Unser Fliesenleger hat die Natursteinstufen auf der Stahlbetontreppe schief eingebaut. D.h. die Wasserwaage zeigt einen Höhenunterschied von der linken zur rechten Stufenkante von bis zu 12 mm an. Da sich die Schräglage über die Stufen schleichend aufbaut, sind die Toleranzen der Höhen zwischen zwei Stufen jedoch noch im Bereich +-0,5 cm.
Insgesamt sind 19 von 32 Stufen auf 2 Läufen betroffen.
Unser Fliesenleger behauptet, ein Ausbau der Stufen wäre nicht möglich.
Wir haben einen VOBAbk. Vertrag.
Was tun?
Stufen Natursteintreppe schief eingebaut
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Stufen Natursteintreppe schief eingebaut
-
Aua DIN 18065
-
Was tun ...
Mangel schriftlich anzeigen, Leistung nicht abnehmen und keine Zahlung (auf diese Leistung) leisten. -
Bei den Stufen handelt es sich um 3 ...
Bei den Stufen handelt es sich um 3 cm Tritt und 2 cm Setzstufen aus Naturstein, die im Mörtelbett verlegt wurden.
Der Fliesenleger ist zu dem vereinbarten Termin zur Mängelbegutachtung erst mal nicht gekommen.
Die Frage ist nun, was mit dem Geländer geschehen soll. Ein Aufmaß an den schiefen Stufen ist nicht sinnvoll und der Einzug steht an. -
wie, , ,
auch noch ganze Trittplatten so schief?
Grüße -
Ja es sind ganze Natursteinplatten
Es ist eine 2 x 1/4 gewendelte Treppe und sie ist an der Außenkante überhöht eingebaut. Die ersten Stufen sind noch halbwegs gerade. Die nächsten werden dann immer Schiefer und zur nächsten Geschossdecke werden sie wieder gerade.
Der zweite Lauf ist noch wilder eingebaut.
Es sind keine ungleichmäßigen Fugen zu sehen, aber die Setzstufen sind teilweise stark aus dem Lot. Das wird der Fehler sein. -
Wenn die Termine kneifen ...
mit Hilfe eines Bauanwalts kürzestmögliche Fristen zur Mangelbehebung setzen, Kündigung androhen und ggf. vollziehen.
Schriftlich die Abnahme verweigern (begründet)
Aber bitte wirklich nur mit RA - sonst geht das schief -
Danke, werde morgen eine Baujuristin fragen. Der Fliesenleger ...
Danke, werde morgen eine Baujuristin fragen.
Der Fliesenleger hat am Telefon u.a. gesagt, er würde die Treppe wieder herausreißen und ich soll dann einen anderen beauftragen.
Die Idee finde ich nicht schlecht, da er auch in andern Bereichen Probleme mit der Qualität hat.
Worauf ist dabei zu achten? -
Ho mein Rappe ho ...
Nicht so eilig. Der kann nicht einfach beleidgte Leberwurst spielen und verdunsten.
Erstens ist er in der Pflicht, seine Arbeit ORDENTLICH zu machen. Zum anderen haben Sie beim nächsten mehr zu zahlen - und dann?
Nenene. Mit der Anwältin sprechen und vorher nicht mal zucken. -
Fragen ...
1. Haben nur die gewendelten Stufen diese Längsneigung?
2. Haben die Setzstufen gleiche Höhen, d.h. sind Sie gleich breit?
3. Haben die Trittstufen ein Gefälle nach vorne?
4. Sind die Trittstufen im Dünnbett (= nur Fliesenkleber, max 1 cm dick) oder im Dickbett (= Mörtel, ab 3 cm Dicke) verlegt?
Viele Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Stufe, Natursteintreppe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Stufe, Natursteintreppe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Stufe, Natursteintreppe" oder verwandten Themen zu finden.