Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Idee

Leerrohre nachträglich im Estrichboden verlegen (Schlitz fräsen im Estrich?)
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Leerrohre nachträglich im Estrichboden verlegen (Schlitz fräsen im Estrich?)

Hallo .. ,
ich bin am Überlegen wie ich einen 6,50 langen Raum per Leerrohr für diverse Medien (Telefon, Audio etc.) überbrücke. Wände und Decken eignen sich nicht da einige Fenster und Türen dazwischen sind. Da noch kein Fußbodenbelag verlegt ist wäre spontan die Idee gewesen einen Schlitz in den bereits vergossenen Estrich zu fräsen ca. 30 mmx30 mm um dann ein20-25 mm Rohr reinzulegen. Der Estrich ist schwimmend ca. 8-10 cm stark.
Was würden die Erfahrenen hier sagen, sollte ich das lieber lassen oder ist dagegen eigentlich nichts einzuwenden?
Danke & Gruß
Thomas Schulze
  • Name:
  • Thomas Schulze
  1. Sollbruchstelle?

    Laienmeinung:
    Anstatt den Planungsfehler durch Anlegen einer Sollbruchstelle im Estrich zu krönen, sollten Sie besser einen anderen Weg für die Kabel suchen (geht nicht doch die Decke?) oder spezielle flache Kabel auf dem Estrich verlegen, unter dem Bodenbelag. Mit dem für dieses Gewerk zuständigen Betrieb vorher absprechen.
    Für Telefon- und Audiokabel sollte das problemlos machbar sein, bei HF-Kabeln (Computernetzwerk, TV-Kabel) wird's ebentuell schwieriger, was Flaches zu finden.
    Als Notnagel in solchen Fällen auf eine Funklösung umzuschwenken, würde ich nicht empfehlen, der Vollständigkeit halber sei dieser Weg jedoch auch noch erwähnt.
  2. an der Decke

    könnte man z.B. mit Trockenbau einen "künstlichen Unterzug" herstellen und darin die Kabel verlegen.
    Gruß Manni
    • Name:
    • Herr Man-272-Pfa
  3. Ergänzungsfrage: an der Dehnfuge entlang?

    Danke füpr die Hinweise! Das mit der Sollbruchstelle werde ich dann wohl mal lassen .. und leider sin die Kabel nicht als Flachkabel zu haben (TV Koax, Lautsprecher etc.).
    Noch eine Ergänzungsfrage: wäre es vertretbar die vorhandene Dehnfuge zu vergrößern (immer an der Raumseite entlang und dort den Kabelkanal reinzuwerfen? ... oder sollte man das auch lieber sein lassen?
    Danke & Gruß
    • Name:
    • Thomas Schulze
  4. Hmmm

    Entlang der Wand den Estrich einzuflexen und dann wegzukloppen ist eine riesen Drecksarbeit. In diesem "Grand Canyon" dann einen Kabelkanal unterzubringen, birgt das Risiko einer Schallbrücke (Kanal verbindet u.U. Estrich und Wand, wenn auch nur punktuell, das reicht). Außerdem brauchen Sie danach etwas, um das Ganze zu kaschieren. Solche XXL-Sockelleisten, wie Sie da bräuchten, gibt's gar nicht.
    Also, ich bin immer noch für die Deckenlösung. Wie sieht denn der geplante Deckenaufbau aus? Oder gibt's die Decke etwa schon?
  5. Dann wohl doch an der Decke lang ...!

    Okay  -  ich sehe schon  -  ich werde meiner besseren Hälfte mal die zeitlose-schlichte Eleganz heutiger Aufputzleisten oder Deckenverkleidungen erklären ...
    Danke und schönes WEAbk.!
    • Name:
    • Thomas Schulze
  6. Holz

    ist ein wunderschöner Werkstoff.
    Gruß Manni
    • Name:
    • Herr Man-272-Pfa
  7. Dann wohl doch an der Decke lang ...!

    Okay  -  ich sehe schon  -  ich werde meiner besseren Hälfte mal die zeitlose-schlichte Eleganz heutiger Aufputzleisten oder Deckenverkleidungen erklären ...
    Danke und schönes WEAbk.!
    • Name:
    • Thomas Schulze
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrich, Schlitz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmer oder Architekt?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf  -  was können wir tun?
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Undichtigkeit in der Dusche führt zu feuchtem Fleck an der Flurwand
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie erkennt man Kalkfarbe?
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - rostende Schrauben durch Raufaser+Latex?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwandisolierung bei leerer Luftschicht
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Außenwände in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEV up to date oder veraltet?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrich, Schlitz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrich, Schlitz" oder verwandten Themen zu finden.