Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem beim Gewerk "Fliesen".
Am Heizkreisverteiler der Fußbodenheizung ist unten auf Höhe des Estrichs ein etwa 10 cm hohes (aktuell noch verzinktes) Stahlblech.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass dieses unter dem Putz verschwindet und außen dann ganz normal die Sockelfliesen drangeklebt werden können.
Jetzt sagt mir der Gipser: Nene ... das Blech wird nicht eingeputzt, sondern nachher bündig mit der Wand eingesetzt.
Jetzt ist nur die Frage :
Wie macht man darauf die Sockelfliesen fest?
Gibt es einen speziellen Kleber und Fugenmörtel der das bewerkstelligt?
Vielen Dank schon für jede Antwort.
Fliesen, Ausführungsdetail am Heizkreisverteiler
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Fliesen, Ausführungsdetail am Heizkreisverteiler
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fliese, Heizkreisverteiler". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Verkleiden Heizkreisverteiler-Deckel
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Montage der Fußbodenisolierung vor der Fußbodenheizung
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 13628: Fliesen, Ausführungsdetail am Heizkreisverteiler
- … Fliesen, Ausführungsdetail am Heizkreisverteiler …
- … ich habe ein kleines Problem beim Gewerk Fliesen . …
- … Am Heizkreisverteiler der Fußbodenheizung ist unten auf Höhe …
- … unter dem Putz verschwindet und außen dann ganz normal die Sockelfliesen drangeklebt werden können. …
- … Wie macht man darauf die Sockelfliesen fest? …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fliesensockel unterm Heizkreisverteiler oder: Fliese auf Metall?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Rissbildung durch falsche Verlegung der Fußbodenheizungsrohre möglich?
- … Als Bodenbelag sind auf dem Estrich Keramikfliesen (195x195 mm/6 mm) im Dünnbettverfahren verlegt. Der Wandanschluss besteht aus …
- … keramischen Sockelfliesen. …
- … In der Abstellkammer (0,90 m x 1,8 m) ist der Heizkreisverteiler. Von diesem gehen 6 Heizkreise durch die Abstellkammer und …
- … Im abgekühlten Zustand sind die Risse in den Fliesenfugen bzw. im Estrich fast nicht zu erkennen. In erwärmten Zustand …
- … Nach jedem Abkühlen in der Nacht knacken die Fliesen am Morgen im fraglichen Bereich beim Begehen. Bei abgestellter Heizung im …
- … In der Abstellkammer sind keine Hohlstellen feststellbar. Im Bad (Bodenbelag: Keramische Fliese 32 x 32 x 0,7 cm) sind ebenfalls keine Hohlstellen vorhanden. …
- … zulösen. Danach wurden die Arbeiten eingestellt und die Risse in den Fliesenfugen zu einem normalen Zustand erklärt. Die Maßnahmen haben im Schnitt …
- … 2.) Wurde jemals geprüft ob die Fliesen eventuell bis zur Wand, ohne Fuge verlegt wurden? …
- … noch im beheizten Zustand hohl. Die Prüfung wurde an Stellen ohne Fliesen vorgenommen. …
- … trennen. Diese geballten Temperaturzonen haben wir aber überall im Bereich der Heizkreisverteiler, und mir ist aus meiner Praxis noch kein Schadensfall bekannt geworden. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Welcher Estrich bzw. Aufbau bei Holzbalkendecke
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Anzeige Heizkreisventile reagieren nicht
- … sowohl für den (Wohn-)Keller als auch für das Erdgeschoss bei den Heizkreisverteilern Ventile/Anzeiger die oben und unten sind (siehe Bild). Wenn ich …
- … große Temperaturunterschiede eingestellt werden kann es durchaus sein, das die Bauteile (Fliesen, Estrich) mit der Ausdehnung nicht hinterher kommen. üblicherweise langsam herantasten. …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodenheizung / Heizkreis
- … Ein einzelner Heizkreis muss etwa 1000 kg Estrichmörtel und Fliesen erwärmen bis die Raumtemperatur der Erwärmung folgt. …
- … Heizkreisverteiler : …
- … Vielleicht sollte man die Räume mal durchzählen es sind 12 Heizkreise angeschlossen auch wie Kollege Rüdiger und Monika bemerkten die Heizschlange die da die Biege machen werden wohl zum Heizkreisverteiler gehen weil woher soll sonst das Wasser kommen :) …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodenheizung unverändert defekt trotz vielfacher Reparaturversuche
- … Temperaturen herrschen. Es müssen dabei etwas über 15 Tonnen Estrichmörtel und Fliesen von dem kleinen Heizkessel erwärmt werden. Das dauert eben! …
- … auch eine Frage des Komfort, ob der Nutzer dafür den UP Heizkreisverteiler öffnen muss (evtl. mit 4-Kantschlüssel) und das Ventil händisch verstellt. …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - FHB im Neubau partiell kalt. Installateur sagt, dass wäre normal?!
- … des Hauses auch!). Der Boden im Wohnbereich bleibt aber eiskalt (Fliesen!). Veränderte Einstellungen am Heizkreisverteiler brachten keinen positiven Effekt. Der verantwortliche …
- … nämlich, wodurch die Raumluft erwärmt wird. Sicher nicht durch eiskalte Bodenfliesen, oder? Der Raum erwärmt sich m.E. aktuell ausschließlich über die …
- … Fliesen haben eine höhere Wärmeleitfähigkeit als andere Bodenbeläge & fühlt sich daher kälter an: …
- … > eiskalte Bodenfliesen …
- … Veränderte Einstellungen am Heizkreisverteiler …
- … Sie schrieben Veränderte Einstellungen am Heizkreisverteiler brachten keinen positiven Effekt …
- … hoch drehen und, sagen wir, fünf Minuten warten, sind dann im Heizkreisverteiler alle zum Wohnzimmer gehörigen Ventile offen (optisch zu erkennen, z.B. an …
- … also tiefer liegen. ;-) Zum Beispiel ist die Dämmung unter den Fliesen im Wohnbereich anders ausgeführt als unter dem Essbereich. Oder die beiden …
- … ist es doch warm genug in den Zimmern, wenn jetzt die Fliesen noch wärmer werden, müssen sie zwangsläufig sie Fenster/Türen aufmachen oder …
- … In einem einigermaßen gedämmten Neubau erreicht man (oder Frau) mit Fliesentemperatur von 22-24 Grad eine Raumtemperatur von 22-23 Grad, eigentlich optimal …
- … Problem ist, dass einem die Fliesen mit 22-24 Grad kalt erscheinen, was bleibt Belag weckseln, Teppich auflegen, Heizung hochstellen und Fenster aufmachen ... …
- … Hallo Herr Lehmann das würde ich ja verstehen, wenn denn alle Fliesen im gleich Raum kalt wären. Dem ist aber nicht …
- … elektrisch vertauscht. Also hatte ich im WZ unterschiedlich warme Bereiche (alles Fliesen). Nach Korrektur ist jetzt alles i.O.. Und eine moderne Fußbodenheizung …
- … macht vor allem mit Fliesen keine warmen Füße (s.O., zu niedrige Wassertemperatur) Wo das so ist stimmt was mit der Isolierung des Hauses nicht (z.B. Altbau) …
- … Kommen Sie ihm aber nicht mit dem Symptom Fliesen fühlen sich kalt an , das kann schnell entkräftet …
- … mehr ... Etwas komisches ist mir aber aufgefallen: Die Rohrleitungen im Heizkreisverteiler werden spürbar warm. Es ist also definitiv warmes Wasser vorhanden, nur …
- … nicht genau was er gemacht hat aber es muss mit dem Heizkreisverteiler zu tun haben. Die Ventile sind kaum anders eingestellt als vorher. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fliese, Heizkreisverteiler" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fliese, Heizkreisverteiler" oder verwandten Themen zu finden.