Wir wollen die Bodenbeläge im Keller erneuern: 1 Flur und 2 Zimmer (die teils als Wohnraum/Arbeitszimmer genutzt werden und auch beheizt sind).
Haus ist 18 Jahre alt mit laut Plänen folgendem Kellerbodenaufbau von unten nach oben):
80 mm Kiesbett
60 mm Unterbeton
1 lagige Teerpappe geklebt
20 mm Betonestrich
Der Teppich bzw. PVC soll jetzt raus und am liebsten vorgeleimte und vorversiegelte Korkplatten (6 mm) direkt drauf.
Geht das, oder muss eine Dampfbremse (PVC) oder gar Dampfsperre (Aluminium o.ä.) noch darunter? Dann müsste ich aber wohl schwimmend verlegen - also teureres Korkparkett mit Trittschalldämpfung etc.
Danke für alle Hilfe!
U. Staub
Korkboden im Keller / Dampfbremse oder Dampfsperre?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Korkboden im Keller / Dampfbremse oder Dampfsperre?
-
nur kurz: Aluminium, PE oder gar nichts auf Betonestrich im Keller?
Vielleicht war meine Frage zu lang, aber mir wäre sehr geholfen, wenn jemand sagen könnte, ob ich Aluminium (Dampfsperre), PE (Dampfbremse) oder gar nichts auf den Betonestrich legen soll, bevor der Fußbodenbelag im Keller (Kork oder evtl. auch Laminat) draufkommt.
Vielen Dank!
U. Staub -
Ich versuche es mal
also um Sicher zu gehen und um den Kork verkleben zu können sollte eine Epoxidharzsperre auf den Estrich aufgebracht werden. Bitte unbedingt nach Herstellervorschrift und mit genügend Material arbeiten!
Wenn bisher keine Probleme da waren, weil z.B. die Teerpappe wirklich noch dicht ist, reicht auch eine PE-Folie. Alles Andere ist nicht Fisch, nicht Fleisch. -
Vielen Dank - aber ist Aluminium auch "nicht Fisch, nicht Fleisch"?
Sehr geehrter Herr Bohn,
herzlichen Dank für den Hinweis mit dem Epoxidharz - das scheint ja eine bombensichere Sache zu sein. Allerdings ist der Handwerker (gelernter Zimmermann, der aber berufsmäßig viel Boden legt) kaum noch dazu zu bringen, die Korkplatten zu legen, weil sie ihm nicht gut genug geschnitten sind. Jetzt habe ich 800 € (für die Korkplatten bei eBay) in den Sand gesetzt, dafür schlug er billiges Laminat vor. Der einlagigen Teerpappe traue ich nicht so und wurde daher lieber eine sichere Dampfsperre - ist eine Aluminium-Folie mit aufkaschiertem Trittschalldämmmaterial (siehe Link) da OK oder auch in diesem Fall Epoxidharz besser?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Keller, Dampfsperre". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Lager im WU-Keller?
- … Pellet-Lager im WU-Keller? …
- … Unser geplantes Haus soll im Keller einen Holz-Pelletkessel erhalten. Neben dem Heizraum befindet sich der längliche …
- … Der Keller wird als weiße Wanne (WU-Beton) ausgeführt, weil sich der Grundwasserstand ca. 20 cm über OK Kellerfußboden befindet. Nun bekamen wir von unserem Architekten die Information, …
- … es trotz WU-Beton eine nicht zu vernachlässigende Wasserdiffusion ins Innere des Kellers gibt, die normalerweise weggelüftet wird - gewisse Temperierung der Kellerräume …
- … Hat jemand Erfahrungen mit wenig belüfteten Räumen in WU-Kellern? …
- … eine Dampfsperre. …
- … Farbe. Hat mir mein Kellerbauer vorgeschlagen. Gut wir haben zwar kein WU aber einfach so. …
- … Ich habe es mit der Farbe vom Kelleranstrich außen (Eurolan 3 K) gemacht. Wände, Decke, Boden (2x). …
- … gegelmäßig. Den Zeitabstand können Sie im Frühjahr kürzer im Herbst länger wählen. Die jeweilige Feuchte sollte 20 % nicht überschreiten oder das Papier sollte nicht pappig mit blauer Verfärbung des Copierbleistiftstrichs sein. Das wichtigste ist eine richtige Kellerlüfung. Es darf keine warme feuchte Luft an kalte Keller …
- … Dampfsperre + Feuchte-Meßeinrichtung …
- … das mit dem Lagerraum beschäftigt mich auch schon eine Zeitlang. Wir haben unseren Pelletsraum vom Heizungskeller abgemauert. Keller ist in WU-Beton ausgeführt, Dichtigkeit ist gegeben (weiß …
- … Wie krieg' ich das mit der vorgeschlagenen Dampfsperre hin? Ist die Ostertag'sche Methode ausreichend? Ich kann nur noch …
- … innen tätig werden. Außen ist ja nur die Perimeterdämmung auf der Kellerwand und zum Heizungsraum hin sind es 17,5er Ziegel mit Kalk- …
- … Eigentlich gehört die Dampfsperre in diesem Falle ja nach …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat alles ruiniert
- … und neu bauen, da es in die Jahre gekommen war. Feuchter Keller, keinerlei Dämmung, Dach stellenweise undicht. Ich aber habe es nicht über …
- … Dämmmaterial versehen. Wie das funktioniert hätte habe ich allerdings nie kapiert. Dampfsperre aus Fichtenholz usw ... …
- … es so machen. Daher die vielen Regiezettel. z.B. hat er den Keller im Anbau mit 2,70 m Deckenhöhe geplant (ich habe es leider …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schichtaufbau Flachdachterrasse mit darrunterliegendem Wohnraum mit Innendeckendämmung!
- … Wir haben (in Planung) einen Keller mit Wohnraum. …
- … mit variabler Dampfbremse unterhalb der Dämmung, da die Feuchtigkeit zwischen zwei Dampfsperren eingeschlossen wäre und die kann sich über die Jahre dort ansammeln. …
- … Alles von unten komplett Dampf und Luftdicht mit Dampfsperre am besten >1500 Sg unterhalb der Dämmung. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Noppenbahn als Trennlage unter Bodenplatte WU
- … 1. Gegenfrage: Reden wir über einen WU-Beton-Keller oder über die Bodenplatte eines nicht unterkellerten EFHAbk.? …
- … Bei nicht unterkellerten Einfamilienhaus wird aber von unten sowieso nie Wasserdruck auftreten, ergo …
- … der Praxis auch dünnere Platten. Oberseitig wird ja sowieso noch eine Dampfsperre auf die Rohplatte gepackt, um den Estrich vor nachstoßender Bauteilfeuchte aus …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
- … Bodenplatte und Mauerwerk ist nicht viel breiter als das Mauerwerk. Der Kellerboden wurde später durch den Dachdecker mit einer Schweißbahn abgeklebt. Unserer …
- … Zu 4) Welchen Zweck hat die Abdichtung? Abdichtung gegen Bodenfeuchte oder Dampfsperre? …
- … Oktober 2005 bildet sich dunkle Flecken auf dem Putz an zwei Kelleraußenwänden. Die Flecken wurden immer größer. Im Januar 2006 haben wir …
- … gebe noch zu bedenken, dass wir den Lastfall drückendes Wasser haben, Kellersteine aus Porotonziegeln und keine WU-Beton Bodenplatte. Der Bauunternehmer hat an …
- … vorhandene Mängel beseitigt werden sollen. Die Einschaltung des Gutachters für die Kellerabdichtung hat schon einiges an Geld gekostet. Es kann also nicht …
- … Als Dampfsperre hätte eine Berührung zwischen Wandsperre und Abdichtung ausgereicht (was von Dörken …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umfang der originellen Vollmacht des Planers
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren - ohne Änderungen am Bau? Möglich?
- … Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung (150 m² und 60 m²) in Holzständerbauweise ohne Keller und ohne Garagen zu bauen. Die vom Architekten ermittelten Baukosten inkl. …
- … die komplette Isolation des ganzen Hauses mit Glaswolle, die Anbringung der Dampfsperre in den Bädern und im gesamten Dachbereich, das Einbringen des Dämmmaterials …
- … Haus um 273 T. welches aber viel kleiner ist, nicht unterkellert und ohne Garagen- da stimmt doch was nicht! …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauleitung durch Architekt
- … muss. Das sind zum Beispiel alle Bewehrungsabnahmen, natürlich vor dem betonieren. Kellerabdichtung, Mauerwerk vor Verputz, Dachstuhl, Verlegen der Rohr- und Stromleitungen, Dämmung …
- … (Trittschall und Wärme), Estrichverlegung, Anbringen der Dampfsperre etc. …
- … z.B. Pflicht zur Kontrolle der Kellerabdichtung (Schichtdickenprotokoll), Pflicht zur Überprüfung der Aufheizprotokolle etc.? …
- … so ähnlich, wie wenn ich die Baufirma zunächst nur bis OK Kellerdecke beauftragen würde. Ok, man kann es als Bauherr machen, wenn …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
- … enorme Aufpreise, wenn bei Fertighäusern/-Kellern auch nur geringe …
- … -://bau.net/forum/keller/10694.php …
- … die schiefgemauerten Wände zeigen? Da brauche ich nur bei meinem eigenen Keller anzufangen, kenne aber noch genügend weitere Fälle. Da wäre ich als …
- … Und weil Ihre Mauern im Keller offensichtlich …
- … Idealfall eine kontrollierte Lüftung hatten. Aber bei den zellulosegedämmten Wänden ohne Dampfsperre hatte es Schäden gegeben. …
- … 1. Mängel bei der Kellerabdichtung. (...) …
- … Maurergewerke aus. Ganz an der Spitze der Mängel steht unangefochten der Keller, also ein typisches Holzbauwerk, oder etwa? …
- … das ist alles und nichts. zu ihrer mängelliste: wenn man keinen Keller baut, sondern erst ab OK Bodenplatte anbietet, kann man natürlich in …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … übrigens eine schwedische Untersuchung, wo die Häuser mit Zellulosedämmung und ohne Dampfsperre Feuchteschäden hatten, jedoch die Häuser mit Dampfbremse, egal, ob mit Zellulose …
- … keine. Und es gibt eine andere Untersuchung, derzufolge Löcher in den Dampfsperren, insbesondere der elastischen PE-Folie, dann keine schädlichen Folgen hatte, wenn …
- … wir bei der simplen Gasheizung (25 kW für 180 m² + teilweise Keller) und bei der Fassadenfarbe (Acryllack auf gehobeltem Holz - mit der …
- … Bauherr, nicht von verspielten Erkern, Türmchen, kaltem Mauerwerk und feuchten Neubaukellern. …
- … Wu-Konstruktion anstelle Doppelwandkeller mit einer 16er Bodenplatte AUFPREIS 28.000 . - …
- … zusätzliches Kellerfenster 60/80 cm mit einem 0815 PVC Lichtschacht Aufpreis 1800,- (Materialpreis Fenster und Lichtschacht KEINE 200,- !) …
- … Frau Leidenbach, ich wiederhole es noch einmal: Bei mir sagt nicht der Architekt, das etwas nicht funzt. Denn ich mache nur, was ich kann. Sondern leider muss ich zu oft dem Architekten sagen, dass etwas nicht funktioniert. Ob das nun der Versammlung hier passt oder nicht, es ist nun einmal die Wahrheit. Was ich nicht ausreichend beherrsche, wie z.B. Gründung und Keller, das überlasse ich gern dem Architekt. …
- … das Haus so im Verhältnis recht teuer machten, besonders wenn der Keller mit angeboten wurde. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Keller, Dampfsperre" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Keller, Dampfsperre" oder verwandten Themen zu finden.