Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Gebäudetrennfuge

Randdämmstreifen nachträgliche Probleme?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Randdämmstreifen nachträgliche Probleme?

Hallo Experten,
vor knapp 2 Jahren haben wir ein Neubau-RMH bezogen (BaWü).
Während der Bauphase wurde der Randdämmstreifen nahezu komplett abgeschnitten. Der Estrich, der teilweise bis zur Wand gelaufen war, wurde wieder entfernt.
Leider konnten wir nicht feststellen, ob die Bodenbelagsarbeiten soweit sauber ausgeführt wurden, dass z.B. kein Fliesenkleber oder Parkettkleber bis zur Wand lief und eine Schallbrücke entstanden ist. Da waren wir sicherlich zu faul und bequem (Baustelle war 3/4 Autostunde entfernt) und auch zu ahnungslos, was das hätte bedeuten können.
Nun ist es so, dass wir im Haus zwar viel hören, trampeln z.B. aber normales gehen nicht.
Irgendwelche Mängel kann man wahrscheinlich nur feststellen, wenn man die Fliesen oder die Sockelleisten stichprobenartig aufklopft und prüft.
Was wir hören, sind Treppenlaufgeräusche aus dem Nachbarhaus, wobei sich die Bewohner recht "stampfend" fortbewegen. Z.T. vibriert es bei uns, wenn wir gleichzeitig auf der Treppe stehen (spürt man). Keinerlei Stimmen.
Kann das auch an dem Randdämmstreifen liegen?
Ich denke nein, denn das Haus soll von den anderen über eine Trennfuge getrennt sein.
Reichen solche "Trampelgeräusche" als Mängelanzeige aus oder muss man damit leben?
Es ist nicht so schlimm, aber so, dass es Besuchern auch auffällt.
Danke für die Antworten
Henriette Sanne
  • Name:
  • Henriette Sanne
  1. Behauptung reicht nicht

    Nach der Abnahme müssen SIE beweisen, dass ein Mangel vorliegt. Ein solcher Beweis ist nur erbracht, wenn sie sich mit dem Nachbarn verabreden und eine Schallschutzmessung vornehmen lassen. Die Mängel können in falscher Befestigung der nachbarlichen Treppe liegen und/oder an einer nicht richtig getrennten Gebäudetrennfugen (Mörtelbrücken). Sie müssen also erstmal investieren, haben aber gute Chancen die Gutahterkosten erstattet zu bekommen und zumindest einen fetten Minderwert oder sogar eine Sanierung zur Besserung des Zustandes.
  2. Rückfrage

    Hallo Herr Tilgner,
    nur damit ich es richtig verstanden habe:
    Dass ich nach der Abnahme beweispflichtig bin, ist mir bekannt.
    Ich würde mich nur gerne rückversichern  -  so gut dass auf diesem Wege geht  -  dass
    • Treppenlaufgeäusche oder gar
    • leichte Schwingungen

    aus dem Nachbarhaus
    ein Mangel sind, sofern die dBAbk.-Grenzwerte überschritten sind.
    Es kommt also weniger auf die Art des Geräusches an (Trampeln oder Schwingungen) als auf den dB-Wert?
    Ist das richtig?
    Ist zu erwarten, dass die beschriebenen Geräusche so laut sind?
    Habe da keinen Vergleich.
    Vielleicht haben Sie da noch einen kleinen Tipp.
    Auf jeden fAll vielen Dank für die Hilfe.
    Ihre
    Henriette Sanne

  3. genauer kann es nur ein Schallschutzbüro

    Ihr Problem ist bei Reihenhäusern ein häufig auftretendes. Erschütterungen etc. sind unwesentlich, allein die Schallschutz-Messung mit dem Ergebnis der Unterschreitung des Mindest-Schallschutzes nach DINAbk. 4109 ist ein tauglicher Mangelnachweis. Da gibt es keine anderen einfachen Nachweise.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Randdämmstreifen, Problem". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Randdämmstreifen, Problem" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Randdämmstreifen, Problem" oder verwandten Themen zu finden.