar und widerstandsfähiger gegen Abnutzung. Wandfliesen sind in der Regel leichter und für Wände konzipiert. …
- … Ein Fliesenleger ist ein Handwerker, der sich auf das Verlegen von Fliesen spezialisiert hat. Dies umfasst die Verlegung von Bodenfliesen, Wandfliesen und anderen Fliesenarbeiten in verschiedenen Bereichen wie Badezimmern, …
- … Ja, viele Fliesenleger bieten auch Reparaturdienstleistungen an, einschließlich des Austauschs beschädigter Fliesen oder der Behebung von Rissen in Fugen. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliese gesprungen nach der Abnahme vom Neubau? Wer trägt die Kosten?
- … der Ecke eingeklemmt. Durch den großen Hebel, wird sie auch nach Austausch wieder brechen, wenn jemand auf den vorderen Teil tritt. Der Fußboden …
- … um bis zu 5 mm. Wenn die Anschlussfuge zwischen Sockelfliesen und Bodenfliesen satt absilikoniert ist, kommt es zu Zugspannungen in den Rändern und …
- … Ecken der äußeren Bodenfliesen, wenn der Estrich sich senkt, weil die Sockelfliese ja oben an der Wand bleibt und über das Silikon mit der Bodenfliese verklebt ist. Manchmal reißen dann die Sockelfliesen von der Wand …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kosten Austausch 7 Bodenfliesen?
- … Kosten Austausch 7 Bodenfliesen? …
- … heute war ein Fliesenleger bzgl. Meiner 7 beschädigten Bodenfliesen (Badezimmer). Eine Bodenfliese hat einen Riss, die anderen haben jeweils eine Macke. …
- … dies ein realistischer Zeitansatz? Hierbei handelt es sich um normal große Bodenfliesen, ohne Fußbodenheizung und keine Mosaik oder ähnliche Fliesen …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Falscher Verband - Fliesenleger will nur Zulagen mindern.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Neues Loch in verlegt Wandfliese?
- … bin Heimwerker und kein Profi. Nichtsdestotrotz habe ich schon mehrere Fliesen austauschen müssen. Und das würde ich hier auch machen: Die entsprechende …
- … Dingen eher als kritisch zu bezeichnen ist hat sie bei meinen Austauscharbeiten nie gemeckert, weil es hinterher nicht aufgefallen ist :) …
- … Habe auch schon einmal eine Bodenfliese ausgetauscht und obwohl es heute nicht mehr zu sehen ist verfluche …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fließenrisse
- … sich immer wieder, auch auf Fließen die nicht ausgetauscht wurden. Beim Austausch der Fließen konnte auch kein Mangel im Mauerwerk oder Putzuntergrund festgestellt …
- … klingt, als ob es sich um Wandfliesen handelt - oder doch Bodenfliesen? Befinden sich Bewegungsfugen unter dem Fliesenbelag? Können starke Temperaturschwankungen oder starke …
- BAU-Forum - Baustoffe - Fliesenkleber Herstellerfrage und Arbeitsvorbereitungsfrage
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Alternativen zu Silikon und Acryl?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - zu 264: Weglaufen gilt nicht ...
- … Was uns derzeit zu schaffen macht, sind die Nebenkosten: Erdarbeiten (Bodenaustausch), Kanalanschluss (die Zahlen aus meinem letzten Posting waren echt!). …
- … zugrunde liegenden m²-Preise stehen in meiner Berechnung: Wandfliesen 70 /m² netto, Bodenfliesen 50 netto, jeweils verlegt. Da sollte schon was Mittleres möglich sein. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 15441: Austausch von Bodenfliesen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bodenfliese, Austausch" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bodenfliese, Austausch" oder verwandten Themen zu finden.