Welche Estrichhöhe im ununterkellerten Erdgeschoss?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Welche Estrichhöhe im ununterkellerten Erdgeschoss?

Welche Fußbodengesamthöhe (Dämmung, Estrich, Fliesen plus Kleber) sind nach Wärmeschutzverordnung für ein ununterkellerten erdgeschossraum erforderlich?
  • Name:
  • Gerd
  1. Mindestwärmeschutz

    Die Gesamtstärke des Fußbodenaufbaus über Bodenplatten ist in der EnEVAbk. und den weiter führenden Bestimmungen nicht geregelt.
    Nach DINAbk. 4108, T 2, muss jedoch, um den Mindestwärmeschutz bis zur einer Raumtiefe von 5 m zu gewährleisten, ein Wärmedurchlasswiderstand von R > 0,90 m² K/W erreicht werden.
    Beispiel: Estrich, 45 mm, mit üblicher Dämmschicht (WLG 040), 40 mm, + Fliese ergibt ca. 100 mm Gesamtstärke.
    Mit besserem Dämmstoff oder Dämmung unter der Bodenplatte geht auch noch weniger.
    Sinnvoll ist ein Fußbodenaufbau mit einer Minimaldämmung allerdings nicht.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrichhöhe, Erdgeschoss". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrichhöhe, Erdgeschoss" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrichhöhe, Erdgeschoss" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN