Fliesenverlegung auf Holzdiele
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Fliesenverlegung auf Holzdiele
Will in meinem Flur Fliesen verlegen. Der Fußboden besteht aus einer Holzbalkendecke und darauf sind Dielenbretter geschraubt. Die Balken haben einen Abstand von 60 cm. Was würdet ihr mir als Fußbodenaufbau empfehlen damit ich darauf Fliesen kann. Der Aufbau darf aber nicht zu hoch werden (max 3,5 cm mit Fliese)
-
Dünnschichtiger Aufbau oberhalb Holzdielen
Das funktioniert, aber es ist kein Regelaufbau:- Die alten Dielen reinigen, schleifen und gut absaugen
- lose Holzdielen mit Spaxschrauben wieder befestigen,
Fugen >2 mm müssen zuvor ausgespachtelt werden
- Dielenoberflächen grundieren mit "Maxit floor 4716"
- Auslegen von "Maxit floor - Systemgewebe"
- hierauf wird die zementgebundene Ausgleichsmasse "Maxit floor 4320" aufgebracht.
Die Schichtdicke für "mf 4320" würde sich ergeben aus:
Gesamtaufbauhöhe max. 35 mm
abzüglich Fliese + Klebstoff - 15 mmverbleibend für mf 4320 20 mm Einbauhöhe
Das müsste doch ausreichen!
.-. -. -. -
MfG Klaus Rauer -
Dielenfugen ausspachteln?
Was würdet ihr mir zum Ausspachteln der Dielenbretter empfehlen? -
hi
Hallo,
hier ein Aufbau mit ardex.
1. Saubermachen (eventuell anschleifen, )
2. Grundierung3. Fugen Spachteln mit ardex Fix Spachtel
4. Ausgleichsarbeiten mit Ardex FA 20
5. Trittschalldämm- und Entkopplungsplatte
6. Fliesen mit Ardex FB 9, Ardex S16 Flex oder Ardex X32
Verfugung mit Ardex FL oder BS Fuge.
Die Firma Dyckerhoff/Sopro hat ein System mit diesen Plattengenau so wie die Firma Sakret ein solche Platten hat.
Die Firma Schlüter und Gutjahr haben auch Entkoppelungsbahnen.
MfG Stephan Roman jun. -
Fliesenverlegung auf Holzdielen - Vorsicht, Was sagt der Hersteller?
Bei dem Thema Fliesen auf Holzdielenboden ist Vorsicht angesagt. Alle Hersteller von Entkopplungslösungen machen Einschränkungen wenn es um die Bewegung von Holzböden geht. Keiner sagt z.B. um wieviel sich der fertige Fliesenboden später durchbiegen kann, ohne das es Risse in den Fliesen und Fugen kommt.
Mit dem von Herr Rauer beschriebene Systemaufbau haben Fliesenleger bereits negative Erfahrungen gemacht. Er schlägt Ihnen auch keinen vollständigen Systemaufbau vor, sondern nur ein Teilsystem und wenn es später zu Rissen kommt wird, sogar von Maxit, dem Anwender der Vorwurf gemacht er hätte den falschen Kleber und Fugenmörtel verwendet. Was in dem Vorschlag beschrieben ist hat sich als zu starr und riss anfällig erwiesen, wenn sich die gesamte Bodenkonstruktion bei Gebrauchsbelastung durchbiegt oder schwingt. Und genau hier sind auch die Gewährleistungseinschränkungen der Entkopplungshersteller begründet.
Eine Lösung für diesen Problemuntergrund mit der ich seit über 20 Jahren erfolgreich und reklamationsfrei arbeite ist das Lazemoflex System. Viele Sachverständige und Fliesenleger kennen das System nicht, weil sie zu stark deutsche Bauchmieorientiert sind. Leider, denn dann hätte ich als Sachverständiger weniger Schadensfälle zu bearbeiten.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzdiele, Fliesenverlegung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 14270: Fliesenverlegung auf Holzdiele
- … Fliesenverlegung auf Holzdiele …
- … Dünnschichtiger Aufbau oberhalb Holzdielen …
- … - lose Holzdielen mit Spaxschrauben wieder befestigen, …
- … Fliesenverlegung auf Holzdielen - Vorsicht, Was sagt der Hersteller? …
- … dem Thema Fliesen auf Holzdielenboden ist Vorsicht angesagt. Alle Hersteller von Entkopplungslösungen machen Einschränkungen wenn …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - neues Bad im og auf Holzbalkendecke
- … - Holzdielen, Stärke ca. 2 cm …
- … Fliesenverlegung auf Holzbalkendecke …
- … Seit 25 Jahren verwende ich für solche Fälle erfolgreich das Lazemoflex Fußbodensystem. Dieses System liegt lose auf dem Holzboden auf und bildet eine eigene tragfähige Bodenkonstruktion, wird also nicht verklebt. Dadurch habe ich die Sicherheit, dass sich die Konstruktion um 2 mm bei 60 cm Balkenabstand durchbiegen darf. Des weiteren habe ich in dem System auch die Möglichkeit einen Holzdielenboden abzudichten und sogar den Boden mit einer Trittschallverbesserung zu …
- … Sie könnten die Holzdielen rausreißen, …
- Die Revolution der Bodengestaltung: Warum Fliesen in Holzoptik moderne Wohnträume wahr werden lassen
- … Produktionsverfahren ermöglichen abgerundete Kanten und Fasen, die der natürlichen Abnutzung von Holzdielen nachempfunden sind. Diese Details tragen erheblich zur authentischen Gesamtwirkung bei. …
- … Abgerundete Kanten und Fasen wie bei Holzdielen …
- … Robotergestützte Fliesenverlegung …
- … Produktionsverfahren ermöglichen abgerundete Kanten und Fasen, die der natürlichen Abnutzung von Holzdielen nachempfunden sind. Diese Details tragen erheblich zur authentischen Gesamtwirkung bei. …
- … ermöglichen zudem abgerundete Kanten und Fasen, die der natürlichen Abnutzung von Holzdielen nachempfunden sind. Diese technischen Fortschritte haben dazu geführt, dass selbst Experten …
- … reduzieren die Anzahl der Fugen drastisch und schaffen eine noch authentischere Holzdielenoptik. Architekten schätzen die Möglichkeit, weitläufige Flächen mit minimalen Unterbrechungen zu …
- … entstehende Kantengestaltung zur optischen Aufwertung und authentischen Nachbildung natürlicher Materialien wie Holzdielen. …
- … moderne Holzoptik-Fliesen durch abgerundete Kanten und Fasen die natürliche Abnutzung echter Holzdielen nachahmen und zur authentischen Gesamtwirkung beitragen. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Fliesenverlegung …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … gestellte Fragen und Antworten (FAQs) sowie Wissenswertes zum Thema Fliesenleger und Fliesenverlegung …
- … Wie lange dauert es, bis die Fliesenverlegung abgeschlossen ist? …
- … Welche Kosten sind mit einer Fliesenverlegung verbunden? …
- … Die Kosten für eine Fliesenverlegung variieren je nach Fliesentyp, Projektgröße …
- … Haben Sie weitere Fragen zum Thema Fliesenleger und Fliesenverlegung ? …
- … Mosaikarbeiten sind eine künstlerische Form der Fliesenverlegung, bei der kleine Stücke von Materialien, wie Glas, Keramik, Stein oder …
- … <strong>Fliesenverlegung:</strong> Unsere Fliesenverlegungsdienstleistungen umfassen eine breite Palette von Fliesentypen, …
- … dass die Fliesen dauerhaft, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Mit unserer Fliesenverlegung erhalten Sie nicht nur eine funktionale Oberfläche, sondern auch ein Kunstwerk, …
- … <strong>Mosaikarbeiten:</strong> Mosaikarbeiten sind eine künstlerische Form der Fliesenverlegung, die einzigartige Designs und Muster ermöglicht. Unsere Handwerker sind spezialisiert auf …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Beton- oder Holzbalkendecke.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ergänzung der Nummer 11242
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Eine Vorsatzschale für Schalldämmung auf Holzbalkendecke
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rundförmige Löcher in jeder Ecke des Bodenbelags (Holzdielen, Spanplatten) auf der Holzbalkendecke.
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzdiele, Fliesenverlegung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzdiele, Fliesenverlegung" oder verwandten Themen zu finden.