Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Wir haben in unserem Zweifamilienhaus Baujahr. ca. 1960 Aufgrund eines Schadens das Parkett entfernt. Dabei habe ich mich entschlossen, gleich den gesamten Bodenaufbau zu modernisieren.
Folgendes wurde gemacht:
Parkett raus
darunterliegende Holzbretter raus
Glaswolle entfernt
Balkenlage entfernt
Jetzt ist in den Zimmern also nur noch die rohe Betondecke/-Boden vorhanden. Aber es riecht eigenartig. Leicht ölig oder wie alte Holzschutzmittel.
Die Balken waren mit irgendwas behandelt. An jeder Stelle an der ein Balken lag, ist der Beton leicht bräunlich verfärbt.
Die Glaswolle war mit Packpapier abgedeckt und an den Stellen, an denen Sie die Balken berührte, war das Papier auch leicht ölig.
Wie bekomme ich den Geruch nun weg (Ich lüfte seit 8 Tagen Tag und Nacht - Wohnung steht leer)?
Es soll jetzt dann ein Trockenestrich rein, ich will aber sicher sein, dass es nicht riecht.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Tom
Seltsamer Geruch nach Entfernung Fußboden Balkenlage
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Seltsamer Geruch nach Entfernung Fußboden Balkenlage
-
Hallo Tom, die Balken waren vermutlich mit einem ...
Hallo Tom,
die Balken waren vermutlich mit einem Holzschutzmittel behandelt und/oder geölt. Häufig benutzt wurde/wird ein Holzschutzimpregnieröl. Dieses ist oft ein lösemittelhaltiges, fungizid wirkendes und tief eindringendes Alkydharzöl, auch Parrafinprodukte kamen zum Einsatz.
Das Öl dürfte auch in den Beton gezogen sein. Ohne es gesehen oder gerochen zu haben: Ich würde es zunächst einmal mit einem Kaltreiniger versuchen. Kaltreiniger lösen Öle, Fette, Teere, Bitumen, Kunststoffe, Harze, Lacke, etc.
Wenn nun schon einmal alles raus ist würde ich statt zu Trockenestrichplatten zu einem gewöhnlichen Estrich greifen.
Gruß aus Wiesbaden,
Christoph Kornmayer -
Hallo und schon mal vielen Dank für den ...
Hallo und schon mal vielen Dank für den Tipp. Das werde ich mal probieren.
Ein Freund sagte mir gestern, dass zu dieser Zeit auch gerne einfach Altöl als Holzschutz verwendet wurde. Dann müsste es ja auch klappen.
Ein richtiger Estrich scheidet Aufgrund der Trockenzeit aus. Der Leerstand ist schon viel länger als geplant. Es muss jetzt ruckzuck gehen.
Spricht etwas gegen den Trockenestrich?
Gruß
Tom
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Geruch, Balkenlage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - Zwischensparrendämmung OKAL-Haus
- … 1x EGAbk. und 1x DGAbk.. Die Folie vom EG durch die Balkenlage an die Sparren ranpfriemeln, vergiss es einfach. Das bekommst du als …
- … neu zur verlegenden OSBAbk. und klebst darauf ab. Und unterhalb der Balkenlage (also Decke EGAbk.) dann Folie bis zum Treppenloch und da sauber …
- … gar nicht wo ich jetzt genau anfangen soll ... der modergeruch ist natürlich inklusive! ich hatte mir gedacht erst oben anzufangen weil …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 14619: Seltsamer Geruch nach Entfernung Fußboden Balkenlage
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Bitumen-Abdichtung stinkt nach Teer ... 2. Versuch mangels Antworten
- … fies nach Straßenbau. Da wir keinen Estrich legen, sondern Eichedielen auf Balkenlage, haben wir die Befürchtung, dass der Teergeruch auch später noch …
- … eine vernünftige Antwort geben können. Das Empfinden einer Geruchsbelästigungen ist immer subjektiv. …
- … nach durchtrockning ist diese Geruchsneutral und das Bitumenaroma müsste sich damit erledigt haben. …
- … man die Dielen vergessen. Haben Sie Erfahrung, dass durch Dämmung kein Geruch mehr da ist? Welche Dämmung haben Sie gemacht zwischen Bitumen und …
- … Verklebt mit Lösungsmittelhaltigen Klebern wird nicht. Von daher kann auch keine Geruchsentwicklung kommen. Die Bahnen selber gasen auch nicht aus, weil keine …
- … Vielleicht könnten Sie, sofern der Geruch tatsächlich noch vorhanden sein sollte, der verfliegt normalerweise nach ein paar …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Bitumen-Schweißbahn riecht nicht gerade lecker ...
- … fies nach Straßenbau. Da wir keinen Estrich legen, sondern Eichedielen auf Balkenlage, haben wir die Befürchtung, dass der Teergeruch auch später noch …
- … säuerlichen Geruch, Aufgrund der Gerbstoffe. Als Rohholz zu riechen und versieglt nachher gar …
- … Am besten Stoßlüften, dann zieht der Geruch schnell ab. …
- … Wer hat nach dem Geruch von Eiche gefragt? …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Erneuter Versuch: Bodenabdichtung bei Altbau von 1960 ohne Keller Gefitas Folie oder 200 S4?
- … an den Rändern nicht hochgezogen und auch nicht verschweißt, dann eine Balkenlage 6x 6 cm deren Zwischenräume mit Styropor 2 x 3 cm …
- … man ein größeres Wohnwohlgefühl durch einen wärmeren Fußboden? Darauf diesmal ohne Balkenlage 22 mm Fußboden- Spanverlegeplatten mit Nut und Feder verleimt, schwimmend verlegt. …
- … habe ich so gesehen eine nach unten offene Lösung. Ist eine Geruchsbelästigung bzw. Gesundheitsgefährdung/ Allergien durch diese offene Konstruktion zu befürchten? ( …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Bodenabdichtung bei Altbau von 1960 ohne Keller Gefitas Folie oder 200 S4?
- … an den Rändern nicht hochgezogen und auch nicht verschweißt, dann eine Balkenlage 6x 6 cm deren Zwischenräume mit Styropor 2 x 3 cm …
- … man ein größeres Wohnwohlgefühl durch einen wärmeren Fußboden? Darauf diesmal ohne Balkenlage 22 mm Fußboden- Spanverlegeplatten mit Nut und Feder verleimt, schwimmend verlegt. …
- … habe ich so gesehen eine nach unten offene Lösung. Ist eine Geruchsbelästigung bzw. Gesundheitsgefährdung/ Allergien durch diese offene Konstruktion zu befürchten? ( …
- BAU-Forum - Innenwände - abgehängte Decke in Bad
- … bei hoher Luftfeuchtigkeit Kondensat hinter der Dämmung (erkennen Sie nur am Geruch). Also wieder die unerfüllbare Forderung nach 100 % dichter Dampfsperre ... …
- … mit Decke meint!? wir reden ja über gk-Decke. die DeckenKonstruktion (holzbalkenlage oder massivplatte oder anderes) wird in der Tat bei Dämmung des …
- … Weigl zitat2: Kondensat hinter der Dämmung (erkennen Sie nur am Geruch) …
- BAU-Forum - Keller - Feuchtigkeit an Kellerinnenwänden (wasserdichter Sperrbeton)
- … geöffnet. Es ist definitiv keine undichte Stelle am Beton erkennbar. Die Balkenlager sind Weich geworden und riechen modrig. …
- … könnte ich jetzt einen vernünftigen Bodenbelag aufbauen, der zukünftig resistent gegen Geruchsbildung ist. Bietet sich evtl. eine Schüttung und Trockenestrichplatten an? Einen …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Hallo Baugemeinde mein Haus BJ 1963 wurde vor ...
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Geruch, Balkenlage" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Geruch, Balkenlage" oder verwandten Themen zu finden.