Ich habe in der Küche unseres Hauses den Fußbodenbelag entfernt. Darunter lagen 25 mm Spanplatten die mit PU-Schaum auf den vorhandenen Erstich verklebt waren. Der Estrich ca. 4 cm ist auf Dachpappe über eine Holzbalkendecke verlegt und noch intakt.
Ich möchte nun zur Stabilisierung und und Höhenaufbau Trockenestrichelemente mit Holzweichfaserkaschierung (Fermacell) schwimmend auf den vorhandenen Estrich verlegen und mit Fliesen belegen.
Kann man die Konstruktion mit dem Estrich auf Dachpappe über Holzbalkendecke belassen, oder sind bei dieser dampfdichten Zwischenschicht über den Holzbalken Bauschäden am Holz zu erwarten? Bisher sind keine Schäden sichtbar, es handelt sich um eine Zwischendecke mit 2 etwa gleich klimatisierten Räumen.
Wie ist das Eigengewicht von Trockenestrichelementen. Sind sie auf den m²etwa vergleichbar mit einer 25 mm Spanplatte? Vielen Dank, MfG Peter Nickel