Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Heizkamin

Kaminofen (160 kg)! Ist Estrich und Fußbodenheizung tragbar?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Kaminofen (160 kg)! Ist Estrich und Fußbodenheizung tragbar?

Hallo,
ich mache in meinem gesamten Haus Fußbodenheizung und möchte gern im Wohnzimmer einen Kaminofen stellen. Dieser wiegt ca. 160 kg. Jetzt sagten mein Sanitärinstallateur, der die Fußbodenheizung einbringt, das dieser zu schwer ist und man an dieser Stelle weder Dämmung (trittfestes Styropor) noch Heizschlangen verlegen darf, da sich diese sonst eindrücken und der Fußboden beschädigt wird.
Ist das wirklich so schlimm, ich mein das überträgt doch sicherlich auch, zumal im Bereich des Kaminofen gefliest wird. Wie wird denn ungefähr die Tragfähigkeit für eine Fußbodenheizung angegeben?
Als Gegenargument hätte ich zum Beispiel den Kleiderschrank im Schlafzimmer, der auf seiner Fläche bestimmt auch einiges an Gewicht aufbringt.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus und hoffe auf einige Antworten auf mein Problem.
MfG
Patrick Möbius
  • Name:
  • Patrick Möbius
  1. Belastung Estrich

    Hallo Patrick,
    ein Estrich der Festigkeitsklasse CT-C25-F4 (das ist die neue Bezeichnung für den damaligen ZEAbk. 20), welcher üblicherweise im Wohnungsbau Einsatz findet, ist in der Fläche für rund 300 kg/m² ausgelegt. Eine Zusammendrückbarkeit der Dämmschicht <6 mm vorausgesetzt.
    In den Ecken ist die Belastung des Estrichs nachvollziehbar höher, da er seitlich nicht gestützt wird.

    Die Mär von grundsätzlich drohendem Schaden an Dämmmaterial und Heizschlangen solltest Du nicht glauben. Das ist eine Geschichte für lange kalte Nächte am Lagerfeuer ...

    Für eine Fußbodenheizung gibt es keine Angaben der "Tragfähigkeit". Das ist nicht die Aufgabe der Heizung/Heizelemente, sondern die des Estrichs.

    Das "Gegenargument" mit dem Kleiderschrank kann allerdings dann nicht greifen, wenn die Aufstandsfläche groß ist. Dann käme ja kaum noch etwas an (Druckverteilung).
    .-. -. -. -. -
    MfG Klaus Rauer, Sachverständigenbüro für Fußbodenkonstruktionen

  2. Hallo Klaus, danke für die schnelle Antwort. Also ...

    Hallo Klaus,
    danke für die schnelle Antwort.
    Also kann ich bedenkenlos im ganzen Raum die Fußbodenheizung verlegen und dann den Kaminofen draufstellen!?
    MfG
    Patrick Möbius
  3. Estrich und Heizkamin

    Hallo Patrick,
    wenn der Estrich eine Überdeckung (das ist die Dicke über den Heizelementen) größer/gleich 45 mm hat (Calciumsulfat-Fließestriche: 40 mm) und der Kaminofen zudem eine aus brandschutztechnischen Gründen zu verlegende Unterlage erhält (hier erfolgt nochmals eine Lastenverteilung), sehe ich bei einer Masse von ca. 160 kg überhaupt keine Probleme mit der Estrich-Tragfähigkeit.
    .-. -. -
    Viel Erfolg: Klaus
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußbodenheizung, Kaminofen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußbodenheizung, Kaminofen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußbodenheizung, Kaminofen" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN