Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Feuchtigkeit

Feuchtigkeit unter Estrich
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Feuchtigkeit unter Estrich

Hallo,
ich suche seit 3 Monaten nach den Gründen für einen Feuchtigkeitsschaden. Im Fußboden des EGAbk. hat sich unter dem Estrich Feuchtigkeit gesammelt. Die EG-Decke liegt ca. 1 m über der Erde und ist voll unterkellert.
Abdrücken der Wasserführenden Leitungen hat kein Ergebnis gebracht. Überprüfung Abwasserleitung, Heizung ebenso wenig. Das Dach ist auch dicht.
Wenn die Ursache aufsteigendes Wasser wäre, müsste dann nicht an den Kellerinnenwänden etwas zu messen sein? (ist nämlich nicht, die sind trocken).
  1. Feuchte unter Estrich

    Hallo (Namenloser) ,
    derartige Schäden  -  wie angedeutet  -  geben weiten Raum für Spekulationen über deren Ursache (n)!
    Aufsteigende Feuchtigkeit aus dem angrenzenden Erdreich wird beispielsweise niemals zur "Wasserpfützenbildung" führen.
    Leider wurde von Dir nicht beschrieben,
    a) welches Schadensbild überhaupt gegeben ist und
    b) wie ermittelt wurde, dass sich "Wasser unter dem Estrich" gesammelt haben soll.
    Meistens sind hierfür die Ursache undicht gewordene Kupfer-Heizungsleitungen bzw. undichte Fittings.
    Das zu prüfen ist aber ähnlich, als würde man mit der Stange im Nebel stochern und hoffen, dabei etwas zu treffen.
    Ohne ein Öffnen der Estrichkonstruktion wird es sehr wahrscheinlich nicht zu einem Ergebnis führen.
    .-. -. -. -. -
    MfG Klaus
  2. ja, der Estrich wurde durch eine Trocknungsfirma an ...

    ja, der Estrich wurde durch eine Trocknungsfirma an zwei Stellen geöffnet und mit einem Turbolüfter über 20 Tage getrocknet. Als die Löcher gebohrt wurden, konnte man unter dem Estrich bzw. unter dem darunterliegenden Styropor Wasser sehen. Das Wasser "verduftete" dann auch ziemlich schnell  -  kam aber genauso schnell wieder (obwohl die Leitungen  -  zumindest nach dem Drucktest des Leckagesuchers  -  dicht wären).
    Aber was heißt "Wasserpfützenbildung". Wenn ich ein Schnapsglas mit Wasser auf dem Tisch auskippe, dann ist das von oben betrachtet schon ein Menge Wasser. Als der Estrich geöffnet wurde konnte man da Wasser (oder vielleicht besser Feuchtigkeit) sehen. Und der Trocknungstechniker meinte auch "ist nicht so wahnsinnig viel". Aber es ist genug, als dass die Ausblasluft aus dem Bereich eine Luftfeuchtigkeit von über80 % anzeigt. Ideal für Bazillen und so ...
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrich, Feuchtigkeit". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fliesenarbeiten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Fliesen
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
  6. Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrich, Feuchtigkeit" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrich, Feuchtigkeit" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN