und nun?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

und nun?

Hallo
Habe ein wenig gestöbert und bin nun noch ratloser. Ich möchte meinen Dachboden (Holzbalkendecke 8x20) ausbauen und den Fußboden mit einem möglichst hohen Schallschutz versehen.
Die Balkenlage beinhaltet eine 200er Dämmung und obendrauf ist 21er Rhauspund.
Bei ISOVER gab es ein schlaues Buch das vorschlägt:
  • 19 Spannplatte
  • 30er ISOVER Akustik 1
  • 45 mm Zementestrich (geht das bei Holzbalkendecken? Frag ich aber beim Statiker noch nach)

das ergibt 48 db Normtrittschalpegel
Beim stöbern in den Artikeln fand ich dann auch den flexiblen Unterbau.
Wie bekomme ich nun einen guten Schallschutz hin ohne gleich eine Bank auszurauben?
Über Ihre Antworten würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Torsten

  • Name:
  • Torsten
  1. Holzbetonverbunddecke

    Hallo Torsten,
    schau mal im Internet nach Holzbetonverbunddecke und frag auch mal den Statiker dazu.
    Hab ich jetzt schon ein paar mal geplant und hat super funktioniert.
    Mit freundlichen Grüßen
  2. @ Stephan

    klar ist eine Holzbetonverbunddecke eine tolle Sache aber er wollte keine Bank ausrauben!
    @Torsten, wenn du nicht großformatige Fliesen verlegen, sondern einen Teppich haben willst geht das so. Ist nicht gerade 1. Wahl (das wäre die Holzbetonverbunddecke), funktioniert aber meistens im privaten Dachgeschossausbau.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Torsten, Holzbetonverbunddecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 14185: und nun?
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist diese Wärmepumpe richtig ausgelegt?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kachelofen  -  Grundofen Biofire oder Hypokausten-System mit Heizeinsatz von Brunner
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - WP mit Tiefenbohrung oder Flächenkollektor?!
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten für Solaranlage und Einsparung realistisch? Bitte um Hilfe!
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit direktkondensierender Wärmepumpe und Betonkernaktivierung im Passivhaus?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Therme
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage auf Garagenflachdach
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - HOAI Honorar bei Außensanierung Gewerbeobjekt

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Torsten, Holzbetonverbunddecke" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Torsten, Holzbetonverbunddecke" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN