Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Wassereintritt

Aufbau zum Belegen einer Außentreppe
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Aufbau zum Belegen einer Außentreppe

Hallo,
ich wünsche einen schönen guten Abend und habe eine Frage zum Aufbau einer Außentreppe, die mit Spaltplatten R11 (unglasiert) belegt werden soll.
Vorweg möchte ich sagen, dass ich in Sachen Abdichtung und Fliesenverlegung keine Ahnung habe und die Arbeiten auch von einem qualifizierten Fliesenleger ausführen lassen möchte.
Ich hätte gern lange Freude daran.
Daher ist mir der richtige Aufbau, speziell die Abdichtung und die Dränung (?) sehr wichtig.
Nun aber zur Treppe.
Es handelt sich um eine Betontreppe, die derzeit lediglich mit Bitumenanstrich gegen Wassereintritt geschützt ist. Die Treppe ist durch einen Dachüberstand halb abgedeckt, eine Entwässerung befindet sich am tiefsten Punkt.
Für den Aufbau habe ich relativ viel Platz (locker 5 cm, der Höhenunterschied zwischen Türschwelle der Kellertür und Bodenplatte beträgt mehr als 15 cm.)
Ich habe schon einiges zu diesem Thema hier bei Euch gelesen.
Sehr hilfreich war

Ich bin nicht sicher alles verstanden zu haben und will es nach meinem
Verständnis zusammenfassen:
1.) Abdichtung mit Schweißbahn (z.B. Bauträger 21  -  kaltverschweißte Folie oder andere Alternativen, welche?)
2.) 2-lagige PE-Folie als Gleitbahn
3.) Watec 3 oder 4 E
4.) Fliesenkleber (welcher wäre hierfür speziell zu empfehlen?)
5.) Spaltplatten
Habe ich das so richtig verstanden, oder noch etwas vergessen?
2 Fragen habe ich noch:
Mit welchem Fugenmörtel sollte verfugt werden?
Die Stufen sollen mit einer "Schlüterschiene" in Form einer Florentinerschiene gegen Beschädigungen geschützt werden. Damit soll auch eine "Tropfnase" ausgebildet werden. Soll die Schiene im Bereich der Fugen Einkerbungen erhalten, damit das Oberflächenwasser besser ablaufen kann (habe ich bei einer anderen Treppe gesehen)? .
Bitte entschuldigt die "dummen" Fragen und den wortreichen Text.
Ich habe nur Angst, dass etwas falsch gemacht wird und beim nächsten Frost die Stufen auffrieren.
Danke für die Aufmerksamkeit. Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Grüße Micha

  • Name:
  • Michael Wischniewski
  1. Verlegung keram. Belag auf Außentreppe

    Hallo Michael,
    die von Dir aufgeworfenen Fragen sind in ihrem Umfang und Tiefe derartig komplex, dass ohne Kenntnis der Örtlichkeit ohnehin keine konkrete technische Aussage möglich ist.
    Der richtige Weg ist jener, dem von Dir beauftragten oder noch zu beauftragenden (qualifizierten) Fliesenleger die Verantwortung des korrekten Aufbaus in die Hände zu legen.
    Denn er kann mit Sicherheit erkennen, welche konkreten Maßnahmen notwendig und auch sinnvoll sind!
    .-. -. -. -. -
    MfG Klaus
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Aufbau, Außentreppe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Herausforderung Hanggrundstück
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausführung Schwarzanstrich und Putzarbeiten
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockel: Verblender auf Perimeter-Dämmplatten
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verputzen einer Betonwand im Außenbereich
  5. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Nachträgliches Gefälle auf Terrassenplatte?
  6. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Frage zur Dachsanierung (Flachdachanbau / begehbare Terrasse)
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Haftbrücke für Spaltplatten auf Bitumenvoranstrich (BV)
  8. BAU-Forum - Bauwissen von Karl-Heinz Ostertag - Erfahrungen eines Bauherren ...
  9. BAU-Forum - Dach - Carport Flachdach ganz eben oder mit leichtem Gefälle (inkl. extensiver Begrünung)
  10. BAU-Forum - Dach - Außenwand gerissen und verschoben durch falschen Dachaufbau?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Aufbau, Außentreppe" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Aufbau, Außentreppe" oder verwandten Themen zu finden.