Estrich (Verbund) klingt hohl und staubt stark
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Estrich (Verbund) klingt hohl und staubt stark

Hallo Experten!
Wir haben ein in einem Anbau vor ca. 4 Wochen von der Baufirma einen Zementestrich gemacht bekommen. (Der Sand wurde bei uns im Haus etwas "entfrostet") Im EGAbk. ist der Zement mit Stahlgitter auf Folie und Styropor verlegt worden, im OGAbk. mit Stahlgitter direkt auf die Betondecke. Dazu wurdede die Betondecke abgefegt und eine Haftlösung aufgetragen. Nun wölbt er sich an den Enden deutlich sichtbar auf (das sollte doch eigentlich bei Verbundestrich nicht vorkommen, oder?) und klingt über weite Teile beim abklopfen hohl. Außerdem kommt man mit dem abkehren kaum noch nach, es bildet sich immer wieder eine Zementstaubschicht. Muss der Estrich wieder raus und neu gemacht werden?
Vielen Dank für die Antworten und viele Grüße!
Stefan
  • Name:
  • Franz-Stefan Renner
  1. Estrich (Verbund) klingt hohl und staubt stark

    Hallo,
    Hut ab vor der Baufirma. Viel mehr kann man beim Einbau nicht falsch machen.
    Ob der Estrich insgesamt noch außreichende Tragfähigkeit hat, müsste überprüft werden. Das hängt auch von seiner Einbaustärke ab.
    Die mangelhafte Oberflächenfestigkeit könnte eventuell durch eine Epoxydharz-Tiefenimprägnierung saniert werden.
    Ob der Estrich raus muss oder nicht, kann von hier aus also nicht beurteilt werden.
    Auch ein vertragswidrig eingebauter Verbundestrich kann, wenn er überall hohl liegt und keine Risse hat durchaus gebrauchstauglich sein. Entsprechende Festigkeiten vorausgesetzt.
    Gruß
    Manche lernen es nie, für andere ist es das erste Mal.
  2. Sachverständiger / Gutachter

    Erst mal vielen Dank für die Antwort!
    Ich war heute mit dem Bauunternehmer zur Besichtigung. Er meinte, das wäre alles OK, da könne man auch problrmlos drauf verfliesen (obwohl der Estrich an den Rändern bestimmt 5 mm wippt). Da ich Ihm das nicht glaube, wollte ich fragen, ob jemand einen Gutachter / Sachverständigen im Raum Landshut / Erding kennt, den ich dazu ziehen kann.
    Danke und viele Grüße!
    • Name:
    • Franz-Stefan Renner
  3. Gutachter

    Hallo Herr Renner,
    falls Interesse könnte ich Ihnen einen Gutachter im Raum Landshut
    nennen.
    Mit freundlichen Grüßen
  4. Sachverständiger

    Hallo,
    bei der Handwerkskammer Oberbayern-München nachfragen. Ich möchte hier keinen Namen nennen.
    Gruß
  5. Ergebnis

    Erstmal vielen Dank für die Hinweise!
    Der Gutachter war gestern da. Das Resultat:
    Dort wo der Estrich sich nicht mit dem Boden verbunden hat gäbe es 2 Möglichkeiten:
    Raus und neu oder aber mit Kunstharz verdübeln und die hochstehenden Ecken abschleifen.
    Die stark staubenden Bereiche sind für schwimmend verlegte Bodenbeläge (z.B. Laminat) gerade noch OK, vekleben kann man darauf allerdings nicht. Dazu müsste der Estrich um einige mm abgeschliffen und grundiert werden.
    Der Grund für die Mängel wäre, dass nur eine Haftemulsion, aber keine mit Zement angemachte Schlämme als Haftmittel aufgebrcht wurde. Deshalb lag das Korn nur locker auf und konnte sich über weite Bereiche nicht richtig verbinden. Das stauben liegt an einem zu hohen Wassergehalt der Mischung.
    Viele Grüße!
  6. Die hohen Stellen abschleifen!

    Ich sage es ja immer wieder: Der Sachverständige steht zum Sachverstand wie der Organist zum Orgasmus.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrich, Verbund". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gerüstarbeiten
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Fliesen
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fußbodenaufbau Pelletslagerraum
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Noppenbahn als Trennlage unter Bodenplatte WU
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kaminofen auf Holzbalkendecke
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt verplant, rechtliche Möglichkeiten?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rauchabschluss Teppich Bayern

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrich, Verbund" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrich, Verbund" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN