Unser Haus wurde 77/78 massiv in Eigenleistung gebaut, im Keller sind in drei Räumen verschiedene PVC-Beläge (s. Fotos)
Die roten Fliesen sind biegsam und mit hellem Kleber verklebt, zum Teil lösen sie sich auch schon, die Rückseite ist ebenfalls rot. Größe ca. 27 cm x 27 cm
Der graue Belag ist gar nicht verklebt und die Unterseite sieht genau so aus, wie die Oberseite.
Die brauen Fliesen machen mir am meisten Sorgen. Die Unterseite ist gelb und klebrig (ähnlich wie diese Fliegenfallen) und auch sie sind sehr biegsam. Diese Fliesen hat mein Mann vor 1-2 Jahren fast alle entfernt (ging problemlos, da sie sehr weich und teilweise auch schon locker waren), aber zum Teil stehen da Schaltschränke drauf und da hat er sie einfach mit dem Cuttermesser abgeschnitten. Ansonsten hat er auf dem Boden einen Klick-Vinyl-Boden gelegt.
Nun mache ich mir Gedanken, dass da eventuell Asbest enthalten sein könnte und wir das Zeug munter im Haus verteilt haben. Wir haben zwei kleine Kinder und da nimmt man das ja nicht so auf die leichte Schulter, also ich zumindest. Mein Mann hat in dem Raum sogar die neue Matratze für unseren Sohn gelagert : /.
Nun möchte ich doch ganz gerne die Fliesen untersuchen lassen, wie und wo mache ich das am besten und wie groß ist überhaupt die Wahrscheinlichkeit, dass da Asbest drinnen ist. Gefühlt wurde ja zu dem Zeitpunkt nur so ein Zeug verlegt (wobei ich nicht weiß, wann der Boden reingekommen ist ...). Gab es überhaupt asbestfreies PVC zu dem Zeitpunkt? Das Haus befindet sich, falls das von Bedeutung ist, in Westdeutschland.