Wie würdet ihr einen Tresor/Safe/Wertschutzschrank am besten verankern, wenn der Untergrund nur ca. 5 cm Estrich ist?
Ich wohne im 3. OGAbk., Tresormasse ist etwa 600 kg, Statiker war vor Ort und hat Okay gegeben, Decke ist aus Stahlbeton mit Trittschalldämmschicht und dann geschätzte 5 cm Estrich. Das Problem ist, dass ich nur die geschätzten 5 cm Estrich zur Tresor-Verankerung nutzen kann/darf, der Tresorhersteller 15-25 cm dichten Beton wünscht ... Versicherungsschutz ist nebensächlich. Was ist die beste Vorgehensweise um den Tresor technisch/baulich so gut wie möglich zu verankern (auf nur 5 cm Estrich)? Ich bin kein Fachmann, bis jetzt habe ich als Schwerlastanker folgendes gefunden:
- Metallspreizdübel
- Verbundanker / Chemischer Dübel
- ...?
Was soll ich nehmen? Den Tresorhersteller habe ich schon gefragt, der hat nur seine Anker die bei mir wegen der nur 5 cm Estrich leider nicht anwendbar sind.
1. Kann man in 5 cm Estrich überhaupt halbwegs gut verankern? Metallspreizdübel oder Verbundanker?
2. Selbst wenn der Estrich-Beton "gut" ist, kann man prinzipiell sagen dass auch bei "Top-Beton/Mauer-Bedingungen" ein Verbundanker (Verankerungsstange mit Injektionsmörtel bzw. chemischer Dübel) einem Metallspreizdübel i.d.R. überlegen ist?
Wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte! Danke!
PS: Hinterschnittanker und Schraubdübel/Betonschraube gibt es auch, kommt mir aber für mich eher ungeeignet vor.