Zementestrich nur 5 cm Stärke?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Zementestrich nur 5 cm Stärke?
wir haben ein Angebot einer Innenausbaufirma zur Sanierung eines Badezimmers in einem Altbau (1906) erhalten. Der Boden ist ein Dielenboden auf einer Holzbalkendecke (schwingt). Jetzt soll ein Zementestrich mit 5 cm Stärke und Armierungsgitter auf einer Pe-Folie als Dichtung verlegt werden. Angeblich sei der Estrich bei dieser Stärke selbsttragend und Risse seien durch Armierungsgitter ausgeschlossen. Fliesen könnten bei dieser Stärke nach einer Woche verlegt werden! Sind diese Aussagen zutreffend? Hat jemand Erfahrungswerte zum Estrich auf Holzbalkendecken? Was ist mit einer Trittschalldämmung?
Stephan
-
Au weia ...
So wenig Arbeit und dabei sooo viel Mist verzapfen:- Eine PE Folie ist KEINE Abdichtung
- Fliesenverlegung erst nach Erreichen der Belegreife 6 Wochen ++
- Selbsttragender Estrich in 5 cm Stärke. Au Mann, sind unsere Statikuse blöd, dass die Decken immer noch mit 18 cm + rechnen
- AKS Matten und Ihre Bewehrungswirkung! Damit diese funktioniert, müssten die Matten auf Abstandshalter verlegt werden und der Estrich verdichtet werden => unbezahlbar.
Hihihilfe.
Der Estrichleger kann sich noch nicht mal sein Lehrgeld wiedergeben lassen - der hat nichts gelernt!Fachplaner ran und dann an Hand der Gegebenheiten - Durchbiegung, Ebenheit usw. ein Bodenkonzept entwickeln.
- **
-
Welche Abdichtung?
Oh Mann,
die Firma wird von einem Maurermeister geführt, ob die einen Estrichbauer haben ist wohl zu bezweifeln..
In das Badezimmer soll ein Fußbodendusche - Fußbodenentwässerung als Duschabfluss - eingebaut werden. Ich hatte nachgefragt, ob nicht eine Bitumenabdichtung unter den Estrich müsse. Da wurde ich belächelt und auf die bessere Folienabdichtung hingewiesen, die Estrichoberfläche soll dann mit Streichdichtung abgedichtet werden. Auf was muss ich achten wenn ich eine weitere Firma zur rate ziehe? Wie muss abgedichtet werden?
Gruß
Stephan -
Nix Firma ...
Planer!
Bodengleiche Dusche im Holzdeckenbereich ist was für Leute, die wissen und nicht welche die ahnen).
-
bitte nicht am falschen Ende sparen
Hallo,
Ralf hat vollkommen recht. Hätten Sie nicht nachgefragt, hätten Sie mit der "Lösung" sehr bald eine Sanierung der Sanierung.
Sie brauchen keine Lösung "von der Stange" sondern etwas besonderes, was dann auch funktioniert.
Wahrscheinlich wird es auf eine Verstärkung der Decke hinaus laufen. Auf der dann nicht mehr schwingenden Decke kann man auch einen Fußboden aufbauen, der dauerhaft hält und funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen -
Was bitte ist
ein selbsttragender Estrich? Schwebt der? -
Hallo JDB, keine neue Estrichart. Ein selbsttragender, nicht ...
Hallo JDB,
keine neue Estrichart.
Ein selbsttragender, nicht fixierter Boden. Auf Granulat oder Vlies gelegt.
Gruß Bernhard -
95 € für 1 m² Gefälleestrich?
Es soll auf 8 Balkonen mit ca. 40 m² Gesamtfläche ein Gefälleestrich 4-5 cm stark aufgebracht werden. Die Zuschlagstoffe müssen von der Straße durch das Treppenhaus des Erdgeschosses in den Hof befördert und dort gemischt werden. Ein Gerüst ist bauseits vorhanden. Ist ein Preis von 95 € je m² gerechtfertigt?
Wer kann mir bei der Beurteilung des Preises helfen? -
95 € für 1 m² Gefälleestrich?
Hallo,
der Preis erscheint zunächst wie Wucher.
Aber ich habe in meiner Laufbahn als Estrichleger auch schon so manchen Quadratmeter Estrich verlegt, wo ich die vielfache Zeit als wie unter Normalen Bedingungen benötigt habe.
Ohne die Baustelle vor Ort zu sehen, sollte man deshalb hier nicht zu vorschnell urteilen.
Eventuell kann ja von der Straße gemischt und gefördert werden. Soviel Platz nehmen 2 m²3 Material auch nicht in Anspruch. Es lohnt schon, sich dafür eine Genehmigung von der Stadt zu holen.
Ob dieser Preis letztendlich berechtigt ist, dazu sollten Sie sich auf jeden Fall noch ein Angebot einholen.
Gruß -
95 € für 1 m² Gefälleestrich
Sehr geehrter Herr Fitz,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Ergänzend möchte ich mitteilen, dass es sich um die Sanierung von stark beschädigten Balkonböden handelt. Die Balkone haben umlaufende Brüstungen aus 6,5 cm starkem verputztem Mauerwerk.
Die Beseitigung des vorhandenen Estrichs ist im Preis nicht enthalten.
Mit freundlichem Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Stärke, Zementestrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Stärke, Zementestrich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Stärke, Zementestrich" oder verwandten Themen zu finden.