Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: sockelleiste

Nachträglicher Verlegung von Leerrohr im Estrich möglich?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Nachträglicher Verlegung von Leerrohr im Estrich möglich?

Hallo
Ich möchte nachträglich in einem 16 m² Zimmer vier Leerrohre im Estrich verlegen (Netzwerkkabel und Lautsprecherkabel).
(1) Ich bitte um Ihrer Meinung, ob mein "Bauvorhaben" in unserem 10 Jahre altem Haus so möglich ist:
  • Alte Fliesen entfernen
  • Schlitze fräsen für mehrere Leerrohre (20-25 mm breit und ca. 5 cm tief)
  • Leerrohre verlegen
  • Schlitze verfüllen
  • Parkett mit Trittschalldämmung und Folie verlegen

Aufbau des Bodens:
Beton, Styropor, Estrich (Dicke müsste ich nachmessen)
Weitere Fragen:
(2) Ist ein nächträgliches Verlegen von Leerrohren überhaupt möglich? Wenn ja: Kann ich die Leerrohre kreuz und quer verlegen oder lieber nur in der Nähe der Wände?
(3) Wie tief sollten die Leerrohre verlegt werden?
(4) Was kann ich zum Verfüllen der Schlitze nehmen?
(5) Sollte ich die Leerrohre lieber in der Wand verlegen? (Was zu Problemen mit den Biegeradien der Rohre führen kann, etc.)
Hoffentlich war meine laienhafte Beschreibung aussagekräftig genug. Ich bedanke mich schon mal für mögliche Antworten.
Frohe Weihnachten
Jörn

  • Name:
  • Jörn Bartels
  1. Leerrohre nachträglich in Estrich einbauen

    Von dem Vorhaben, einen bestehenden Estrich einzuschneiden, nur um Leerrohre für Elektroleitungen verlegen zu wollen, ist nur dringend und aus mehreren Gründen abzuraten!
    Auf Ausführungen im Detail möchte ich an dieser Stelle Aufgrund des Umfangs der Begründungen gerne verzichten.

    Am sinnvollsten und technisch problemlos zu realisieren wären entsprechende Wandsockelleisten, welche zur Aufnahme von derartigen Elektroleitungen bereits herstellerseitig vorgesehen sind.
    Wenn der Umfang des Kabelbündels gar zu groß wäre, bliebe noch die Möglichkeit, einen kleinen Sockel parallel zur Wand auszubilden, in welchem die Kabel verlaufen könnten.
    Technisch simpel, doch zugegebenermaßen optisch ggf. nicht das Erstrebenswerteste ...

    Die Leerrohre in die Wand zu verlagern wäre auch eine Möglichkeit, doch sollten hier zunächst einige Informationen über die notwendige Lage des Leerrohres (warum mehrere?) eingeholt werden. Hier ist ein genaues Arbeiten und auch die Dokumentation des Verlaufes für spätere Eigentümer/Mieter wichtig.

    MfG  -  Klaus -

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrich, Nachträglicher". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrich, Nachträglicher" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrich, Nachträglicher" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN