Hallo,
stehe vor der Renovierung unseres Wohnzimmers. Bodenbelag wird überwiegend Parkett sein. Vor dem Kamin wollte ich eine schwarze Glasplatte einarbeiten. Wer hat Tipps dazu? Wie bekomme ich eventuelle Kratzer wieder aus dem Glas, oder besser: gibt es ein Glas das besonders unanfällig ist? Hatte selber an ESG Glas gedacht.
Danke für Antworten
Willi
Glas im Bodenbelag?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Glas im Bodenbelag?
-
Glas?
Hallo Willi,
vielleicht wäre ein schwarzer Naturstein besser, nur so eine Idee. Bei Glas hätte ich eher Bedenken.
Verlegung würde dann wohl nur auf dem Parkett gehen, den Naturstein könnte man gut einbauen mit einer Randabschlussschiene
an den Parkett.
Viele Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Glas, Bodenbelag". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Es gibt Keramikfliesen, Porzellanfliesen, Natursteinfliesen (z.B. Marmor und Granit), Glasfliesen, und viele andere Materialien. …
- … Einige Fliesenarten können bemalt oder individuell gestaltet werden, insbesondere handgefertigte oder glasierte Fliesen. …
- … Welche Vorteile bieten Glasfliesen? …
- … Glasfliesen sind lichtdurchlässig und reflektieren das Licht, was Räumen …
- … Ja, einige Fliesenarten, wie beispielsweise glasierte Fliesen, sind rutschfester als andere. Dies ist besonders wichtig in …
- … Ein Fliesenleger kann verschiedene Fliesentypen verlegen, darunter Keramik, Porzellan, Glas, Naturstein und Mosaikfliesen. Die Wahl hängt von den Anforderungen des Projekts …
- … künstlerische Form der Fliesenverlegung, bei der kleine Stücke von Materialien, wie Glas, Keramik, Stein oder Metall, verwendet werden, um Designs oder Muster zu …
- … Mosaikarbeiten können aus einer Vielzahl von Materialien bestehen, darunter Glas, Keramik, Naturstein, Porzellan, Metall und sogar Holz. …
- … Was ist der Unterschied zwischen Glasmosaiken und Keramikmosaiken? …
- … Glasmosaiken sind transparent und reflektieren Licht, während …
- … Ja, viele Mosaikmaterialien, insbesondere Glas und Keramik, sind umweltfreundlich und recycelbar, was sie zu einer nachhaltigen …
- … Kombinationen von Glas und Naturstein oder Metall und Keramik können einzigartige und interessante Mosaikdesigns …
- … auf den Prozess der Installation von natürlichen Steinplatten oder Fliesen als Bodenbelag, Wandverkleidung oder andere Oberflächen in Wohn- oder Gewerbegebäuden. …
- … Was sind die Vorteile der Verwendung von Naturstein als Bodenbelag? …
- … Unsere Fliesenverlegungsdienstleistungen umfassen eine breite Palette von Fliesentypen, darunter Keramikfliesen, Porzellanfliesen, Glasfliesen und Natursteinfliesen. Wir zeichnen uns durch hochwertige Arbeit aus, die …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Definition Spitzbogen und die zulässige Tragkraft (DIN 1055)
- … und mit Rigipsplatten verschalen lassen. Es fehlt eigentlich nur noch der Bodenbelag und der Anstrich. …
- … Ein Spitzbogen sollte 100 kg/m²² Traglast haben. Laut unserer Statik haben wir aber nur 25 kg/m²² …
- … jetzt nicht als Wohnraum nutzen oder Schränke aufstellen, da die Traglast nicht gegeben ist. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Welche Fenster bei einem mediterranen Stil
- … dem gestalterischen Problem nicht bei. Der gemeinsame historische Hintergrund ist die Glasherstellung. Erst mit der Flachglasherstellung wurde sprossenlose Fenster möglich. …
- … kaum Fenster haben, dafür viele zum Innenhof, Verwendung von Cotto als Bodenbelag, Granit und Marmor, auf jeden Fall nicht Parkett. Die Wände sind …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hauskostenvergleich Architektenhaus - nicht-Architektenhaus
- … Winkel ca. mittig an das Haus, dort auch Windfang, vorne/hinten Glas. Man geht dann quasi links ins Haus und rechts ins Büro. …
- … sind dann Standardfenster. z.B. die Idee, manchen Flügel nur zu verglasen, oder seitlich ein schmales Holzelement mit Fliegengitter nur zur Lüftung …
- … technisch so aufwendig oder warum? Ich dachte, da spart man den Bodenbelag einer normalen Betontreppe, aber das war wohl naiv. Inwieweit eine Holztreppe …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Rohbaumaß für Innentüren
- … die Stärke der Dämmung, des Trägermaterials für die Fußbodenheizung, Estrich und Bodenbelag ergibt sich eine Aufbauhöhe von 12,5 cm, wobei sich die lichte …
- … Um die Frage der Passgenauigkeit von handelsüblichen Innentüren (Holz und Glas) zu klären haben wir zwei Schreiner befragt. Der Einbau der Türen …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesen auf Spanplatten?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )
- … - Könnte man Glasschaumschotter unter der Platte einbringen und seitlich ca. 50 cm weiterführen, …
- … Oder eine Schicht Glasschotter, neben der Bodenplatte ca. 50 cm breiter? Oder die Dämmung …
- … Dampfsperre? Anscheinend ist ja die Bodenplattenoberfläche bereits der Verleguntergrund für den Bodenbelag. …
- … gibt es wohl Hausverkäufer, die einfach die Abdichtung im System weglassen und meinen, dass diese Funktion von Kies und Dämmstoff erfüllt …
- … um die Frostsicherheit, sondern um die Abdichtung. Darf man die weglassen? …
- … es. Das ist keine so außergewöhnlich sichere Konstruktion, die das Weglassen der Abdichtung gegen Bodenfeuchte rechtfertigt, es sei denn man hat …
- … c) bei Abweichungen von den a.a.R.d.T. (weglassen der Bauwerksabdichtung) diesen Umstand rechtsverbindlich mit dem Bauherrn zu vereinbaren. …
- … Weil immer alle die Frostschürze weglassen wollen, habe ich mal überschlagen, was sowas kosten könnte: …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kork als Wärmedämmung?
- … Also dann doch als bessere Alternative die berühmt-berüchtigte Mineralwolle. 70 % Altglasanteil. Das ist Recycling wie wir es wünschen ... (dachte schon, …
- … geeignet zu sein? Wenn ja, gilt das auch für Kork als Bodenbelag? …
- … kann ich damit leben, reiben sie sich doch zum Vergleich mal Glaswolle ins Auge (Scherz am Rande). …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Bruchsteinwand dämmen?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Glas, Bodenbelag" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Glas, Bodenbelag" oder verwandten Themen zu finden.