OSB-Platten auf Pflasterbelag in Carport
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
OSB-Platten auf Pflasterbelag in Carport
-
Wenn ...
Wenn ... -
Hobbywerkstatt
Hobbywerkstatt -
Klar geht das!
Hallo Leute ... ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage für mein neues Projekt:Ich habe an meinem Haus ein Carport angebaut …komplett in Beton mit einer Terrasse darüber. Der Innenraum ist mit Betonpflaster gepflastert (darunter Mineral und Splitt). Jetzt wollen wir aus diesem Carport eine kleine Hobbywerkstatt/Abstellraum machen. Dafür wollen wir den kompletten Vorderbereich verglasen und die Seitenwände (zum Erdreich/Außenbereich) sowie die Decke dämmen. Jetzt stellt sich für uns die Frage was wir mit dem gepflasterten Boden machen, der eigentlich bis jetzt immer trocken und eben war. Da uns ein OSBAbk.-Platten Boden vorschwebt, haben wir gedacht, ob wir nicht auf das Pflaster eine relativ starke PE-Folie legen, diese verkleben und unter die äußere Dämmung laufen lassen. Auf die PE-Folie dann eine Unterkonstruktion mit dazwischenliegender Dämmung (Höhe?) und dann OSB. Wäre das ein denkbarer Aufbau? Der Boden ist eben und Setzungen gab es bislang nicht. Auch werden keine ungemein schweren Maschinen oder Gegenstände hineingestellt. Für eure Antworten und Beiträge wäre ich dankbar. Wenn aber wirklich wenn (mit 3!) keine Feuchtigkeit in die Konstruktion eindringen kann, wäre das machbar. Muss man sich aber vor Ort ansehen. Baurecht mal außen vor ... Hobbywerkstatt ist eine Verniedlichung für einen Raum zum Daueraufenthalt und so eine Hauserweiterung, welche baugenehmigungspflichtig ist. Ich würde nur Geld in Dämmung und Boden reinstecken wenn es baurechtlich geht. Und dann sind die Arbeiten in Übereinstimmung zur EnEVAbk. auszuführen. Auf eigenes Risiko kann alles gemacht werden, auch Folien und OSB-Platten, besser wären Platten aus Gummigranulat. Wenn Sie die einen Ordnungsgemäßen Aufbau einschl. Abdichtung herstellen.
Was Sie baurechtlichen dürfen, steht auf einem anderen Blatt.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Carport, OSB-Platte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauphysik - Planung/Auswahl der Dämmung, Dampfbremse
- … in Holzrahmenbauweise zu errichten. Innen wird es mit 25 mm starken OSBAbk.-Platten an den Wänden und 22.5 mm starken Fasebrettern an …
- … Aufbau machen können. Für den Boden habe ich als Dämmmaterial Styroporplatten vorgesehen, für Wand und Decke Hanf- oder Holzfaserplatten (z.B. …
- … teuer wird. Muss ich unter dem Rauspund im Boden-, hinter der OSBAbk.-Platte im Wand- und über den Fasebrettern im Deckenbereich eine Dampfbremse …
- … Ich würde mich als handwerklich versiert einschätzen (habe schon einen begrünten Carport entworfen, geplant und gebaut). Für Änderungen bin ích offen. Ich würde …
- … Hinter der OSBAbk.-Platte (siehe PDF-2) würde ich ebenfalls eine Dampfbremse vorsehen. …
- … alles so stark? In meinem Wohnhaus ist innen nur eine 15er OSBAbk.. Darunter eine Dampfsperre. Wenn das im Winter aber elektrisch beheizt werden …
- … machbar. Ich hätte auch Angst, dass sich da Nager durchknabbern. AuchnOSBAbk. kann als Dampfbremse fungiern wenn alles richtig vefklebt wird. …
- … Die dicke OSBAbk.-Platte hatte ich gewählt, um Regale anbringen zu können ohne gleich …
- BAU-Forum - Dach - Traufblech genagelt, Rinneien nicht versenkt, so korrekt?
- Inserate - Angebote zu Bauen, Renovieren, Modernisieren - Biete Aushubmaterial, Humus, Sand, Kies etc.
- … Verschenke / biete ca. 25M3 Aushuberde vom Carportbau zur Abholung in 32694 Dörentrup. …
- … Cloppenburgca. 100 cbmEs können auch Teilmengen abgeholt werden.Abzuholen ab sofort.Preis: kostenlosBei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren.Bazone Bau und Service GmbHFrau …
- … Boffzenca. 600 cbmEs können auch Teilmengen abgeholt werden.Abzuholen ab sofort.Preis: kostenlosBei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren.Andrei F. 015254781769 …
- … 700 cbmEs können auch Teilmengen abgeholt werden.Abzuholen ab ca. 03.05.2021Preis: kostenlosBei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren.Tobias Ludewig 015204435339Annika Ludewig 01733167054 …
- … sehr viel Erdaushub über, nach Aushub für die Platzierung der Bodenplatte unseres EFHAbk. sowie diverser Schächte. Menge ist nicht ganz eindeutig. Wir …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Überschüssige Solarwärme speichern: RW-Zisterne / Eisspeicher / Sand-Betonspeicher
- … hohen Streifenfundament und der 20 cm starken nach oben gedämmten Bodenplatte wurde der Zwischenraum mit Sand aufgefüllt. Auf einer ca. 8 x …
- … ca. 60 cm unten bzw. ca. 10 cm unter der Bodenplatte jeweils zwei Schlangen 50 m PE/MRS 8 PN 12,5 AD. …
- … an der Nordseite des Hauses, da an der Nordostecke bereits der Carport mit Anbau seinen Platz gefunden hat. Weiterhin verlaufen im Erdreich die …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung "die zweite" ...
- … Diskussion. So mache ich mit dem Geld dann lieber noch den Carport irgendwann. …
- … direkt bis an den Brenner). Das Pelletslager (15 t) aus USB Platten befindet sich im ehemaligen Heulager direkt darüber. Die 4 m lange …
- … Der Kessel ist sehr solide aus 6 mm Stahlplatten geschweißt und auch das Drummherum, die automatische Ascheaustragung, die prozessorgesteuerte Regelung …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gestaltung eines Pellet-Lagers
- … von ca. 1 t / m², und ich denke, dass 15 mm OSBAbk. Platten für den Boden zu dünn sind. Daher will ich …
- … Die eigentlich Kiste wollte ich dann aus 15 mm OSBAbk. Platten bauen, mit den entsprechenden Verstrebungen. 2 Mauern sind übrigens …
- … aus Stein, also nur 2 Wände aus OSBAbk., + Boden + Decke. …
- … Der Heuschober hat zwar ein intaktes großes Dach, aber die OSB Wände werden doch der normalen, äußeren Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sein. Ein …
- … möglicher OSBAbk. Platten Lieferant sah das eventell als Problem an, die Platten würden sich im Laufe der Zeit zersetzen . …
- … was gegen Osb im Innenbereich spricht, versteh ich nicht ganz. …
- … ist das Pelletslager fertig und mit 12 Tonnen Pellets gefüllt. Die OSBAbk. Platten (18 mm) scheinen hier durchaus geeignet und die feuchte …
- … Angesichts des Staubes beim Einblasen der Pellets bin ich inzwischen froh, OSBAbk.s mit Nut und Feder verwendet zu haben. Auch wäre eine Folie …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - GRZ - Berechnung (Terrasse, ...)
- … zulässig und im Rahmen der Baugenehmigungsverfahren zu behandeln. Darüber hinaus fließen Carports, Garagen und Nebenanlagen, die mit begrünten Dächern ausgeführt werden, nicht …
- … Hinter dem Haus wollen wir auch noch etwas pflastern bzw. Terrassen-Platten anbringen. Die Gesamtfläche soll sich ca. auf 40 m² belaufen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten knebeln?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Carport, OSB-Platte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Carport, OSB-Platte" oder verwandten Themen zu finden.