Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Abdichtung

Altbauestrich ohne Abdichtung, von innen abdichten?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Altbauestrich ohne Abdichtung, von innen abdichten?

Hallo,
meine Eltern besitzen ein altes Haus in welchem in einem nicht unterkellerten Raum der Estrich gewisse Feuchtigkeit aufweist. Anzunehmender Weise wurde um 1900 die Bodenplatte noch nicht abgedichtet. Da wir das Haus ja nicht untergraben können :-), ist es sinnvoll die Bodenplatte von oben  -  z.B. mit Bitumen zu isolieren, oder ist die sich darunter befindliche Feuchtigkeit so noch problematischer?
Danke
  • Name:
  • Abdichtung
  1. Nachträgliche Abdichtung

    Hallo Fragesteller,
    das kann man nicht pauschal beantworten. Es kommt hier auf den Lastfall an. Drückt beisielsweise Wasser von unten gegen die Bodenplatte, nützt eine solche Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit, wie Du sie angesprochen hast, gar nichts!
    Man dürfte sie in diesem Fall auch nicht anwenden.
    Aber auch "lediglich" aufsteigende Feuchtigkeit hat ihre Tücken.
    So würde sich (bei vollflächigem Aufbringen einer bituminösen Dichtbahn) die Feuchtigkeit einen anderen Weg suchen: wahrscheinlich jenen über das Mauerwerk, soweit keine Horizontal-Sperrschicht eingebaut wurde.

    Zu einer Lösung gehört die Kenntnis des Lastfalles.
    Die notwendigen Maßnahmen müssen auf die Örtlichkeit (z.B. Hanglage, bindige Schichten) und die Gegebenheiten (Lastfall) abgestimmt werden (ggf. mit Ringdrainage?).
    .--.. --.. --.. --.. --.. --.. --.. --..
    MfG Klaus

  2. Nicht ganz Herr Rauert

    es ist durchaus möglich von innen gegen drückende Wässer abzudichten, Es kommt auf die Größe des hydrostatischen Drucks an und Art und Gefüge des Bauteils.
    Bitumen ist natürlich nicht das Mittel der Wahl. Frage: Wieviel Wasser? Woher? Welches Bauteil und Baustoff? Welche Höhe hat der hydrostatische Druck? Wie soll der Raum genutzt werden?
    So nicht zu beantworten
  3. Doch, genau so, Herr Bachmann

    Doch, genau so, Herr Bachmann, wie Sie es beschrieben haben, inhaltlich identisch so hatte ich es ebenfalls ausgedrückt.
    Bitumenbahn gegen drückendes Wasser: nein, und konkrete Maßnahmen nach Abstimmung auf gegebenen Lastfall des Wassers und Örtlichkeit.
    Deshalb ist Ihre Einwendung in technischer Hinsicht unverständlich; es sei denn (was ich nicht unterstellen möchte), sie (die Einwendung) sollte lediglich die Regeln der prinzipiellen Opposition erfüllen.
    .-. -. -. -. -. -
    MfG Klaus Rauer
  4. Hörte sich für mich lediglich

    zu Eindeutig an das eine Abdichtung von innen gar nicht möglich wäre.
  5. Innenabdichtung

    Sicher ist technisch eine Innenabdichtung möglich; daran darf keiner zweifeln.
    Nur so, wie der Fragesteller es beschrieb, so war keine Aussage möglich!
    .-. -. -. -. -.
    MfG Klaus
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abdichtung, Altbauestrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abdichtung, Altbauestrich" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abdichtung, Altbauestrich" oder verwandten Themen zu finden.