Der Trockenestrich-Aufbau müsste wohl so lauten (von oben nach unten):
- Fliesen
- Trockenestrich
- Trockenschüttung
- Feuchtigkeitssperr-Folie (möglichst unter die Leitungen bringen)
Der Aufbau mit Zement:
- Fliesen
- Zementestrich
- Dämmung (Welche? Zerdrückt sich eine weiche Dämmung nicht?)
- Feuchtigkeitssperr-Folie
- Oder statt der Dämmung + Folie nur Gefitas PE 3/300 Folie (3 mm PE Schaum + 300µm PE Folie)? Das Bad muss keinen warmen Boden haben, da es nur als "Hof-Bad" dient.
Gibt es Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) der einen versus der anderen Version? Ist die eine (deutlich) teurer als die andere? Und ist der eine Aufbau arbeitsintensiver als der andere?
Besten Dank für die Hilfe! Viele Grüße.