Hallo.
Ich möcht meinen Fußboden sanieren.
Es handelt sich um eine Holzbalkendecke die 100 Jahre alt ist, wie folgt aufgebaut von Oben,
1. Dielen 22 mm auf Holzbalken
2. Holzbalken dazwischen Beschwerungsplatten 45 - 50 mm
Ich werde auch eine neue Decke einziehen, (Freitragende Rigips Decke die nicht mehr an den Balken abgehängt ist.
Also ich möchte die Betonplatten rausschmeißen da schon einige gebrochen sind und ich nicht möchte die alte Dinger über einer Neuen Decke haben.
Was soll ich dazwischen machen?
Blindboden (Fehlboden einsetzen und dann eine lose Schüttung rein?
Es kommen dann wieder Dielen auf die Balken drauf.
Ich bitte um Vorschläge und evtl. mit Bildern.
Vielen Dank.
Balkendecke, Isolierung, Trittschall
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Balkendecke, Isolierung, Trittschall
-
Balkendecke
Hallo Herr od. Frau Schwiertz,
wenn schon saniert werden soll, wäre eine Möglichkeit, eine Holzbeton-Verbunddecke einzubauen. TCC-System siehe auch im Internet. Folgende Vorteile wären damit verbunden: a, Erhöhung der Tragfähigkeit der Decke, Brandschutz und Schallschutz wären wirklich ausgezeichnet.
Mit freundlichen Grüßen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Balkendecke, Isolierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Leistung einer Pelletheizung mit Pufferspeicher
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkollektor+Gasbrenner+Schichtspeicher+ Fußbodenheizung (FBH)+Heizkörper im Altbau (1965)
- … - Fußbodenheizung (FBHAbk.) im EGAbk. und Heizkörper im OGAbk. (da Holzbalkendecke zw. EG/OG) …
- … Neue Fenster und Türen oder eine Isolierung zum DGAbk. haben Sie bestimmt schon als notwendig betrachtet und mit …
- … Eine Isolierung zum Keller (oder Erdreich) kommt automatisch mit der Fußbodenheizung (FBHAbk.). …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Eine Vorsatzschale für Schalldämmung auf Holzbalkendecke
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schalldämmung einer Holzbalkendecke
- … Schalldämmung einer Holzbalkendecke …
- … Fast alle der vorhandenen Beiträge besiehen sich auf eine massive Beschwerung der Decke. Da ich aber die Nutzlast nicht weiter verringern kann brache ich Tipps zur Isolierung, Entkopplung ... …
- … Holzbalkendecke - Schalldämmung …
- … Frage zu deiner Holzbalkendecke - ist diese von OGAbk. aus zu begehen oder durch eine Treppe vom Wohnzimmer aus …
- … Die Balkendecke soll als Wohnzimmer genutzt werden (laut Statiker 150 kg/m² …
- … Rückantwort - Holzbalkendecke …
- … bezüglich Ihrer Holzbalkendecke hätte ich für den Schallschutz …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzdecke anbringen und dann Fließestrich
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Dämmstoff verwende ich für die Außenwand eines Kindergartens?
- … im Hochsommer die stark wärmegedämmte Bodenluke in der ebenfalls wärmegedämmten Kehlbalkendecke öffne, schlägt mir ein brutaler Hitzeschwall entgegen. Wie das? Wieso befindet …
- … die umgebende Luft des Innenraums ... Je nach Güte der Wärmeisolierung spielen auch die Verluste durch Wärmeleitung (z.B. Einscheibenglas oder Isolierglas) eine …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ringanker Querschnitt
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ich habe die Fachleute gefragt
- … das Haus 'behutsam' zu sanieren. Das angedachte Konzept: neue Fenster, Dach-Isolierung und wenn möglich (wir sind in der Prüfphase) Keller-Isolierung. …
- … Von einer Fassaden-Isolierung hatten wir Abstand genommen. Stattdessen auf Sole-Wasser-Wärmepumpe gesetzt, verbunden mit Fußbodenheizung (Raumhöhe lässt das gut zu, gesamte Haustechnik muss erneuert werden) und Photovoltaik. …
- … - Skepsis gegenüber Vollisolierung, da seit einigen Jahren in voll-isoliertem Neubau ohne Belüftungsanlage …
- … - die Optik des Hauses besitzt Elemente, die durch eine Fassaden-Isolierung verloren gingen. Ich könnte darauf verzichten, aber aus historischen und lokalen …
- … Übrigens: Skepsis gegenüber Vollisolierung, da seit einigen Jahren in voll-isoliertem Neubau ohne Belüftungsanlage lebend. Kaminofen …
- … es sei voll isoliert, stellte sich gestern heraus, dass die Fassaden-Isolierung bewusst nicht auf 100 % gemacht wurde. Wenn ich es richtig verstanden …
- … wesentlich schadensträchtiger, was Schimmel oder echte Substanz angeht (Balkenköpfe bei Holzbalkendecken), als eine Außendämmung - daher muss sowas sauber durchdacht und …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausbau Stall/Scheune mit vorhandener Außenwand, (Kern-) Dämmung und neu vorgemauerten Innenwand
- … bisher auf einer Höhe von vielleicht 4-5 m teilweise eine Holzbalkendecke (für Heulager) drin ist. Sonst ist das ganze aber ein völlig …
- … noch isoliert werden. Kann man einfach auf die vorhandene Bodenplatte eine Isolierung draufmachen und nochmal drüberbetonieren bzw. gleich den Estrich legen? Wenn da …
- … welches Außenwandsystem umgesetzt werden soll. Dabei sollte die Z- oder L-Isolierung berücksichtigt werden. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vollsteinaußenmauerwerk innen isolieren
- … an den Außenwänden eine Metallständerwerk Wand (10 cm) mit 7 cm Isolierung (Klemmrock) anbringen. Im Erdgeschoss ist das Außenmauerwerk ca. 36 cm Kalksandstein, …
- … werden soll, und wir zischen den Geschossen eine derzeit offene Holzbalkendecke haben, wollte ich die Dampfbremse komplett durch den derzeit noch offenen …
- … Haus wurde 1907 gebaut. Ich habe jahrelang darin gewohnt (ohne Wandisolierung) und konnte, außer meiner eigenen ;-), keine Gerüche feststellen. Wie gesagt, …
- … - Innendämmung (nicht Isolierung) verursacht immer eine Verlagerung des temperaturverlaufs nach innen! durch die großeren …
- … legen. Da ich in den 10 cm Metallständerwerk nue 7 cm Isolierung setze, und vorhabe die mit Kunststoffsteck-Plattendübeln (kenne den richtigen Namen nicht) …
- … C-Profile benutzt), im besseren Fall zusätzlich Holzstreifen zum unterfüttern genommen. Die Isolierung wollte ich auf die Wand haben, es wäre mir auch möglich, …
- … die unebene Wand entstandene Abstand zwischen Ständerwerk und Wand mit der Isolierung zu füllen. Die verbleibende Installationsebene würde eigentlich ausreichen um Hohlraumdosen nebst …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Balkendecke, Isolierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Balkendecke, Isolierung" oder verwandten Themen zu finden.